IMSA: BMW M Team RLL möchte seine Laguna-Seca-Erfolgsserie mit dem neuen BMW M Hybrid V8 fortsetzen
Die vierte Runde der IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2023 (IMSA-Serie) wird am kommenden Wochenende auf einer legendären kalifornischen Rennstrecke ausgetragen: Laguna Seca (USA). Das BMW M Team RLL reist mit guten Erinnerungen an viele Erfolge an die Rennstrecke in der Nähe von Monterey. In den 13 Jahren (2009 bis 2022), in denen das BMW M Team RLL mit BMW Fahrzeugen in den IMSA-GT-Klassen angetreten ist, holte es dort elf Podiumsplatzierungen, darunter drei GT-Klassensiege. Nun hofft das Team, dass sich dieser Laguna-Seca-Erfolg in der neuen IMSA-GTP-Ära mit dem BMW M Hybrid V8 fortsetzt.In den bisher drei Rennen der Saison 2023 hat das BMW M Team RLL mit dem neuen BMW M Hybrid V8 zwei zweite Plätze eingefahren, in Sebring und Long Beach (beide USA). Damit liegt BMW aktuell auf dem zweiten Platz der Herstellerwertung der IMSA GTP-Klasse. Die Fahrer Connor De Phillippi (USA) und Nick Yelloly (GBR) belegen nach den beiden zweiten Plätzen mit der Startnummer 25 den vierten Platz in der GTP-Fahrerwertung, nur einen Punkt hinter dem dritten Platz. Augusto Farfus (BRA) und Philipp Eng (AUT) liegen auf dem siebten Rang in der Fahrerwertung. Sie haben mit dem BMW M Hybrid V8 mit der Startnummer 24 in Long Beach mit Rang vier ihr bisher bestes Saisonergebnis eingefahren.
Auch interessant:
PROsport Racing mit drei Fahrzeugen bei 24h Nürburgring
Grasser Racing Team mit Lamborghini im ADAC GT Masters
12 Stunden Spa: JP Motorsport mit starker Aufholjagd
BMW Motorsport