ADAC und BMW Motorrad bauen Kooperation für Fahrsicherheitstraining aus
BMW RIDE FIRST Training: BMW stellt für das Programm des ADAC "Sicheres Fahren" fast 150 Motorräder für Fahrsicherheitstrainings zur Verfügung. Das Risiko bei einem Unfall tödlich zu verunglücken ist für Motorradfahrer deutlich höher als für Autofahrer. Daher bietet der ADAC seit vielen Jahren Fahrsicherheitstrainings speziell für Biker an. Insbesondere im Frühling zum Start der Motorradsaison sind die Trainings sinnvoll, da viele Fahrer während der Wintermonate keine Gelegenheit zum Fahren hatten und bei den Übungsfahrten das notwendige Gefühl für ihr Motorrad zurückgewinnen können.Das interessante bei solch einem Fahrsicherheitstraining mit dem ADAC ist, dass man es sogar ohne Führerschein oder Fahrpraxis machen kann.Jetzt aktuell: Im Frühling das Fahrsicherheitstraining für Motorräder
Rechtzeitig vor dem Start in die neue Motorradsaison haben der ADAC und BMW ihre Kooperation im Rahmen des ADAC Fahrsicherheitstrainings verlängert. BMW Motorrad stellt für drei weitere Jahre eine gemischte Flotte aus 149 Fahrzeugen sowie entsprechende Motorrad-Bekleidung zur Verfügung, die in zwölf ADAC Trainingsanlagen genutzt werden können. Die Fortführung der Kooperation, die bereits seit 2014 besteht, wurde von ADAC Vorstand Dr. Dieter Nirschl und Mike Sommer, Leiter BMW Motorrad Deutschland, besiegelt.
Kann ich ein Fahrsicherheitstraining ohne Führerschein oder Fahrpraxis machen?
Die Maschinen kommen bei verschiedenen Trainingsarten zum Einsatz: Im dreistündigen BMW RIDE FIRST Training können Interessierte herausfinden, ob das Motorradfahren für sie in Frage kommt - sogar ohne Führerschein oder Fahrpraxis. Auch wer schon länger nicht mehr gefahren ist, kommt auf seine Kosten.
Im Rahmen des halbtägigen BMW RIDE AGAIN Trainings lässt sich in der sicheren Umgebung einer Trainingsanlage das fahrerische Können auffrischen. Für regelmäßige Fahrer ist das ganztägige BMW RIDE ADVANCED Training geeignet. Dort haben die Biker Gelegenheit, die Fahrtechnik weiter auszubauen und zu perfektionieren. Bei allen Trainings stehen Motorräder sowie entsprechende Bekleidung zur Verfügung.
Auch interessant:
BMW Motorrad präsentiert das BMW CE 04 Vagabund Moto Concept
ROWE Racing startet mit je zwei BMW M4 GT3 bei den 24h Nürburgring und in der GT World Challenge Europe
BMW Group bringt Wasserstoffautos auf die Straße: Start der BMW iX5 Hydrogen Pilotflotte
ADAC