Das neueste Rennspiel von Electronic Arts: WRC24 hat über 70 Rallye Autos
© EA | Zoom

Voll im Trend: Rennspiele 2024 machen nicht nur an kalten Tagen Spass!

Ob man sich einfach mal ins Cockpit seines Traumautos setzen will und ein paar Runden dreht, oder ob man sich im Wettbewerb mit anderen bei rasanten Motorsport Events messen möchte - es sind die Rennspiele, die schon seit einigen Jahren einen unaufhaltsamen Aufstieg erleben. Nicht erst seit die KI in der Gaming Branche Einzug gehalten hat, sind die Grafiken so realitätsgetreu, dass man manchmal fast vergißt, dass man im Wohnzimmer am bequemen Sessel sitzt. Hier ein Überblick über einige der beliebtesten Rennspiele 2024. 

Ideal für kalte Tage: Die besten Rennspiele in 2024!

Kaum eine andere Gaming-Branche hat in den letzten Jahren solch einen großen Aufschwung erlebt wie Rennspiele. Kreationen dieser Art punkten inzwischen mit atemberaubenden Grafiken und realitätsgetreuen Gameplays, sodass man sich als Spieler oft wie ein echter Rennfahrer fühlt. An spaßigen Optionen, die Stunden hochklassiger Unterhaltung garantieren, mangelt es auch im Jahr 2024 definitiv nicht.

Forza Motorsport
© xbox - Forza Motorsport Rennspiel: Multiplayer Events mit Reifen- und Tankstrategie 

Forza Motorsport 8 mit dynamischem Wetter

Die Forza-Spieleserie entwickelte sich über die Jahre zu einer der führenden Rennspiel-Franchisen auf dem Markt. Der Trend fantastischer Spiele mit beeindruckenden Grafiken und einer realistischen Physik wurde mit Forza Motorsport 8 fortgesetzt. Auf die Spieler wartet einmal mehr eine äußerst große Auswahl an Autos, die von klassischen Maschinen bis hin zu modernen Sportwagen reichen. Insgesamt sind es weit über 500 Optionen, sodass man keine Probleme hat, sein Traumauto auf einer der vielen Strecken rund um den Globus zu fahren.

Im Fokus steht wieder ein realistisches Fahrgefühl, das dafür sorgt, dass selbst kleine Fahrfehler große Konsequenzen haben. In der neuesten Version darf man allerdings auch von einem stark verbesserten Wettersystem ausgehen, das dynamische Wetterbedingungen in Echtzeit simuliert. Als Folge dieses Features wird das Spielerlebnis noch realistischer, da man strategisch denken und den eigenen Fahrstil stets an die Bedingungen anpassen muss.

F1 24 von Electronic Arts
© EA - F1 2024 von Electronic Arts - so authentisch wie nie zuvor

F1 24 mit Karrierechancen

Fans der Formel-1 haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit eine authentische Simulation des Rennsports auf allen gängigen Konsolen zu genießen. Genau wie die Vorgänger kommt die Neuausgabe mit diversen Verbesserungen, die dem Ganzen einen besonderen Touch verleihen. Besonders interessant wirkt der komplett überarbeitete Karriere-Modus, in dem man jetzt nicht nur als Fahrer, sondern auch als Teamchef agieren kann. Hinzu kommt ein stark erweitertes Trainingssystem, das insbesondere neuen Spielern dabei hilft, sich an die realen Rennstrecken möglichst gut zu gewöhnen.

Tatsächlich ist die gesamte Simulation so realitätsgetreu, dass man davon auch bei Sportwetten profitieren kann. Gemeint ist damit primär die Performance der einzelnen Autos in unterschiedlichen Bedingungen. Bevor man eine sehr gute Seite dazu auswählt und seine Prognosen abgibt, kann man daher simulieren, wie sich beispielsweise der neue Ferrari im Regen Brasiliens verhält. Auf diese Weise erhält man eine Art Vorschau auf die Chancen in der Realität, sodass man es viel leichter hat, das Ganze richtig einzuschätzen und die optimale Quote auszuwählen.

Need for Speed Unbound - Wer entkommt der Polizei?

NFS - Need for Speed
© NFS - Need for Speed Unbound

Anders als im Falle der beiden ersten Einträge in unserer Liste steht man bei Need For Speed Unbound von Electronic Arts auf der anderen Seite des Gesetzes. Bei der neuesten Kreation der jetzt schon legendären Spieleserie geht es einmal mehr um illegale Straßenrennen – und zwar dieses Mal in der imaginären Stadt Lakeshore City (basiert auf Chicago). Zurück im Programm ist das populäre Heat-System, sodass man als Spieler die Aufgabe hat der Polizei zu entkommen und sich somit eine möglichst gute Reputation in der Welt der Straßenrennen aufzubauen.

Zur Auswahl stehen über 140 verschiedene Autos, die man ohne Limits kaufen und in der eigenen Werkstatt je nach Belieben aufmotzen kann. Langweilig wird es sicherlich nicht, da man immer wieder interessante Challenges komplettieren und dadurch neue Autos freischalten kann. Der Entwickler hat zum Ende des Jahres 2024 ein neues offizielles Update angekündigt, sodass man bald von neuen spaßigen Optionen ausgehen darf.

EA Sports WRC 2024 mit mehr als 70 Rallye Autos 

Auch Rallye-Fans können in den bevorstehenden kalten Tagen ihrer Leidenschaft mit einem atemberaubenden Rennspiel nachgehen. Im Oktober 2024 wurde nämlich die neue Version von EA Sports WRC vorgestellt, die – laut Meinungen vieler Zocker – das beste Rallyespiel seit Dirt Rallye 2.0. ist. Und angesichts der Vielzahl überragender Features ist solch eine Schlussfolgerung in keinster Weise überraschend.

Auf die Spieler warten über 70 Autos, mit denen man sich auf allen Strecken des Rallye-WM-Kalenders austoben kann. Besonders beeindruckend sind die dynamischen Wetterbedingungen, die jede Fahrt in ein spannungsgeladenes Erlebnis verwandeln. Um den WM-Titel kann man auch in einem originellen Auto kämpfen, das man selbst entworfen hat. Die Gameplay-Mechaniken sind einmal mehr äußerst realistisch, sodass Fans realitätsgetreuer Rennspiele mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen werden.

Auch interessant:
Formel 1 USA Ergebnis: Ferrari räumt ab mit Doppelsieg - Hamilton verliert das F1 Rennen
FIA WRC Rallye Zentraleuropa: Oliver Solberg hat weiterhin Chancen auf WRC2-Titel
FIA WRC Rallye Zentraleuropa: M-Sport Ford hat sich mit dem Puma Hybrid Rally1 beim WM-Lauf auf deutschem Boden erfolgreich durchgekämpft

ta / cl