Anzeige

Sieger Hamilton freute sich über Fans auf der Tribüne
© Daimler | Zoom

WM-Punkte Formel 1: F1 Insider Lukas Gorys zu den Ergebnissen im ersten Rennen

(Lukas Gorys live aus Bahrain zum Ergebnis des 1.F1 GP 2021 in Sakhir)  Bahrain war ein guter Auftakt zur Formel1 Saison 2021. Ein Duell um die Führung zwischen den beiden besten Fahrern im Feld: dem siebenfachen F1 Champ und seinem wahrscheinlichen Nachfolger Verstappen. Seit Jahren wartet der Holländer nun schon auf ebenbürtiges Material um Mercedes und Hamilton zu schlagen. In Bahrain war sein Red Bull mehr als ebenbürtig. Dass es nicht zum Sieg gereicht hat, müssen sich Red Bull und Verstappen selbst zuschreiben. Man hat diesen sicher geglaubten Sieg schlicht und einfach verschenkt. Und das zweifelnde Weltmeister-Team Mercedes mit jeder Menge Motivation und positiver Energie aufgeladen.

Formel 1 Großer Preis von Bahrain 2021

Zur Galerie >

Der 96. Sieg von Lewis Hamilton kam überraschend

Zwei Wochen lang lag hier in der Wüste von Sakhir im Süden von Bahrain Max Verstappen mit seinem Red Bull eindeutig vorne. Mercedes musste eingestehen, dass man gegenüber der Konkurrenz ins Hintertreffen geraten war. Der W12 lag nervös, war laut Valtteri Bottas sogar „unfahrbar“.
Insofern war es keine Überraschung, als Max Verstappen nach dem Start die Führung übernahm. Lewis Hamilton allerdings liess sich in der Frühphase des Rennens nicht abschütteln und folgte dem Red Bull wie ein Schatten. So überlegen wie man sich das bei Red Bull vorgestellt hatte, lief dieses Rennen nun nicht.

Also musste die Boxenstrategie die Entscheidung bringen: in der 14. Runde wechselte Lewis Hamilton auf harte Reifen, drei Runden später liess Verstappen Medium-Reifen aufziehen und kam hinter Hamilton auf die Piste zurück. Der Mercedes-Undercut hatte funktioniert. Möglich wurde er auch, weil wie in den Vorjahren der zweite Red Bull in dem Schachspiel um die Führung nicht dabei war. Sergio Perez musste das Rennen aus der Box starten und konnte damit Verstappen gegen die beiden Mercedes nicht helfen.

Schon eine Runde später beschwerte sich Verstappen, dass seine Medium-Reifen nicht performten. Hamilton lag fast 5 Sekunden in Führung.

Die Plätze eins und drei stellen den 15. Podestplatz des Mercedes F1 Teams beim Bahrain Grand Prix dar – ein neuer Rekord.
© Daimler


Die Reifenstrategie entschied das Rennen

In der 29. Runde (und damit erstaunlich früh)  holte sich Hamilton einem weiteren Satz harter Reifen und fiel auf P3 zurück. In der 35. Runde betrug der Vorsprung Verstappens auf Hamilton 17 Sekunden. Erst in der 39. Runde wechselte Verstappen auf harte Reifen. Das Resultat nach dem fixen Boxenstop bei Red Bull (nur 1,9sek.!):  Glatte 7 Sekunden Rückstand auf Hamilton! Mercedes hat vielleicht zur Zeit das etwas schlechtere Auto, aber zumindest heute eindeutig die besser Rennstrategie!

Nach seinem zweiten Stopp begann Verstappen zu pushen. Wenn er dieses Rennen noch gewinnen wollte, musste er jetzt ans Limit.  6 Runden später hatte der Holländer seinen Rückstand fast halbiert.  Jetzt liess er den Red Bull fliegen! In der 49. Runde lag Hamilton nur noch 2,3 Sekunden vorne, in der 51. Runde 1,4 Sekunden. In der 53. Runde überholte Verstappen den Weltmeister, allerdings ausserhalb der Streckenbegrenzung. Das Team bat Verstappen, den „gestohlenen“ Platz zurückzugeben, was der Holländer auch widerwillig tat. Bis zum Ziel sass er Hamilton mit weniger als einer Sekunde Abstand im Nacken. Aber einen solchen Sieg lässt sich der alte Fuchs Hamilton natürlich nicht mehr nehmen.

Verstappen auf P2 in Bahrain
© Red Bull

Was geschah sonst noch in Bahrain?

Mazepin schaffte es bis zur zweiten Kurve, Mick Schumacher beendete seinen ersten Grand Prix auf Rang 16, Yuki Tsunoda holte bei seinem Debüt zwei WM-Punkte, Sergio Perez kämpfte sich vom letzten Platz noch auf P5 nach vorne. Valtteri Bottas holte trotz eines völlig verkorksten Boxenstops (über 23 Sekunden Standzeit!) noch Rang drei. Und über Sebastian Vettels Einstand bei Aston Martin legt man besser das Mäntelchen des Schweigens. Nur soviel: nach drei Strafpunkten im Qualifying kassierte der Deutsche nochmals zwei Strafpunkte für seine Kollision mit Esteban Ocon – 5 WM-Punkte würden sicherlich besser aussehen als fünf Strafpunkte... Bei 12 Strafpunkten heisst es übrigens ein Rennen aussetzen.

Formel 1: Großer Preis von Bahrain (Sakhir) (28.03.2021) – Ergebnis Rennen

Position Nr. Fahrer Team Rnd. Abstand Auf V. Geschw.
1 44 L. Hamilton Mercedes 56 1:32:03.897   197356
2 33 M. Verstappen Red Bull 56 +0:00.745   197329
3 77 V. Bottas Mercedes 56 +0:37.383   196029
4 4 L. Norris McLaren 56 +0:46.466   195710
5 11 S. Perez Red Bull 56 +0:52.047   195514
6 16 C. Leclerc Ferrari 56 +0:59.090   195267
7 3 D. Ricciardo McLaren 56 +1:06.004   195026
8 55 C. Sainz Ferrari 56 +1:07.100   194987
9 22 Y. Tsunoda AlphaTauri 56 +1:25.692   194341
10 18 L. Stroll Aston Martin 56 +1:26.713   194306
11 7 K. Rikknen Alfa Romeo 56 +1:28.864   194231
12 99 A. Giovinazzi Alfa Romeo 55 +1 Rnd.   -
13 31 E. Ocon Alpine 55 +1 Rnd.   -
14 63 G. Russell Williams 55 +1 Rnd.   -
15 5 S. Vettel Aston Martin 55 +1 Rnd.   inkl. 10 Strafsekunden
16 47 M. Schumacher Haas F1 55 +1 Rnd.   -
17 10 P. Gasly AlphaTauri 52 +4 Rnd.   -
18 6 N. Latifi Williams 51 +5 Rnd.   -
DNF 14 F. Alonso Alpine 32 +24 Rnd.   Grund: Bremsen
DNF 9 N. Masepin Haas F1 0 +56 Rnd.   Grund: Unfall

Formel 1: Fahrerwertung 2021

P N Punkte
1 L. Hamilton 25 25                                            
2 M. Verstappen 18 18                                            
3 V. Bottas 16 16                                            
4 L. Norris 12 12                                            
5 S. Perez 10 10                                            
6 C. Leclerc 8 8                                            
7 D. Ricciardo 6 6                                            
8 C. Sainz 4 4                                            
9 Y. Tsunoda 2 2                                            
10 L. Stroll 1 1                                            
11 K. Rikknen 0                                              
12 A. Giovinazzi 0                                              
13 E. Ocon 0                                              
14 G. Russell 0                                              
15 S. Vettel 0                                              
16 M. Schumacher 0                                              
17 P. Gasly 0                                              
18 N. Latifi 0                                              
19 F. Alonso 0                                              
20 N. Masepin 0                                              

Formel 1: Teamwertung 2021

P N Punkte
1 Mercedes-Benz 41 41                                            
2 Red Bull Racing 28 28                                            
3 McLaren 18 18                                            
4 Ferrari 12 12                                            
5 AlphaTauri 2 2                                            
6 Aston Martin 1 1                                            
7 Alfa Romeo 0 -                                            
8 Alpine 0 -                                            
9 Williams 0 -                                            
10 Haas 0 -                                      

Lukas Gorys

Großer Preis von Bahrain (Sakhir): News & Ergebnisse | Bildergalerie