Hofor Racing by Bonk Motorsport bei der ADAC GT4 Germany in Oschersleben
© Kasan | Zoom

NLS und ADAC GT4 Germany: Bonk Motorsport - Saisonauftakt und Standortbestimmung

Hofor Racing by Bonk Motorsport tritt in der Saison 2022 in der ADAC GT4 Germany mit zwei BMW M4 GT4 an. Das erste Auto fahren die Titelverteidiger Michael Schrey (39 Jahre, Wallenhorst) und Gabriele Piana (36 Jahre, Italien). Den zweiten BMW M4 GT4 pilotieren die beiden Newcomer Max Rosam (17 Jahre, Wiesbaden) und Tim Reiter (23 Jahre, Ostfildern). Teamchef Michael Bonk: „Wir wollen natürlich am liebsten den Fahrertitel verteidigen und bestenfalls auch noch die Teamwertung holen. Aber die stark besetzte ADAC GT4 Germany ist kein Wunschkonzert. Wie üblich sind die beiden ersten Rennen eine Standortbestimmung, denn bei den offiziellen Tests haben die Teams sicherlich noch nicht die Karten auf den Tisch gelegt. Wir sind gut vorbereitet und haben zwei gute Fahrerpaarungen. Nach dem ersten Rennwochenende sollten wir wissen, wo wir stehen. Dann sehen wir weiter.“ 
 

ADAC GT4 Germany Motorsport Arena Oschersleben
 
Samstag, 23. April
 
09:55 Uhr        1. Zeittraining
15:35 Uhr        Rennen 1
 
Sonntag, 24. April
 
08:45 Uhr        2. Zeittraining
14.40 Uhr        Rennen 2

Bonk Motorsport mit drei Autos bei der Nürburgring Langstrecken-Serie

 
Beim dritten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), der 53. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy – allerdings erst das zweite Saisonrennen, da Lauf zwei aus Witterungsgründen in den November verschoben wurde –, geht Hofor Racing by Bonk Motorsport mit drei Fahrzeugen an den Start. Hermann Bock und Max Partl starten im Cupra TCR in der TCR-Klasse. In einem Audi RS3 TCR fahren die Norweger Hakon Schijaerin, Kenneth Ostvold und Anders Lindstad in der gleichen Klasse. Der Wagen der Nordländer wird in dieser Saison in Münster vorbereitet. Felix Partl und Michael Mayer steuern einen BMW M2 Racing Cup in der Cup-Klasse. Teamchef Michael Bonk: „Unser erstes Auftreten in dieser Saison auf dem Nürburgring. Deshalb sind die Erwartungen nicht allzu hoch. Wir wollen alle Autos ins Ziel bringen. Dann kommen die guten Platzierungen von selbst.“ 
 
Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy, Samstag, 23. April
08.30 Uhr        Zeittraining
12.00 Uhr        Start 4h-Rennen

Auch interessant:
Das ADAC GT Masters ist startklar für die Saison 2022
DTM-Rennen auch künftig bei ServusTV
Rallye: Rovanperä dominiert in Kroatien

Hasso Jacoby