e-Motorsport-Rennserie von Toyota Gazoo Racing gibt Rahmenplan bekannt
© Toyota | Zoom

Toyota E-Sport: TGR GT Cup 2023 startet in die neue Saison

Toyota Gazoo Racing hat die Renntermine für seinen virtuellen Markenpokal Toyota Gazoo Racing GT Cup (TGR GT Cup) bekanntgegeben. Bei der globalen Rennserie treten Spieler mit Fahrzeugen aus dem Portfolio von Gazoo Racing auf der PlayStation®5 und PlayStation®4 gegeneinander an. Sieben Qualifikationsrunden werden online ausgetragen, die besten 24 Spieler qualifizieren sich für das Finale. In diesem Jahr wird es erstmals ein gemeinsames Rennen mit Mazda und Subaru geben, den Partnern von Toyota Gazoo Racing bei der japanischen „Super Taikyu“-Serie.


Erneut wird der TGR GT Cup in der Rennsimulation Gran Turismo 7 stattfinden. In jeder Runde starten die Teilnehmer mit unterschiedlichen Fahrzeugen. Zum Start der fünften Saison gibt es ein Rennen im AE86, der in Gran Turismo 7 besonders beliebt ist und letztes Jahr sein 25-jähriges Jubiläum in der Rennsimulation feierte. Das dritte Rennen der Saison findet als virtuelle Version des 24-Stunden-Rennens von Le Mans statt. Der Langstreckenklassiker an der Sarthe feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Alle Spieler treten dabei in einem GR010 Hybrid mit der aktuellen Racing-Lackierung an – eine Hommage an die Motorsportaktivitäten von Toyota Gazoo Racing. In Runde 4 des TGR GT Cup wird neben dem GR86 (Kraftstoffverbrauch kombiniert nach WLTP 8,8-8,7 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert nach WLTP 200-198 g/km) auch der Subaru BRZ zur Wahl stehen. Beide Hersteller arbeiten bei der Entwicklung zusammen und haben den Subaru BRZ sowie den Toyota GR86 gemeinsam entwickelt.
 
Um die Teilnahme zu erleichtern, wird in jeder Qualifikationsrunde ein Ligasystem eingeführt, das sich nach dem Leistungsniveau der Fahrer richtet. Auf die höchste Liga GT1 folgen die zwei weiteren Ligen GT2 und GT3. Die Ranglisten werden für jede dieser Ligen angezeigt, sodass auch Anfänger problemlos teilnehmen können.
 
Teilnahme ab sechs Jahre für Besitzer der Rennsimulation Gran Turismo 7 für die Spielekonsolen PlayStation®5 oder PlayStation®4. Die Anmeldungen für jedes Rennen werden 15 Minuten vor dem Start im „Sportmodus“ von Gran Turismo 7 geöffnet.

Zeitplan

Event

Datum

Fahrzeug

Rennstrecke

1

30. April

Toyota AE86

Fuji International Speedway (Japan)

2

14. Mai

GR Yaris

Sardegna - Road Track B

3

4. Juni

GR010 Hybrid

Circuit de la Sarthe (Frankreich)

4

25. Juni

GR86 / Subaru BRZ

Autopolis (Japan)

5

16. Juli

GR Supra

Nürburgring Sprintkurs (Deutschland)

6

6. August

Mazda RX-Vision GT3 Concept / Subaru BRZ GT300 / GR Supra Racing Concept

Grand Valley Highway 1

7

27. August

folgt

folgt

Finale

November

folgt

folgt

Auch interessant:
Mit dem Falkner auf Porsche Safari gehen
NLS: Zweiter Sieg im zweiten Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie für den BMW M4 GT3
Wer hat das F1 Rennen heute gewonnen? Ergebnis Formel 1 Chaos: Nach Massencrash siegt Verstappen im Red Bull

Toyota