Autobahn Vignette Österreich: Ab 1.August lohnt sich die Jahresvignette nicht mehr
(Thema Autobahnvignette Österreich, Slowenien, Schweiz - Brennerautobahn, Tauernautobahn) Ob man die Vignette für Österreich, Slowenien oder Schweiz online kauft oder erst vor Ort, man sollte beachten dass es sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr lohnt eine Jahresvigenette für Österreich zu kaufen, denn diese gilt pro Kalenderjahr. Der ADAC empfiehlt für die Urlauber ab jetzt in Österreich: Bis zu 38,40 Euro Ersparnis mit Kurzzeit-Vignetten bis Jahresende. In Slowenien dagegen gilt die digitale Jahresvignette zwölf Monate ab Kaufdatum. Für Urlauber ist es gut den Stau zu vermeiden, und das geht wenn man die Streckenmaut für Tunnels und Pässe vorab bucht. Die unterschiedlichen Vignetten für die angrenzenden Urlaubsländer wie Slowenien, Österreich, Schweiz stellt der ADAC hier vor.Thema Maut - Autobahnvignette ab August 2023
In Österreich lassen sich bis zu 38,40 Euro Ersparnis mit Kurzzeit-Vignetten, die bis Jahresende gültig sind, gegenüber dem Preis einer Jahresvignette sparen. In Slowenien ist die digitale Jahresvignette immer für einen Zeitraum von zwölf Monate ab Kaufdatum gültig. Und wie man am besten den Stau speziell für die Tunnelfahrten und Pässe in Richtung Urlaubsland vermeidet, weiss der ADAC Ratgeber ebenfalls: Streckenmaut für Tunnels und Pässe vorab buchen!
Für Autofahrer und Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen, die bis Ende des Jahres regelmäßig nach Österreich reisen möchten, lohnt sich in Kürze der Kauf einer Jahresvignette nicht mehr. Die verschiedenen Kurzzeit-Vignetten stellen dort günstigere Alternativen dar. In anderen Ländern sind die Gültigkeit und die Angebotsform der Vignetten unterschiedlich:
Autobahnvignette Österreich : Ab August sparen!
Der Preis für die Pkw-Jahresvignette beträgt 96,40 Euro, für zwei Monate 29 Euro und das 10-Tages-Pickerl kostet 9,90 Euro. Vielfahrer können ab August die Zeit bis Ende November mit zwei Zwei-Monats-Vignetten überbrücken. Geldersparnis gegenüber der Jahresvignette: 38,40 Euro. Bereits ab 1. Dezember 2023 ist die Jahresvignette 2024 erhältlich und gültig.
Vignette Slowenien: Jahresvignetten lohnen immer
Es gibt nur digitale Vignetten in Slowenien. Die Jahresvignette kostet 117,50 Euro, eine Monatsvignette 32 Euro. Die slowenische Jahresvignette ist immer 12 Monate ab dem gewünschten Beginn gültig (z.B. 4.8.2023 bis einschließlich 4.8.2024) und somit lohnt sich die Jahresvignette über das ganze Jahr. Beachten: Es gibt eine gesetzliche 18tägige Sperrfrist für die e-Vignetten, die nur entfällt, wenn man sie direkt kauft.
Autobahn Vignette Schweiz
Der Verkaufspreis der Schweizer Jahresvignette beträgt 42 Euro, der Kaufpreis in der Schweiz 40 CHF.
Streckenmaut Alpentunnel und Pässe zusätzlich zur Vignette
Die digitale Streckenmaut für Brenner-, Tauern- und Pyhrnautobahn und Karawankentunnel (Richtung Süden) sowie Felbertauern und Großglockner Hochalpenstraße: Diese Mautstrecken kosten extra, unabhängig von der Vignette. Nutzer der digitalen Streckenmaut können die Mautstelle bequem und ohne Anhalten passieren. Sie ist auf allen geöffneten Mautspuren gültig, außer auf der GO-Spur. Die ist weiterhin ausschließlich für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen, die im Besitz einer GO-Box sind, reserviert. Verstöße werden mit einer Strafe geahndet.
Auf der oberösterreichischen Pyhrnautobahn gibt es ein digitales Mautsystem mit schrankenlosen Spuren, die einen höheren Verkehrsfluss und damit eine rasche Passage ermöglichen. Die neue Spur ist grün gekennzeichnet. Achtung, vor der Nutzung wird ein digitales Streckenmautticket benötigt.
Gut zu wissen: Der Arlbergtunnel ist über den Sommer 2023 hinweg gesperrt aufgrund von umfassenden Wartungsarbeiten. Ersatzweise führt der Verkehr noch bis 6. Oktober 2023 über den Arlbergpass.
Motorradreisende bevorzugen besonders die digitale Motorradvignette für Österreich und Slowenien - kein Kleben, kein Kratzen mehr nötig (erhältlich nur in ADAC Geschäftsstellen).
Wohnmobile über 3,5 Tonnen können mit der Camper Mautbox XXL (https://www.adac.de/fahrzeugwelt/maut-vignette/mautbox/) von ADAC und DKV Mautkosten in 10 europäischen Ländern zusammen abrechnen lassen. Für ADAC Mitglieder entfällt die Aktivierungsgebühr.
Die slowenische E-Vignette und die digitale Alternative zum österreichischen Pickerl sind in allen ADAC Geschäftsstelle erhältlich - nur beim Direktkauf entfällt die gesetzliche Sperrfrist von 18 Tagen, und die österreichische Vignette ist sofort gültig.
Unabhängig von der Vignette ist auf bestimmten Streckenabschnitten in Österreich zusätzlich eine Streckenmaut zu zahlen. Für die Brenner-, Tauern- und Pyhrn-Autobahn sowie den Karawankentunnel (Richtung Süden) gibt es im Vorverkauf digitale Mauttickets, mit denen die Kontrollstelle ohne anzuhalten passiert werden kann. Wer die legendäre Alpenroute über die Felbertauern- oder Großglockner Hochalpenstraße bevorzugt, bekommt die ermäßigten Mauttickets im Vorverkauf beim ADAC.
Auch interessant:
Caravan Salon Düsseldorf: Mobiler Urlaub im Luxusliner auf Mercedes-Benz mit Power und Komfort
Skoda Auto unterstützt zum zweiten Mal die Tour de France Femmes avec ZWIFT
Billiger Tanken in Berlin und Hamburg - der Osten am teuersten lt.ADAC
ADAC