Unberechenbar: Wer siegt beim Saisonauftakt des ADAC GT Masters?
(Speed-Magazin.de) Die Karten werden neu gemischt: Nach dem bisher spannendsten Jahr der Seriengeschichte sucht das ADAC GT Masters die Champions 2019. Beim Saisonauftakt in Oschersleben am kommenden Wochenende (26.-28. April) zeigt sich, wer die Winterpause optimal genutzt hat und wem der beste Start in die neue Saison gelingt. Siegkandidaten gibt es viele: 19 Teams mit Supersportwagen von Aston Martin, Audi, BMW, Corvette, Ferrari, Lamborghini, Mercedes-AMG oder Porsche treten zu den ersten zwei Saisonrennen an. Beide Rennen werden am Samstag und Sonntag (jeweils ab 13:00 Uhr) live und in voller Länge von SPORT1 übertragen.Keyfacts, Motorsport Arena Oschersleben, Oschersleben, Saisonläufe 1 und 2 von 14
Streckenlänge:
3.667 Meter
Layout:
14 Kurven (sieben Rechts-, sieben Linkskurven), im Uhrzeigersinn befahren
Sieger 2018, Rennen 1:
Max Hofer/Philip Ellis (Phoenix Racing, Audi R8 LMS)
Sieger 2018, Rennen 2:
Mirko Bortolotti/Andrea Caldarelli (Orange1 by GRT Grasser, Lamborghini Huracán GT3)
ADAC GT Masters in Oschersleben im TV:
Beide Rennen werden live bei SPORT1 am Samstag und am Sonntag übertragen. Eine Übersicht über die TV-Sendezeiten im Anhang
© ADAC Motorsport
Zuversichtlich für den Saisonauftakt ist Titelverteidiger Robert Renauer. Mit Porsche-Carrera-Cup-Champion Thomas Preining (20/A) hat der Bayer einen neuen Teamkollegen, der beim Vorsaisontest mit einer Bestzeit im neuen Porsche 911 GT3 R bereits einen vielversprechenden Eindruck hinterlassen hat. "Die Vorfreude auf die Saison und vor allem auf das neue Auto ist groß", so Renauer. "Wir sind froh, dass wir ein gutes Paket für das Projekt Titelverteidigung schnüren konnten. Es ist schwer, eine Prognose abzugeben, da das Starterfeld wieder sehr gut besetzt ist. Unser Ziel ist es natürlich, um Siege zu kämpfen. In Oschersleben war der Porsche immer gut, daher rechnen wir uns gute Chancen aus."
© ADAC Motorsport
Ebenfalls viel beachtet werden wird in Oschersleben das Debüt der beiden Aston Martin Vantage GT3, mit denen die britische Marke in das ADAC GT Masters zurückkehrt. Aston-Martin-Werksfahrer Maxime Martin (33/B) stapelt jedoch noch tief: "Im Grunde ist alles möglich. Aber wir müssen realistisch betrachten, dass das ADAC GT Masters weitgehend Neuland für uns ist, nicht zuletzt auch unser Aston Martin Vantage GT3. Eine Platzierung in den Punkterängen sollte ein realistisches Ziel sein." Der Belgier, der sich einen Vantage bei Propeak Performance mit ADAC GT Masters-Rekordsieger Daniel Keilwitz (29/Villingen) teilt, hat gute Erinnerungen an Oschersleben: "2009 und 2012 bin ich vier Rennen in Oschersleben gefahren und habe drei gewonnen. Es ist eine technische Strecke, ich würde sagen, sie ist ´tricky´. Die Geraden sind ziemlich kurz, man braucht viel Abtrieb und die dreifache Links ist speziell. Definitiv freue ich mich auf mein Comeback im ADAC GT Masters. 2012 habe ich die volle Saison bestritten, das ist lange her. Jetzt bin ich gespannt, was kommt."
© ADAC Motorsport
Termine ADAC GT Masters 2019
26. - 28.04.2019 Motorsport Arena Oschersleben
17. - 19.05.2019 Autodrom Most (CZ)
07. - 09.06.2019 Red Bull Ring (A)
09. - 11.08.2019 Circuit Zandvoort (NL)
16. - 18.08.2019 Nürburgring
13. - 15.09.2019 Hockenheimring Baden-Württemberg
27. - 29.09.2019 Sachsenring
ADAC Motorsport