Marcus Ericsson feiert seinen Sieg bei er INDY500
© AFP/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID/JAMIE SQUIRE | Zoom

Schwede Ericsson gewinnt die legendären Indy 500

Als zweiter Schwede nach Kenny Bräck 1999 hat Marcus Ericsson die legendären 500 Meilen von Indianapolis gewonnen.

Köln (SID) - Als zweiter Schwede nach Kenny Bräck 1999 hat Marcus Ericsson die legendären 500 Meilen von Indianapolis gewonnen. Der 31 Jahre ehemalige Formel-1-Fahrer hatte erst in der Schlussphase, die von einem Neustart vier Runden vor Schluss nach einer roten Flagge geprägt war, bei der 106. Austragung des Automobil-Klassikers die Führung Führung übernommen. "Ich kann es kaum glauben", sagte Ericsson, der für das renommierte Team Chip Ganassi auf die Oval-Strecke gegangen war.

Das Podium komplettierten der zweitplatzierte Mexikaner Pato O'Ward und der Brasilianer Tony Kanaan. Ericsson und O'Ward lieferten sich auf der letzten Runde einen packenden Zweikampf Rad an Rad. Der Neuseeländer Scott Dixon, der von der Pole Position ins Rennen gegangen war, büßte seine Siegchancen durch eine Strafe ein. Diese hatte er erhalten, weil er zu früh in die Box gefahren war.

Der frühere Formel-1-Pilot Romain Grosjean, der zum ersten Mal bei den Indy 500 angetreten war, schied nach einem Unfall kurz nach Rennhälfte mit Berührung der Begrenzungsmauer aus. "Der Wagen hat sich gedreht, ich weiß nicht warum. Es gab zuvor keine Warnhinweise", sagte der Franzose nach seinem vorzeitigen Aus.

 

Auch interessant:
24h Nürburgring: Bester Porsche 911 GT3 R beendet unfallträchtiges Rennen in den Top 10
24h Rennen: BMW M Motorsport Teams hatten starken Speed des BMW M4 GT3
Formel 1 Ergebnisse Monaco Grand Prix 2022 - Sieger im GP Monaco ist Sergio Perez!!

© 2022 Sport-Informations-Dienst, Köln