ADAC GT Masters: Audi-Duo De Phillippi/Mies wahrt Titelchance mit Sachsenring-Sieg
(Speed-Magazin.de) Von der Pole-Position zum Sieg: Die Audi-Fahrer Connor De Phillippi (24/USA) und Christopher Mies (28/Heiligenhaus, beide Montaplast by Land-Motorsport waren auf dem Sachsenring im elften Rennen des ADAC GT Masters nicht zu schlagen. Dank ihres zweiten Saisonsiegs haben sie weiterhin Chancen auf die erfolgreiche Titelverteidigung in der "Liga der Supersportwagen". Die weiteren Podestplätze gingen an die Mercedes-AMG-Duos Nicolai Sylvest (20/DK)/Yelmer Buurman (30/NL, beide Mercedes-AMG Team ZAKSPEED) und Indy Dontje (24/NL)/Marvin Kirchhöfer (23/Markkleeberg, beide Mercedes-AMG Team HTP Motorsport). "Wir sind wieder da, wo wir hingehören", jubelte Mies. "Ich freue mich für das ganze Team. Es hat zuletzt wirklich hart gearbeitet und uns diesen Erfolg ermöglicht."Keyfacts, Sachsenring, Saisonlauf 11 von 14
Streckenlänge:
3.671 Meter
Wetter:
14 Grad, bewölkt
Pole Position:
Connor De Phillippi (Montaplast by Land-Motorsport, Audi R8 LMS), 1.17,542 Min.
Sieger:
Connor De Phillippi/Christopher Mies
(Montaplast by Land-Motorsport, Audi R8 LMS)
Schnellste Runde:
Luca Stolz (Mercedes-AMG Team ZAKSPEED, Mercedes-AMG GT3), 1.18,603 Min.
Führungsduo setzt sich ab
© ADAC
Sylvest und Buurman mussten sich um 0,9 Sekunden geschlagen geben. Es war der erste Podestplatz der Saison für den Mercedes-AMG mit der Startnummer 20 und der erste Junior-Sieg des Jahres für Sylvest. Zur Freude der sächsischen Fans gelang Lokalmatador Marvin Kirchhöfer (23/Markkleeberg) zusammen mit Indy Dontje (24/NL, beide Mercedes-AMG Team HTP Motorsport) in einem weiteren Mercedes-AMG als Dritter der Sprung auf das Podest.
Dank Platz vier machte der Tabellenzweite Philipp Eng (27/A, BMW Team Schnitzer), der sich den BMW M6 mit Nick Catsburg (29/NL) teilte, zehn Punkte im Titelkampf gut. Der Österreicher liegt nun 28 Punkte hinter Tabellenführer Jules Gounon, der gemeinsam mit Teamkollege (31/NL, beide Callaway Competition) auf Rang neun ins Ziel kam. Fünfte wurden bei ihrem ersten gemeinsamen Einsatz Kelvin van der Linde (21/ZA) und sein jüngerer Bruder Sheldon (18/ZA, beide Aust Motorsport) in ihrem Audi R8. Der Tabellenvierte Kelvin van der Linde wahrte damit ebenfalls seine Titelambitionen.
© ADAC
Stimmen der Sieger
Connor De Phillippi (Montaplast by Land-Motorsport, Audi R8 LMS): "Das Rennen lief gut. Wir starteten von der Pole-Position und machten keine Fehler. Bereits zum Boxenstopp hatten wir einen kleinen Vorsprung. Der Fahrerwechsel verlief nach Plan. Chris fuhr danach sehr gut, lediglich als das Safety-Car am Ende rauskam wurde es noch einmal eng. Das Rennen morgen wird noch einmal spannend. Aber ich bin mir sicher, Chris macht noch einmal einen so guten Job und wir holen weitere Punkte. Hoffentlich schaffen wir es unter die Top-Fünf."
© ADAC
ADAC GT Masters-Kalender 2017
28.04.-30.04.2017 Motorsport Arena Oschersleben
19.05.-21.05.2017 Lausitzring (mit DTM)
09.06.-11.06.2017 Red Bull Ring/Österreich
21.07.-23.07.2017 Circuit Zandvoort/Niederlande
04.08.-06.08.2017 Nürburgring
15.09.-17.09.2017 Sachsenring
22.09.-24.09.2017 Hockenheimring Baden-Württemberg
ADAC / ND