App im Test: So geht unsere moderne Kfz-Versicherung heute
Papierkram ist lästig. Speziell dann, wenn man gewisse Unterlagen braucht und sie nicht gleich findet, fragt man sich ob es in der heutigen Zeit nicht doch viel einfacher geht. Und ja, es geht! Wir befinden uns glücklicherweise in einem Zeitalter von Mobiltelefonen und es gibt diese Apps, die einem das Leben leichter machen. In punkto Überblick, über zum Beispiel Versicherungen und deren Kosten, die mögliche Einsparungen, etc. gibt der App Markt einiges her. Im Nachfolgenden schauen wir mal auf ein mittlerweile fast sechs Jahre altes Startup mit bereits über 200.000 Nutzer.Volkswagen Exklusiver Look und limitierte Auflage: das T-Roc Cabriolet R-Line „Edition Blue“
Bei Unfall oder Diebstahl - eine App regelt den Papierkram
Ist das geliebte Auto weg, geht der Ärger richtig los. Und im Falle eines Unfalls weiss man ganz schnell zu schätzen, wenn man übers Handy alle notwendigen Dinge klären kann, und zwar direkt vor Ort. Um dafür gerüstet zu sein, braucht es lediglich die Registrierung bei einem entsprechenden Anbieter, bzw. Versicherungsmanager wie z.B. CLARK. Die App ist kostenlos, wurde bereits von Stiftung Warentest auf Herz und Nieren geprüft - und was auch nicht zu verachten ist, ist der Kundenservice. Dabei muss man nur wissen, dass sich die erwähnte App darauf spezialisiert dass man so wenig wie möglich noch selbst tun muss. Es gibt eine coole Übersicht über alle Verträge, die man quasi auf einen Blick erfassen kann, die "Handarbeit" in punkto Versicherungsdaten bei den entsprechenden Versicherungen abzufragen erledigt die App ebenfalls.
Die jungen Gründer des digitalen Versicherungsmaklers Clark hatten eine innovative Idee hinsichtlich des Services eines Versicherungsmaklers - sie prüfen über 160 Versicherungsunternehmen mithilfe eines Algorithmus und analysieren sämtliche Tarife in jedweder Versicherungssparte. Was dabei herauskommt ist desöfteren auch eine Ersparnis in der eigenen Versicherungssituation.
Alte Verträge durch die App checken
Sehr spannend wird das Ganze dann, wenn man (wie so oft) seine schon länger bestehenden Verträge mal durch diese App prüfen lässt. Clark prüft aber nicht nur Kfz-Versicherungen, sondern hat ein breites Portfolio, von der Krankenversicherung, Privathaftpflicht, Berufsunfähigkeits- und Lebensversicherung bis zur Auslandsreisekrankenversicherung und noch mehr. Speziell Lebensversicherungen, die meistens schon sehr lange bedient werden, lohnen sich beispielsweise nicht mehr.
Zu unterscheiden ist auch, was freiwillig abgesichert werden soll und was in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist, wie die Kranken-, Kfz-Haftpflicht und eine Menge anderer Haftpflichtversicherungen (Tier, Berufs, Privat etc.).
Die jungen Manager von Clark haben grosse Pläne für die Zukunft
Clark will zur zentralen Plattform für Versicherungen in ganz Europa werden; rund 200.000 Kunden sind es schon, die den digitalen Versicherungsordner auf ihrem Handy nutzen. Der überwiegende Teil der Nutzer ist die junge Generation. Mit über 100 Mitarbeitern wird dem Kunden per Chat, Telefon oder email weiter geholfen. Das Unternehmen selbst hat weit mehr als 300 Mitarbeiter. Angefangen hat das alles in Frankfurt 2015, mittlerweile gibt es bereits auch in Berlin und Püttlingen sowie in Wien Standorte. Rundum ist die App eine super Idee, mit der man Zeit und vor allem auch tatsächlich Geld einsparen kann.
Auch interessant:
Spontan das E-Auto laden: Kartenzahlung entspricht den Gewohnheiten von Elektromobilisten
BMW iX und den BMW i4: BMW Modellpflege-Maßnahmen zum Herbst 2021
E.ON und Volkswagen bringen Schnelllader mit Speicher-Batterie auf den Markt
Me / Se