Porsche TAG Heuer Esports Supercup: Kampf um die Startplätze des Porsche TAG Heuer Esports Supercup eröffnet
(Rennkalender für die zweite Qualifikationsrunde zum PESC 2024)Die Contender-Serie ist die zweite Stufe des Auswahlprozesses für den Porsche TAG Heuer Esports Supercup 2024
Bereits zuvor haben sich weltweit 219 Simracer zwischen dem 22. Juli und dem 26. August 2023 an der Qualifying-Serie beteiligt. Die 21 Punktbesten steigen jetzt in die nächste Runde auf. In der Contender-Serie treffen sie auf 13 weitere Online-Fahrer: Neun jener PESC-Teilnehmer, die in der abgeschlossenen Saison die Ränge 16 bis 30 erreicht haben, sowie vier Gewinner nationaler Porsche Esports-Wettbewerbe, die mit einer Wild-Card an den Start gehen. Nach sechs Rennen stehen am 4. November jene 15 Erstplatzierten fest, die den Sprung in das 30 Fahrer umfassende PESC-Feld geschafft haben – die Top-15-Gamer der vergangenen Saison haben sich für die sechste Auflage des virtuellen Markenpokals automatisch qualifiziert.
Wild-Card-Fahrer steigen aus nationalen Porsche Esports-Wettbewerben auf
Wie im vergangenen Jahr hat Porsche Motorsport wieder vier Wild-Card-Fahrer zur Teilnahme an der Contender-Serie eingeladen, die zuvor einen der nationalen Esports-Wettbewerbe des Sportwagenherstellers gewonnen haben. Aus dem Esports Carrera Cup Great Britain ist erneut William Chadwick mit von der Partie, die Porsche Esports Sprint Challenge Kanada entsendet Antoine Lacharite und der Esports Carrera Cup Dänemark lässt sich von Lucas Daugaard vertreten. Der Esports Carrera Cup Brasilien schickt ein bekanntes Gesicht ins Rennen: Jeff Giassi zählte bereits von 2020 bis 2022 zu den regulären Startern des Porsche TAG Heuer Esports Supercup. In dieser Zeit konnte der Brasilianer sein Talent mit mehreren Top-10-Platzierungen unter Beweis stellen.
Rennsamstage analog zum Format der Porsche TAG Heuer Supercup-Läufe
Das Format der Contender-Serie entspricht den Renntagen des Porsche TAG Heuer Esports Supercup. Das heißt: In den 18 Minuten des freien Trainings können sich die Teilnehmer zunächst mit den Strecken- und Witterungsbedingungen vertraut machen, bevor sie in einem Acht-Minuten-Qualifying auf einer schnellen Runde um die besten Startpositionen und bis zu zehn Punkte für die Gesamtwertung kämpfen.
Rennkalender für die zweite Qualifikationsrunde zum PESC 2024
23.09.2023: Hockenheimring (Deutschland)
Auch interessant:
NLS: PROsport Racing geht hochmotiviert in achten NLS-Lauf
Porsche Carrera Cup: Dritter Meistertitel für Larry ten Voorde schon in Reichweite
Stiftung Leipzig hilft Kindern bekommt von Porsche einen Taycan für Tombola 2.Oktober 2023
Porsche