GT World Challenge Europe: Der neue Kalender für die Renn-Saison 2021
Der Kalender für 2021 GT World Challenge Europe wurde gestern auf der Pressekonferenz von Stephane Ratel bei den 24 Stunden von Spa bekannt gegeben. Der Zeitplan bleibt gegenüber dem im September vorgelegten Entwurf weitgehend unverändert. Die offiziellen Testtage auf dem Circuit Paul Ricard starteten die Kampagne am 11. und 12. März. Die Wettkampfaktion beginnt mit einem Endurance Cup-Rennen in Monza am 16. und 18. April, bevor die Sprint-Saison am 1. und 2. Mai in Brands Hatch beginnt.Magny-Cours folgt sieben Tage später in einer neu angekündigten Veranstaltung. Der französische Austragungsort kehrte in den Kalender für 2020 zurück und bleibt nach einem erfolgreichen Sprint Cup-Wochenende neben der FFSA French GT Championship im nächsten Jahr bestehen.
Die Serie wird für ihren jährlichen Endurance Cup-Wettbewerb auf dem Circuit Paul Ricard (28.-30. Mai) in Frankreich bleiben, bevor zwei weitere Sprint-Runden in Zandvoort (18.-20. Juni) und Misano (2.-4. Juli) ausgetragen werden. Dazwischen laufen die gesamten 24-Stunden-Spa-Testtage vom 21. bis 25. Juni.


Das Highlight der Saison wird nächstes Jahr wieder an seinen traditionellen Platz zurückkehren. Die gesamten 24 Stunden Spa finden vom 29. Juli bis 1. August statt. Der Nürburgring wird am 4. und 5. September eine Endurance Cup-Runde veranstalten, bevor die Sprint Cup-Kampagne am 18. und 19. September.endet.
Die Renn-Saison 2021 endet am 8. und 10. Oktober auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Der spanische Austragungsort kehrt in der nächsten Saison nach einer Sprint-Runde in diesem Jahr zum Endurance-Zeitplan zurück.
Desiree Weiss