Drei Mercedes-AMG GT3 kämpfen nach wie vor um den Gesamtsieg bei den 24h Spa
© Daimler | Zoom

24h Spa: Mercedes-AMG wahrt seine Sieg-Chancen bei den TotalEnergies 24 Hours of Spa

Eine spannendes zweites Renndrittel liegt hinter den Teilnehmern des 24-Stunden-Rennens von Spa-Francorchamps. Für die Teams mit dem Mercedes-AMG GT3 gab es dabei sowohl Führungsrunden als auch Rückschläge zu verzeichnen. Eine Rennunterbrechung in der Nacht kam für die führende #88 des Mercedes-AMG Team AKKODIS ASP zu einem ungünstigen Zeitpunkt, so dass der Spitzenplatz verloren ging. Nach dem Re-Start konnten Jules Gounon (FRA), Daniel Juncadella (ESP) und Raffaele Marciello (SUI) aber wieder Positionen gut machen. Mit planmäßigen Fahrerwechseln und schnellen Runden wahrten auch die beiden weiteren Performance-Fahrzeuge von Mercedes-AMG ihre Siegchancen: Die #2 des Mercedes-AMG Team GetSpeed und die #55 des Mercedes-AMG Team GruppeM befinden sich vor der Schlussphase des Rennens – zusammen mit der #88 – nach wie vor in der Führungsrunde. Dreifaches Pech hatte das Haupt Racing Team: Nach dem frühen Aus der Silver-Cup führenden #777, schied in der Nacht auch der Gold-Cup Spitzenreiter #5 nach einem Unfall aus. In den Morgenstunden musste auch noch das inzwischen den Silver-Cup anführende Schwesterauto #4 mit einem technischen Defekt das Rennen beenden. Besser läuft es für den Mercedes-AMG GT3 #57 des Winward Racing Teams, die im Gold-Cup auf Podiumskurs liegen.

TotalEnergies 24 Stunden Spa

Zur Galerie >

Jules Gounon, Mercedes-AMG Team AKKODIS ASP #88: „Die Nacht war so aufregend, wie sie das in Spa immer ist. Es gab viele Unfälle und zahlreiche Situationen mit viel Verkehr. Wir lagen gut im Feld mit unserer Strategie, allerdings hatten wir einen Defekt an der Pedalerie. Glücklicherweise konnten wir dies während der Rot-Phase reparieren. Aktuell kämpfen wir um die Podiumsplätze, jedoch sind noch ein paar Stunden zu fahren. Vorne ist nach wie vor alles sehr eng und ich rechne mit einem Sprintrennen um den Sieg in der Schlussphase.“
 
Maximilian Götz, Mercedes-AMG Team GetSpeed #2: „Jetzt ist es wieder hell und wir liegen wieder in den Top Ten. Durch eine Berührung in der Boxengasse wurde unser Fahrzeug leicht beschädigt. Da hatten wir etwas Pech in der Nacht. Ansonsten haben wir uns aber gut durch die letzten Stunden gekämpft. In der Nacht war viel los: Rote Flagge und Rennunterbrechung, viele Berührungen und viele Unfälle auf der Strecke. Jetzt heißt es, Ruhe bewahren und konzentriert weiterfahren.“
 
Mikaël Grenier, Mercedes-AMG Team GruppeM #55: „Die Nacht war etwas knifflig für uns. Wir haben teilweise Plätze verloren, aber jetzt läuft es wieder gut. Ich hoffe, dass sich unsere Strategie auszahlt. Wir werden in den letzten Stunden noch einmal angreifen, denn unser Ziel ist der Gesamtsieg.“
 
Jordan Love, Haupt Racing Team #4: „Leider gibt es im Motorsport immer mal wieder auch unschöne Überraschungen. Am Sonntagmorgen haben uns technische Schwierigkeiten mit der Elektrik zur Aufgabe gezwungen. Das ist äußert bitter, denn für uns lief alles nach Plan. Wir waren gut dabei – P1 im Silver-Cup und auch im Gesamtklassement lagen wir noch aussichtsreich in der Führungsrunde.“

Auch interessant:
24h Spa 2022: Vier Porsche 911 GT3 R liegen nach vier Rennstunden unter den ersten Zwölf
24h Spa 2022: Doppelführung für Mercedes-AMG zu Beginn der TotalEnergies 24 Hours of Spa
Mercedes-AMG mit Pole-Position bei den TotalEnergies 24 Hours of Spa

Daimler

| Bildergalerie