ADAC GT Masters: Elia Erhart mit starkem Saisonstart in Oschersleben
(Speed-Magazin.de) Elia Erhart ist mit einem starken Ergebnis in die neue Motorsportsaison gestartet. Zusammen mit seinem Team EFP Car Collection by TECE sicherte sich der Röttenbacher beim Auftakt des ADAC GT Masters in Oschersleben den neunten Platz. Damit sammelte Erhart gemeinsam mit seinem Fahrerkollegen Pierre Kaffer die ersten Punkte in der hart umkämpften Meisterschaft.„Ich freue mich wirklich riesig über unseren mehr als gelungenen Saisonstart. Auch unser Schwesterfahrzeug von Florian Spengler und Mattia Drudi konnte auf Anhieb die ersten Zähler einfahren. Ein tolles Ergebnis, mit dem wir zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison noch gar nicht gerechnet haben. Es zeigt jedoch, dass wir im Winter als kleines Privatteam sehr gute Arbeit geleistet haben. Vielen Dank an die gesamte Mannschaft für die tolle Leistung“, so Erhart, der bereits in den Trainingssitzungen das Potential des neuen Audi R8 LMS erkannt hatte.
„Das neue Fahrzeug lässt sich gerade für Piloten wie mich, die nicht jeden Tag hinter dem Lenkrad sitzen, deutlich besser im Grenzbereich bewegen als das Vorgängermodell. Ich bin auf Anhieb sehr gut zurechtgekommen, wenngleich im ersten Qualifying auf meinen beiden schnellen Runden leider jeweils ein kleiner Fehler enthalten war. Hieran werde ich im Hinblick auf Most arbeiten“, so Erhart selbstkritisch. Vom 26. Startplatz aus hieß die Devise also für das erste Rennen am Samstag sich möglichst weit nach vorne zu kämpfen und gleichzeitig Erfahrungswerte zu sammeln. Dies sollte sowohl Elia Erhart als auch seinem Teamgefährten Pierre Kaffer gelingen, der für den zweiten Teil das Steuer übernahm. Am Ende überquerte man auf der 21. Position den Zielstrich.
„Nach einem sehr guten Start habe ich in der zweiten Runde leider am Heck einen Treffer kassiert. Ich musste dadurch ins Kiesbett und konnte mich erst auf dem 30. Platz wieder einreihen. Ein typischer Rennunfall, der natürlich sehr ärgerlich für uns war. Wir konnten uns danach noch gut vorkämpfen, allerdings wäre ohne diesen Zwischenfall zu Beginn natürlich viel mehr möglich gewesen“, schildert Erhart.
So schwierig der erste Renntag aus Sicht des Röttenbachers auch war, umso besser sollte es für ihn am Sonntag laufen. Im verregneten Qualifying gelang es seinem Teamkollegen, Audi Sport-Fahrer Pierre Kaffer, seine Erfahrung auszuspielen und das Team EFP Car Collection by TECE mit dem 12. Startplatz in eine aussichtsreiche Position zu bringen. Im Rennen knüpften sowohl Kaffer als auch Elia Erhart an die starke Leistung an und brachten den Audi R8 LMS auf der neunten Position ins Ziel.
„Es gibt sicherlich einige Faktoren, die zu diesem tollen Ergebnis beitragen haben. Neben unserem fehlerfreien Rennen auf der Strecke waren vor allem auch das perfekt vorbereitete Auto sowie der exzellente Boxenstopp wesentliche Schlüssel. Mein Dank geht an das Team Car Collection, denen man die große Erfahrung mit dem Audi R8 LMS wirklich bei allen Abläufen anmerkt. So kann die Saison gerne weitergehen.“
MediaDaCo