Livestream Total 24h Spa Nachttraining: KCMG Porsche führt nach Einbruch der Dunkelheit
Kevin Estre setzte den KCMG-Porsche Nr.47 im Nacht-Training an die Spitze vor den 24 Stunden von Spa am Wochenende mit einer Bestzeit von 2:22.370min. Heute konzentriert sich alles auf die Super Pole, die die ersten 10 Reihen des Grids für die diesjährigen 24-Stunden-Spa erstellt. Die Live-Berichterstattung beginnt mit einem 30-minütigen Aufwärmen um 17.30 Uhr MESZ. Die Übertragung wird nicht im TV, sondern auf der Website von Total 24 Hours of Spa, auf der offiziellen Facebook-Seite der Veranstaltung und auf dem YouTube-Kanal von GT World ausgestrahlt.Die Superpole beginnt heute Abend um 18:20 Uhr.
KCMG Porsche führt bei Dunkelheit im 24h-Training der Spa-Nacht
Kevin Estre setzte den KCMG-Porsche Nr.47 im Nacht-Training an die Spitze vor den 24 Stunden von Spa am Wochenende.Der Franzose und seine Teamkollegen Richard Lietz und Michael Christensen sind in den KCMG-Kader gewechselt um ihren Sieg 2019 in den Ardennen zu verteidigen. Nachdem sie sich bereits einen Platz bei der morgigen Super Pole gesichert hatten, gaben sie eine Absichtserklärung ab indem sie die 90-minütige After-Dark-Session anführten.
Maro Engel wurde Zweiter im #4 Mercedes-AMG Team HRT, gefolgt von den lokalen Favoriten Laurens Vanthoor # 98 ROWE Porsche und Maxime Martin #188 Garage 59 Aston Martin. Letzterer war auch der beste der Pro-Am-Teilnehmer.
Frederik Schandorff führte das Silver Cup-Kontingent an und belegte im #78 Barwell Lamborghini den neunten Gesamtrang. Der schnellste unter den Am Cup-Läufern war Marco Seefried #918 Herberth Porsche auf dem 43. Gesamtrang.
Das Nachttraining fand kurz nach dem Qualifying statt, bei dem die WRT-Crew des Audi Sport Team Nr.31 20 Autos in die Super Pole führte. Am frühen Abend bestätigte Frikadelli Racing eine Änderung in der Aufstellung seines Porsche Nr.22. Jörg Bergmeister wird Timo Bernhard ersetzen, der sein negatives COVID-19-Ergebnis nicht rechtzeitig für die Veranstaltung sichern konnte.
Die heutige Aktion konzentriert sich auf die Super Pole, die die ersten 10 Reihen des Grids für die diesjährigen 24-Stunden-Spa erstellt. Die Live-Berichterstattung beginnt mit einem 30-minütigen Aufwärmen um 17.30 Uhr MESZ. Die Übertragung wird nicht im TV, sondern auf der Website von Total 24 Hours of Spa, auf der offiziellen Facebook-Seite der Veranstaltung und auf dem YouTube-Kanal von GT World ausgestrahlt.
Ergebnisse Qualifying
1. Vanthoor/Mies/van der Linde (B/D/ZA), Audi R8 LMS GT3 #31, 2:35,097 Minuten
2. Campbell/Pilet/Jaminet (AUS/F/F), Porsche 911 GT3 R #12, +0,185 Sekunden
3. Drudi/Niederhauser/Vervisch (I/CH/B), Audi R8 LMS GT3 #66, +1,152 Sekunden
7. Dumas/Deletraz/Preining (F/CH/A), Porsche 911 GT3 R #40, +1,501 Sekunden
9. Tandy/Bamber/Vanthoor (GB/NZ/B), Porsche 911 GT3 R #98, +1,544 Sekunden
10. Christensen/Lietz/Estre (DK/A/F), Porsche 911 GT3 R #47, +1,634 Sekunden
11. Bergmeister/Olsen/Makowiecki (D/N/F), Porsche 911 GT3 R #22, +1,681 Sekunden
12. Cairoli/Engelhart/Müller (I/D/D), Porsche 911 GT3 R #54, +1,792 Sekunden
19. Werner/Andlauer/Bachler (D/F/A), Porsche 911 GT3 R #99, +2,416 Sekunden
23. Liberati/Burdon/Imperatori (I/AUS/CH), Porsche 911 GT3 R #21, +2,679 Sekunden
35. Allemann/Bohn/Renauer/Renauer (CH/D/D/D), Porsche 911 GT3 R #991, +4,366 Sekunden
40. Rizzoli/de Leener/Pedersen/Sbirrazzuoli (I/B/DK/MC), Porsche 911 GT3 R #56, +5,044 Sekunden
54. Häring/Konstantinou/Joos/Seefried (D/GR/D/D), Porsche 911 GT3 R #918, +10,096 Sekunden
24h Spa