ELMS - WTM Racing Leonard Weiss im Startgetümmel von Konkurrent gerammt
© Wochenspiegel Team Monschau | Zoom

ELMS - European Le Mans: Frühes Aus durch Startkollision für WTM Racing bei 4h Barcelona

Für das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) verlief der Saisonauftakt der European Le Mans Series (ELMS) nicht nach Wunsch. Der rund 460 PS starke Duqueine M30-D08 "Roman" schied bereits in der Startphase aus.

Saisonauftakt ELMS European Le Mans Series 


Team Monschau WTM Racing Leonard Weiss, der sich den Duqueine mit Torsten Kratz und Oscar Tunjo teilte, ging vom vierten Startplatz ins Rennen. In der ersten Kurve kam ein Konkurrent leicht von der Strecke ab und touchierte beim Zurückfahren auf die Strecke den Duqueine #12 von WTM by Rinaldi Racing. Weiss fuhr zunächst weiter, drehte sich aber in der nächsten Kurve unvermittelt ein. Ein GT-Fahrzeug konnte nicht mehr ausweichen und krachte in den LMP3-Boliden, was das sofortige Aus bedeutete.
 
Der genaue Grund für den Dreher und inwieweit dieser mit der vorangegangenen Kollision zusammenhängt, wird derzeit noch untersucht. Durch den Unfall verpasste WTM Racing die Chance, sich auf die vierstündigen Rennen der European Le Mans Series einzuspielen. WTM by Rinaldi Racing ist fest entschlossen, dies beim nächsten Rennen nachzuholen. Durch die Absage des Rennens in Imola findet der nächste ELMS-Lauf erst am 16. Juli 2023 im französischen Le Castellet statt. Mit der Bestzeit im zweiten freien Training in Barcelona hat das Team seinen Speed bereits unter Beweis gestellt. 
 
Das nächste Rennen für WTM Racing sind die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring vom 18. bis 21. Mai 2023 auf der Nürburgring-Nordschleife. Hier kommt der Ferrari 296 GT3 "Luigi" zum Einsatz.

Leonard Weiss (Fahrer Duqueine M30-D08 #12):
"Das ist leider nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. In der zweiten Kurve habe ich einen Schlag aufs Hinterrad bekommen. In die folgende Rechtskurve konnte ich noch normal einlenken, aber dann hat sich das Auto ohne Vorwarnung gedreht. Das ist sehr schade, denn das ganze Team hat sich sehr auf die ELMS gefreut. Wir werden in Le Castellet stärker zurückkommen."

Auch interessant:
FIA WEC: In Spa-Francorchamps sind erstmals drei Porsche 963 am Start
Bonk Motorsport: Starker GT4-Saisonauftakt in Monza
Prototype Cup Germany geht mit starkem Feld in die Saison 2023

Wochenspiegel Team Monschau