So sehen Sieger aus! Mercedes ist happy, Toto Wolff ist happier, Lewis Hamilton ist am glücklichsten...!
© Mercedes AMG F1 | Zoom

WM Punkte Ergebnis Brasilien Video: F1 Insider Gorys zum Titanenkampf in Sao Paulo

(Speed-Magazin Formel 1  Insider Lukas Gorys zum Grand Prix Brasilien Interlagos)  Wer heute durch Zufall zum ersten Mal in seinem Leben ein F1 Rennen angeschaut hat, wird aller Wahrscheinlichkeit nach zum Fan dieses Sports werden. Denn in Sao Paulo fand heute das Rennen des Jahres 2021 statt!  Schon gestern begann die ganze Story, als Lewis Hamilton seinen fünften Motorenwechsel hatte und dadurch von Mercedes einkalkulierte +5 Plätze nach hinten strafversetzt wurde. Aber das war nur der Anfang zum königlichen Duell, das sich in Brasilien zugetragen hat. Der Video von Mercedes "Wir feiern einen super Sonntag in Sao Paulo zum GP Brasilien 2021" spricht Bände...

Formel 1 GP Brasilien 2021: Spannung steigt im viertletzten F1 Rennen

Zur Galerie >

Das Drehbuch zum F1 GP Brasilien Sao Paulo war ein Thriller


F1 GP Brasilien Sieger Lewis Hamilton gab alles im Rennen und bekam alles!
F1 GP Brasilien Sieger Lewis Hamilton gab alles im Rennen und bekam alles!    ©mercedes amg f1
Lewis Hamilton auf Startplatz 10 zurückgestuft, sein Mercedes Teamkollege Valtteri Bottas auf der Pole und Max Verstappen - der erklärte Favorit vieler Fans auf den WM-Titel - auf P2.
Schon beim Start zum Formel 1 Rennen in Sao Paulo der erste Aufreger: Max Verstappen drängt im typischen Verstappen-Stil den langsamer gestarteten Bottas in Kurve 1 nach rechts von der Bahn. Kompromisslos, gnadenlos.

Wäre Bottas im Senna-S auf „seinem“ Stück Asphalt  geblieben, wären beide von der Piste geflogen und Verstappen hätte heute null Punkte geholt. Aber Bottas blieb fair und steckte zurück. Die folgenden Runden gehörten Lewis Hamilton. Genau wie gestern im Sprint überholte der Engländer auch heute einen Fahrer nach dem anderen. Insgesamt hat Hamilton gestern im Sprint und heute im Rennen 25 Fahrer überholt!

Nach den ersten Boxenstops lag Hamilton bereits  hinter dem führenden Verstappen auf P2.  Aber noch liess der Kampf auf sich warten. Red Bull und Mercedes belauerten sich, bis Verstappen in Runde 40 zum zweiten Reifenwechsel an die Boxen kam. Kurzzeitig dachte man, dass Hamilton vielleicht mit einem Stop durchfahren könne, aber schon 3 Runden später kam auch Hamilton zum zweiten Reifenwechsel.

Ab Runde 48 Showdown in Sao Paulo

Danach begannen Verstappen und Hamilton um den Sieg und damit auch um den WM-Titel zu kämpfen. In Runde 48 erlebten die Fans den Showdown: Vor Kurve 4 hatte Hamilton den Holländer eingeholt, lag sogar leicht vorne und dann machte Verstappen, was er in solchen Zweikämpfen immer macht. Er drückte seinen Gegner brutal nach aussen und wieder einmal musste Hamilton nachgeben, um einen Unfall zu verhindern. 

Beide Fahrer rutschten von der Piste und Hamilton musste durch den Dreck zurück auf die Strecke. Mercedes erwartete, dass Verstappen eine +5sek-Strafe erhalten würde, aber Rennleiter Masi übergab den Vorfall noch nicht einmal an die Stewards. 4 Runden später war Hamilton wieder an Verstappen dran. Dieses Mal wehrte sich Max mit Zickzack-fahren. Immerhin dafür erhielt der Holländer eine Verwarnung.

And the winner is...

In Runde 59 war es dann soweit: Hamilton schnappte sich Verstappen und gewann das Formel 1 Rennen in  Brasilien! Lewis war nach dem Rennen emotional wie selten und freute sich über die Unterstützung der brasilianischen Fans: „Das war eines der herausforderndsten Wochenende meiner Karriere und eines meiner besten Rennen, wenn nicht mein bestes!“ 

Die brasilianischen Fans schienen im Rennen auf seiner Seite zu sein und jubelten über jedes seiner Überholmanöver. „Die Fans boten mir hier die beste Unterstützung seit Silverstone.“  Seine Liebe zu den Brasilianern kostete Hamilton 5000 Dollar, weil er sich auf der Auslaufrunde eine brasilianische Flagge ins Auto geben liess und sich losschnallte, um die Flagge den Fans zu zeigen. Da funktionierte der Strafenkatalog der FIA wieder...

Mercedes Teamchef Toto Wolff tobte nach dem Rennen bei Sky: „Wir hatten diese Fünf- Plätze-Strafe für den Motorwechsel. Dann wurden wir gestern disqualifiziert, während Red Bull vor dem Rennen  an Max' Auto herumschrauben durfte, aber die grösste Sauerei war es, dass Verstappen keine Strafe für Lewis’ Rausdrängen in Runde 48 erhielt. Das müssen wir in den kommenden Tagen alles aufarbeiten."

In der Tat kann man zu diesem Rennen einiges aufarbeiten. Wieso ist Hamiltons neuer Motor so eine Rakete?  Wird Red Bull weiter versuchen, den Mercedes-Heckflügel als illegal einzustufen?  Auf der Strecke kämpfen Verstappen und Hamilton mit härtesten Bandagen, aber hinter den Kulissen wird es jetzt schmutzig. Wolff, Horner und Marko werden im Fahrerlager ihre Kämpfe mit ebensolcher Härte ausfechten. Die Gemüter haben eigentlich gar keine Chance sich abzukühlen, denn schon heute Nacht gehen die ersten Flieger von Sao Paulo nach Qatar. Und wie immer müssen die Fluglinien auf Bitten der Reisebüros von Mercedes und Red Bull sicherstellen, dass Marko und Wolff am besten nicht auf einem Flieger reisen. Für diese beiden ist die First Class einfach zu klein...  

--> Der Stand der WM 2021 nach dem GP Brasilien - Punktewertung Fahrer und Teams

Auch interessant:
WM Punkte Ergebnis F1 GP Brasilien: Mercedes Hamilton vor Red Bull Verstappen und Bottats
Das SID-Kalenderblatt am 14. November: Vettel wird jüngster Weltmeister
Formel 1: Hamilton gewinnt in Sao Paulo vor Verstappen

Lukas Gorys

Großer Preis von Brasilien (Sao Paulo): News & Ergebnisse | Bildergalerie