Stimmen aus dem freien Training
© ADAC | Zoom

ADAC GT Masters 2014: Das sagten die Fahrer des ADAC GT Masters nach dem freien Training auf dem Nürburgring

(Speed-Magazin.de / GT Masters) Reaktionen aus dem Fahrerlager nach dem freien Training ADAC GT Masters: Stimmen aus dem freien Training: Das sagten die Fahrer des ADAC GT Masters nach dem freien Training auf dem Nürburgring. Karsten Molitor, Teamchef MRS GT-Racing (McLaren): Wir hatten im zweiten Training einen Defekt an der Drosselklappe. Abgesehen davon scheinen wir alle Probleme aussortiert zu haben, bisher sieht es sehr vielversprechend aus.

Renger van der Zande (#26 HTP Motorsport-Mercedes-Benz SLS AMG GT3): "Mein Start in das ADAC GT Masters ist bisher gut, allerdings muß ich mich noch an die Reifen gewöhnen. Auf gebrauchten Reifen sind wir sehr schnell, nur aus einem neuen Satz Reifen kann ich noch nicht alles herausholen."

Toni Seiler (#18 Callaway Competition-Corvette Z06.R GT3): "Die Bestzeit im zweiten Training war toll, die Corvette läßt sich gut fahren. Noch lieber als die Bestzeit im freien Training wäre es mir aber, wenn wir nach dem Qualifying auch vorn stehen."

David Jahn (#13 RWT Racing-Corvette Z06.R GT3): "Ich bin zuversichtlich! Wenn im Quali alles paßt und es trocken bleibt, kann ein sehr gutes Ergebnis dabei herauskommen."

Daniel Dobitsch (#100 kfzteile24 APR Motorsport-Audi R8 LMS ultra): "Im zweiten freien Training hatten wir einen Defekt an der Bremse, dadurch bin ich in die Reifenstapel gerutscht. Bis zum Qualifying bekommen wir das Auto aber wieder hin."

Karsten Molitor, Teamchef MRS GT-Racing (McLaren): "Wir hatten im zweiten Training einen Defekt an der Drosselklappe. Abgesehen davon scheinen wir alle Probleme aussortiert zu haben, bisher sieht es sehr vielversprechend aus."

Christian Engelhart (#3 GW IT Racing Team Schütz Motorsport-Porsche 911 GT3 R): "Unser Auto liegt hier sehr gut und läßt sich perfekt fahren. Es ist zwar alles extrem eng, aber ich glaube dies Wochenende könnte sehr gut für uns werden. Die neue, etwas engere Version der NGK-Schikane ist für uns nicht schlecht und für die Fans noch besser, denn dort werden im Rennen sehr viele Bremsmanöver sehen."

Nicki Thiim (#11 Prosperia C. Abt Racing-Audi R8 LMS ultra): "Endlich läuft bei uns einmal gut und wir sind schnell. Im Qualifying wollen wir das beste Audi-Duo sein."

Philipp Frommenwiler (#6 Farnbacher Racing-Porsche 911 GT3 R):  "Bisher haben wir es im freien Training noch nicht so richtig zusammen bekommen, und auch im Quali wird es wohl eher schwierig. Ich erwarte im Quali einen Platz in der vierten oder fünften Reihe."

Dominik Baumann (#19 PIXUM Team Schubert-BMW Z4 GT3): "Wir werden es an diesem Wochenende nicht leicht haben, die Abstände sind hier extrem gering. Mit der langsameren Version der NGK-Schikane tue ich mich noch etwas schwer, der Charakter der Strecke verändert sich dadurch stark. Wenn man sie aber gut erwischt, macht die Schikane viel Spaß.

ZEITPLAN NÜRBURGRING
Freitag, 29.08.2014
08.30 – 09.30 Uhr Freies Training 1
12.00 – 13.00 Uhr Freies Training 2
16.20– 17.20 Uhr Zeittraining 1+2
Samstag, 30.08.2014
12.00 – 13.00 Uhr Rennen 1
Sonntag, 31.08.2014
12.00 – 13.00 Uhr Rennen 2

 

ADAC GT Masters