Anzeige

Die Esports-Branche kommt beim BMW Esports Boost virtuell zusammen – Premiere für „The Rival Rig“ aus dem Hause RIVALWORKS.
© BMW Media | Zoom

Game Video E-Sports und F1 Gaming: Zu den Highlights zählt die Weltpremiere von „The Rival Rig“

„Heute hat die Esports-Community auf die BMW Welt und unser Esports Boost Festival geblickt“, sagt Stefan Ponikva, Vice President Brand Experience BMW. „Ein großer Dank geht an all unsere Speaker, die in ihren Vorträgen und in den Panels ein wahres Feuerwerk an Insights und Inspirationen geliefert haben – und natürlich auch an unseren Kooperationspartner Seven.One Sports. Mit dem BMW Esports Boost gehen wir in eine weitere Ausbaustufe unseres Esports-Engagements: RIVALWORKS. Damit tauchen wir als BMW auch in die virtuelle Welt ein, mit völlig neuen Zielgruppen. Mit ‚The Rival Rig‘ haben wir das erste Produkt unserer virtuellen Technologie-Schmiede an den Start gebracht. 

Für uns ist dies das logische Verbindungsstück zwischen der Realität als Tech Company und völlig neuen digitalen Erlebnissen. BMW Group Designworks hat hier eine kühne Vision in beeindruckender Art und Weise Realität werden lassen. BMW Esports Boost, RIVALWORKS und ‚The Rival Rig‘: Der heutige Tag hat wieder gezeigt, welch starker Impulsgeber BMW für den Esports ist.“
 
RIVALWORKS hatte seinen ersten Auftritt in der fiktiven Manga-Serie „Heroes of Rivalry“, mit der BMW den Esports-Fans in den vergangenen Monaten gemeinsam mit seinen Partner-Teams ein völlig neues Storytelling-Format geboten hatte. RIVALWORKS wurde dabei als Technologie-Fabrik inszeniert, in der BMW Ingenieurinnen und Ingenieure an visionären Ideen und Hardware-Komponenten forschen. Das Ziel lautet dabei immer, mit innovativer Technologie den Wettbewerb zwischen Spielerinnen und Spielern bzw. Teams im Esports weiter zu fördern und auf ein neues Level zu bringen. Daraus ist nun als erstes (reales) Produkt „The Rival Rig“ entstanden.

E-Sports und Rennspiele F1 Gaming aufgepasst: zu den Highlights zählt die Weltpremiere von „The Rival Rig“
E-Sports und Rennspiele F1 Gaming aufgepasst: zu den Highlights zählt die Weltpremiere von „The Rival Rig“
© BMW Media
 
 
Holger Hampf (Präsident von Designworks): „Bei ‚The Rival Rig‘ von BMW und RIVALWORKS ging es vor allem darum, die Grenzen der menschlichen Fähigkeiten auszuloten – und das noch stärker als bei allen Projekten zuvor. Wir wollten ein Gaming-Rig-Design erschaffen, das sowohl die Technologie als auch die Ästhetik in diesem Feld auf ein völlig neues Niveau hebt. Unser Ziel war es, die komfortabelste Form des Sitzens, der Handhaltung und der Kopffreiheit zu ermöglichen, so dass die Gamer ganz in ihre Welt eintauchen können und ein Gefühl der Schwerelosigkeit erleben. Als Designer hat man wohl nur einmal im Leben die Möglichkeit, an einem solchen Projekt zu arbeiten. Wir waren in der Lage, bei der Technologie in Extrembereiche vorzustoßen.“

Auch interessant:
VIDEO F1 2021 Rennspiel jetzt erhältlich - Formel 1 mit Zwei-Spieler-Karriere - auch für Xbox!
Video F1 2021 ab heute offiziell erhältlich - Formel 1 für Xbox, PlayStation und PC
Live aus BMW Welt: Die Esports-Branche kommt beim BMW Esports Boost virtuell zusammen – Premiere für „The Rival Rig“ aus dem Hause RIVALWORKS.

BMW Media