ADAC GT Masters: Luca Stolz „Ergebnis spiegelt unsere Leistung leider nicht wieder“
(Speed-Magazin.de) Nach den starken Auftritten bei den vergangenen Saisonstationen des ADAC GT Masters visierte Luca Stolz in Zandvoort die Podiumsplätze an. In beiden Rennen an der niederländischen Nordseeküste stellte der Brachbacher unter Beweis, dass er gemeinsam mit dem Mercedes-AMG Team Zakspeed trotz harter Konkurrenz auch aus eigener Kraft hierzu in der Lage ist. Am Ende sollte jedoch das letzte Quäntchen Glück fehlen und Platz fünf das Maximum sein.„Wir waren am gesamten Wochenende unheimlich stark unterwegs, eventuell wäre sogar unser erster Saisonsieg möglich gewesen. Leider konnten wir die Lorbeeren für unsere tolle Leistung jedoch nicht oder nur begrenzt ernten, was natürlich extrem schade ist“, resümierte Stolz, der den Mercedes-AMG GT3 im ersten Qualifying zunächst auf einen starken dritten Startplatz stellen konnte. Damit bescherte der 21-Jährige seiner Mannschaft eine sehr gute Ausgangsposition für den einstündigen Lauf am Samstag.
© Manfred Muhr
Auch beim zweiten Rennen am Sonntag konnten sich Stolz und Ludwig trotz schwierigster Streckenbedingungen in der Spitzengruppe festsetzen. Doch wie schon am Vortag sollte dem Fahrerduo erneut das notwendige Glück fehlen. So führte ein Reifenschaden dazu, dass der zehnte Platz an diesem Tage das Maximum war.
© Manfred Muhr
Zuvor steht für Luca Stolz allerdings noch ein weiteres Saisonhighlight auf dem Programm. So wird der 21-Jährige am 29./30.07.2017 das legendäre 24h Rennen von Spa-Francorchamps bestreiten. Zusammen mit Yelmer Buurman und Adam Christodoulou teilt sich Stolz einen Mercedes-AMG GT3.
DaCo / ND