Porsche 911 GT3 R, KCMG (#47), Michael Christensen (DK), Richard Lietz (A), Kevin Estre (F); KCMG (#21), Edoardo Liberati (I), Josh Burdon (AUS), Alexandre Imperatori (CH)
© Porsche | Zoom

Total 24h Spa Livestream: Porsche-Teams in der Startphase des Langstreckenklassikers in Topform

Die Porsche-Kundenmannschaften lagen nach den ersten vier Stunden des Langstreckenrennens im belgischen Spa-Francorchamps in aussichtsreichen Positionen. In der Frühphase des 24-Stunden-Klassikers in den Ardennen arbeiteten sich vor allem die Vorjahressieger Michael Christensen aus Dänemark, der Österreicher Richard Lietz und Kévin Estre aus Frankreich beeindruckend nach vorn. Ihr Porsche 911 GT3 R des Teams KCMG mit der Startnummer 47 belegte nach den ersten vier Stints den dritten Rang. Der Rückstand auf die Spitze betrug nur 4,8 Sekunden.

24h Spa das grösste GT3 Rennen der Welt

Zur Galerie >

Das Rennen war aufgrund von Reparaturarbeiten an Leitplanken mit 30 Minuten Verspätung um 16:00 Uhr gestartet worden. Auf zunächst trockener Strecke setzte sich zu Beginn Thomas Preining im über 500 PS starken Porsche mit der Nummer 40 von GPX Racing stark in Szene. Der Österreicher zeigte sehenswerte Überholmanöver und übergab das Auto anschließend auf Platz drei liegend an seinen französischen Teamkollegen Romain Dumas. Kurz nach dem Fahrerwechsel sorgte ein kurzer Regenschauer für schwierige Verhältnisse. Dumas kämpfte auf nasser Strecke mit dem mangelnden Grip der profillosen Slicks und fiel auf Platz zehn zurück. Die Porsche 911 GT3 R von Frikadelli Racing (#22), Dinamic Motorsport (#54) und Rowe Racing (#98) belegten zur Vier-Stunden-Marke die Positionen elf, zwölf und 13.

Stimmen zur Startphase des Rennens

Sebastian Golz (Projektleiter Porsche 911 GT3 R): „Vier Stunden nach dem Start des Rennens sind wir dort, wo wir hingehören – in der absoluten Spitzengruppe. Fast alle Porsche 911 GT3 R haben sich nach vorn gearbeitet. Das Tempo der Autos stimmt mich sehr zuversichtlich. Unsere erstklassigen Kundenteams haben auch die Herausforderungen mit Regen und einsetzender Dunkelheit hervorragend gemeistert. Es liegen noch viele weitere Rennstunden vor uns. Ich hoffe, wir bleiben von Zwischenfällen verschont und setzen unseren Weg genauso fort.“

Start zur 24h Spa 2020
© Porsche
 
 
Kévin Estre (Porsche 911 GT3 R #47): „Zu Beginn meines Stints war ich richtig schnell unterwegs. Ich habe einige Autos überholt und war auf dem Vormarsch. Dann kam ein kurzer Regenschauer. Es waren schwierige Bedingungen, weil wir auf Slicks geblieben sind. Für zwei oder drei Runden war die Strecke extrem rutschig. Ich konnte trotzdem weiteren Boden gutmachen, weil unser Porsche 911 GT3 R wirklich perfekt abgestimmt ist. Leider wurde die Lücke zur Spitze dann wieder: Als eine Gelbphase angekündigt wurde, hat der Fahrer im Auto vor mir einige Sekunden zu früh auf seinen Speedlimiter gedrückt. Das kostete viel Zeit. Dennoch liegen wir sehr gut im Rennen, denn eine Safety-Car-Phase hat die Abstände wieder relativiert.“
 
Thomas Preining (Porsche 911 GT3 R #40): „Ich bin in der Startphase vorsichtig zu Werke gegangen, denn es war wie immer unwahrscheinlich hektischer Betrieb in den ersten Runden. Ich wollte einfach nur sauber in das Rennen hineinkommen. Das ist gelungen. Im weiteren Verlauf habe ich dann alles herausgeholt und mich von Platz sechs bis auf den dritten Rang nach vorn gearbeitet. Unser Porsche 911 GT3 R läuft fantastisch und das Team macht einen perfekten Job. So darf es gern weitergehen.“

Porsche / DW

| Bildergalerie