Vierter Saisonlauf des ADAC GT Masters am Sachsenring
© ADAC Motorsport | Zoom

Fotogalerie ADAC GT Masters am Sachsenring 2020: Aktuelle Fotos vom ADAC Race-Weekend am Lausitzring

Halbzeitmeister gesucht - und Zuschauer sind mit dabei: Beim vierten Saisonlauf des ADAC GT Masters am kommenden Wochenende (2.-4. Oktober) auf dem Sachsenring wollen sich die Topteams der "Liga der Supersportwagen" für den Endspurt im Titelkampf in eine aussichtsreiche Position bringen. Dank eines vom Sachsenring gemeinsam mit dem ADAC GT Masters erstellten Hygiene- und Infektionsschutzkonzeptes sind dabei bis zu 6.000 Zuschauer pro Tag an der Strecke zugelassen. Aktuelle Fotos vom Samstag und Sonntag in unserer Bildergalerie nachfolgend ...

ADAC GT Masters - Rennen auf dem Sachsenring

Zur Galerie >

Sieger des zweiten Rennen des ADAC GT Masters auf der sächsischen Berg-und-Tal-Bahn. Markus Pommer (Callaway Competition, Corvette C7 GT3-R), Platz 1: "Endlich hat heute alles gepasst. Nachdem wir beim Saisonauftakt am Lausitzring grundsätzlich konkurrenzfähig waren, hatten wir in den letzten Rennen sehr viel Pech, oft waren es nur Kleinigkeiten. Heute hatten wir aber endlich mal wieder das Glück auf unserer Seite. Jeffrey [Schmidt] hat bereits im Qualifying den Grundstein für das gute Ergebnis gelegt und auch der Start verlief gut für uns, obwohl wir eigentlich dachten, dass wir auf der äußeren Fahrbahnseite Nachteile hätten. Ich war anfangs schneller als der Lamborghini, kam aber nicht vorbei. Zum Schluss wurde er schneller und ohne die Strafe wäre es mit dem Sieg schwierig geworden."
 
Jeffrey Schmidt (Callaway Competition, Corvette C7 GT3-R): "Ein sehr gutes Ergebnis, das natürlich umso schöner ist, da wir bis jetzt eine harte Saison hatten. Bereits im Qualifying lief alles zu unseren Gunsten, wir konnten eine gute Runde setzen und uns einen der vorderen Startplätze sichern. Unsere Corvette lag nach viel Arbeit an diesem Wochenende sehr gut auf der Strecke, das war sicherlich die Grundlage für die gute Performance, sowohl im Qualifying als auch später im Rennen."

ADAC Motorsport / DW

| Bildergalerie