#51 Iron Lynx ITA Ferrari 488 GT3 - - Côme Ledogar FRA Nicklas Nielsen DNK Alessandro Pier Guidi ITA Pro Cup IGTC, Race
© SRO / Dirk Bogaerts Photography | Zoom

24h Spa: Ein unvergessliches TotalEnergies 24-Stunden-Rennen von Spa 2021 hat Ferrari gewonnen

Ferrari hat das TotalEnergies 24-Stunden-Rennen von Spa 2021 gewonnen, nachdem eine fehlerfreie Vorstellung von Iron Lynx der italienischen Marke ihren ersten Triumph in den Ardennen seit 2004 bescherte und mehr als ein Jahrzehnt deutscher Dominanz beendete. Das Auto mit der Startnummer 51 war bei nassen und trockenen Bedingungen durchweg das schnellste auf der Strecke, egal ob Alessandro Pier Guidi, Côme Ledogar oder Nicklas Nielsen am Steuer. Ausgehend vom 13. Platz in der 58-Wagen-Startaufstellung lag es bis zur vierten Stunde auf Platz zwei und lag rechtzeitig an der Spitze, um bei der Viertelmarke des Rennens maximale Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS Endurance Cup-Punkte einzufahren.

24-Stunden-Rennen Spa-Francorchamps 2021

Zur Galerie >

Alessandro Pier Guidi, #51 Iron Lynx Ferrari: „Ich habe schon oft versucht, dieses Rennen zu gewinnen, und nach zwei zweiten Plätzen in der Gesamtwertung und zwei Siegen im Pro-Am-Cup freue ich mich sehr über diesen Gesamtsieg. Wir haben das Rennen die meiste Zeit angeführt, aber in der letzten halben Stunde sah alles verloren aus. Nach dem Neustart habe ich beschlossen, alles zu geben – ich hatte keine andere Wahl. Es war vielleicht nicht das einfachste Überholmanöver an Dries, aber er hat einen kleinen Fehler gemacht, als er Stavelot verließ, und ich schaffte es, nebenher zu kommen. Ich weiß nicht warum, aber ich hatte das Gefühl, dass ich es versuchen musste und es funktionierte. Das ist ein unglaubliches Gefühl und es wird eine Weile dauern, bis wir verstehen, was wir getan haben.“

Italienische Marke nach 17 Jahren wieder an der Spitze dank Pier Guidi/Ledogar/Nielsen
Italienische Marke nach 17 Jahren wieder an der Spitze dank Pier Guidi/Ledogar/Nielsen
© Race | SRO / Patrick Hecq Photography
 
Dries Vanthoor, #32 Audi Sport Team WRT : „Vor meinem letzten Boxenstopp habe ich gemeldet, dass eine große dunkle Wolke auf die Strecke zukommt, und das Team entschied sich sofort für Regenreifen. Das war ein sehr guter Anruf. Aber als die Ampel auf Grün ging, hatte ich sofort das Gefühl, dass ich nicht den Grip hatte, den ich mir gewünscht hätte. Ich war nicht überrascht, als das Team mir sagte, der Ferrari würde mich erwischen. Ich habe alles versucht, was ich konnte, aber als er an die Seite kam, habe ich versucht, fair zu spielen, und wir haben uns nicht berührt. Sie waren sowieso schnell, sowohl im Trockenen als auch im Nassen.“
 
Ezequiel Perez Companc, #90 Madpanda Motorsport Mercedes-AMG : „Ich hatte die ganze Woche Spaß! Dies ist das Hauptziel von Madpanda: Wir sind ein „Pandemie“-Team und versuchen, Menschen, die es schwer haben, Freude zu bereiten. Wir haben wirklich hart für dieses Ergebnis gearbeitet und da wir neu sind, haben nicht viele Leute an uns geglaubt. Ich bin jetzt wirklich stolz und möchte jedem Mitglied des Teams danken.“
 
Duncan Cameron, #53 AF Corse Ferrari : „Was für ein Nagelbeißer! Ich war in meinem Wohnmobil, als ich hörte, wie es auf das Dach regnete, und ich war froh, dass ich nicht im Auto saß! Wir hatten eine tolle Strategie und das ganze Team hat einen perfekten Job gemacht. Tolle."
 
Manuel Lauck, #166 Hägeli von T2 Racing Porsche : „Dieses Team ist erst Anfang des Jahres entstanden, da hat uns natürlich etwas Erfahrung gefehlt. Wir haben eine Stunde verloren, weil wir die Zahnstange reparieren mussten, aber als wir sahen, dass der andere Porsche gestürzt war, waren wir entschlossen, das Rennen zu beenden. Am Ende haben wir gewonnen, und damit bin ich sehr zufrieden.“


Auch interessant:
24h Spa: Doppelsieg im Silver-Cup aber Pech in der Gesamtwertung für Mercedes-AMG Motorsport
24h Spa: Iron Lynx Ferrari holt sich bei den TotalEnergies 24 Stunden von Spa den Sieg
Audi fährt bei den 24 Stunden in Spa von Rang 54 auf Platz zwei

24h Spa

| Bildergalerie