ADAC GT Masters auf dem Sachsenring: Spannender Titelkampf geht in die vorletzte Runde
(Speed-Magazin.de) Der Titelkampf im ADAC GT Masters spitzt sich zu: Vor dem vorletzten Saisonlauf auf dem Sachsenring am kommenden Wochenende (7.-9. September) führen die Mercedes-AMG-Fahrer Markus Pommer (27/Neckarsulm) und Maximilian Götz (32/Uffenheim, beide Mann-Filter Team HTP Motorsport) mit nur acht Punkten Vorsprung auf die Porsche-Rivalen Robert Renauer (33/Jedenhofen) und Mathieu Jaminet (23/F, beide Precote Herberth Motorsport) die Gesamtwertung an. Und auch die Corvette-Paarung mit Lokalmatador Marvin Kirchhöfer (24/Markkleeberg) und Daniel Keilwitz (29/Villingen, beide Callaway Competition) liegt mit 19 Zählern Rückstand in Schlagdistanz. Die beiden Rennen der "Liga der Supersportwagen" werden am Samstag (ab 14:45 Uhr) und Sonntag (ab 13:00 Uhr) von SPORT1 live und in voller Länge übertragenKeyfacts, Sachsenring, Hohenstein-Ernstthal, Saisonläufe 11 und 12 von 14
Streckenlänge:
3.671 Meter
Layout:
14 Kurven (vier Rechts-, zehn Linkskurven),
gegen den Uhrzeigersinn befahren
Sieger 2017, Rennen 1:
Connor De Phillippi/Christopher Mies
(Montaplast by Land-Motorsport, Audi R8 LMS)
Sieger 2017, Rennen 2:
Sebastian Asch/Edoardo Mortara
(BWT Mücke Motorsport, Mercedes-AMG GT3)
ADAC GT Masters auf dem Sachsenring im TV:
Beide Rennen werden bei SPORT1 am Samstag und am Sonntag live übertragen. Eine Übersicht über die TV-Sendezeiten im Anhang
© ADAC Motorsport
Acht Punkte hinter den Piloten der "gelben Mamba" folgt die Porsche-Paarung Robert Renauer/Mathieu Jaminet. Die Fahrer von Precote Herberth Motorsport holten am Sonntag in Zandvoort ihren ersten Saisonsieg und unterstrichen damit ihre Titelambitionen. Renauer/Jaminet waren im zehnten Rennen der Saison die neunte Fahrerpaarung, der 2018 ein Sieg in der "Liga der Supersportwagen" gelang. Ihre Aufgabe am Wochenende wird nicht leicht: Noch nie hat in den 22 Rennen des ADAC GT Masters auf dem Sachsenring ein "Neunelfer" gewonnen. "Der Kurs kommt leider dem Porsche 911 GT3 R nicht so entgegen", sagt Renauer. "Wir wollen aber möglichst viele Punkte sammeln, um den Titelkampf offen zu halten."
© ADAC Motorsport
Mit der Audi-Mannschaft YACO Racing starten am Wochenende weitere Lokalmatadore. Die Plauener setzen einen R8 LMS für Philip Geipel (31/Rosenbach/Vogtland) und Rahel Frey (32/CH) ein. "Das Wochenende ist für uns immer ein Highlight", so Frey. "Der Sachsenring ist anspruchsvoll, eine echte Fahrerstrecke. Wir hatten hier schon Höhen und Tiefen: Wir standen schon auf dem Podest, aber hatten auch Ausfälle. Der Kurs gilt auch als Audi-Strecke, daher sind wir optimistisch." Dass den Fahrzeugen mit den vier Ringen der Sachsenring liegt, zeigt auch der Blick in die Statistik: Mit insgesamt zehn Triumphen ist Audi hier Rekordgewinner. Um den Sieg kämpfen will auch Markenkollege und Vorjahressieger Christopher Mies (29/Heiligenhaus, Montaplast by Land-Motorsport), der in den Niederlanden zusammen mit Jake Dennis (23/GB) seinen ersten Podestplatz der Saison einfuhr. Am Sachsenring teilt sich Mies das Auto mit dem Spanier Alex Riberas (24), mit dem er zusammen den Blancpain GT Series Sprint Cup anführt. "Ich freue mich, meinen Freund Christopher und das Land-Team am Sachsenring zu unterstützen", sagt Riberas, der bereits 2014 zwei Rennen im ADAC GT Masters bestritten hat. "Mit einem so starken Line-up in einer derart hart umkämpften Serie anzutreten, ist toll. Ich freue mich riesig."
Außenseiter im Titelkampf sind die Lamborghini-Werksfahrer Mirko Bortolotti (28/I) und Andrea Caldarelli (28/I, beide ORANGE1 by GRT Grasser), die jedoch bereits 43 Punkte Rückstand auf die Tabellenführung haben. Nach drei Nullern in Folge müssen die beiden Italiener auf dem Sachsenring kräftig punkten, um ihre Chancen zu wahren.
© ADAC Motorsport
Die Fans am Sachsenring können sich auf reichlich Motorsportaction freuen. Neben dem ADAC GT Masters startet dort auch die ADAC TCR Germany, der Porsche Carrera Cup Deutschland sowie die Spezial Tourenwagen Trophy (STT). Karten können im offiziellen Ticket-Shop des ADAC GT Masters unter adac.de/motorsport bestellt werden und sind auch an der Tageskasse erhältlich.
ADAC GT Masters-Kalender 2018
13.04.-15.04.2018 Motorsport Arena Oschersleben
27.04.-29.04.2018 Autodrom Most (CZ)
08.06.-10.06.2018 Red Bull Ring (A)
03.08.-05.08.2018 Nürburgring
17.08.-19.08.2018 Circuit Zandvoort (NL)
07.09.-09.09.2018 Sachsenring
21.09.-23.09.2018 Hockenheimring Baden-Württemberg
ADAC Motorsport / DW