Der amtierende F1 Weltmeister Verstappen hat eine harte Saison vor sich: Wird er seinen Titel verteidigen können?
© Red Bull | Zoom

Wird Fernando Alonso der grösste WM-Konkurrent von Max Verstappen?

Seit dem Start der Formel 1 2023 gibt es einen neuen Gegner vom amtierenden F1 Weltmeister Max Verstappen, der permanent am Podium steht: Fernando Alonso. Der Aston Martin Fahrer ist ein alter Hase im Feld (im Vergleich zu den anderen Fahrern), und er ist ebenfalls ein Weltmeister. Alonso hat den Ehrgeiz am Ende der Saison einen weiteren Weltmeistertitel seiner Karriere in der Königsklasse hinzuzufügen. Und er hat anscheinend auch das Auto dazu, sowie ein Team, das seine Erfahrung gut umsetzen kann. Sicherlich gibt es aber noch einige mehr Faktoren, die das Ergebnis am Ende des Jahres beeinflussen - und nicht zuletzt ist auch eine Portion Glück mit im Spiel. Dass sich nun auch wieder Mercedes vorne im Feld bewegt, ist ebenfalls eine weitere Herausforderung für Aston Martin. Nichtsdestotrotz gibt es viele Formel 1 Fans, die in diesem Jahr dem Spanier die Daumen drücken - und auf ihn wetten...

Formel 1 2023 Großer Preis von Saudi-Arabien in Jeddah - Sieger Sergio Perez!

Zur Galerie >

Ist der Hauptgegner von Max Verstappen sein eigener Red Bull Teamkollege Sergio Perez?

 
In der Königsklasse gibt es viele Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen. Da wären beispielsweise Veränderungen in der Leistung der Autos, auch neue FIA Regeln und Vorschriften sowie die Gefahr der neuen Fahrer, die ihre erste Saison bestreiten und damit ein Sicherheitsfaktor sind. Was in der laufenden Saison 2023 alles passieren wird und wer letzten Endes dem amtierenden F1 Red Bull Weltmeister Max Verstappen vom Thron stossen kann, wird sich frühestens nach der Sommerpause herausstellen.

Die diesjährige Saison startete mit dem ersten Grand Prix in Bahrain. Am 3. März 2023 fand das erste freie Training statt, und der Startschuss zum ersten Saisonrennen, dem „Formula 1 Gulf Air Bahrain Grand Prix 2023", erfolgte am 5. März 2023. Den ersten Sieg hat Max Verstappen eingefahren, den zweiten Sieg im  Grossen Preis von Saudi Arabien am 19.3.23 konnte sein Red Bull Teamkollege Sergio Perez für sich verbuchen. Doch in beiden Formel 1 Rennen stand Fernando Alonso mit auf dem Podium als Dritter. Das schlägt natürlich auch in den WM-Punkten zu Buche: Aston Martin ist bisher die zweitstärkste Mannschaft im Feld. Mercedes und Ferrari  folgen dahinter. Und im Gegensatz zum letzten Jahr hat sich bisher McLaren nicht ernsthaft als wahrhaftiger Konkurrent herausgestellt.  
Red Bull Doppelsieg im ersten GP 2023!
© Red Bull Doppelsieg im ersten GP 2023!

Doch wir stehen erst am Anfang dieser Saison, und es ist kaum zu erraten, wer der nächste Weltmeister sein wird. Wir können jedoch versuchen, eine klarere Vorstellung über den möglichen Gewinner dieser Meisterschaft zu bekommen, indem wir uns an einem bestimmten Muster orientieren. Schaut man sich dafür die entsprechenden Quoten an, wie beispielsweise bei Neobet: Der Anbieter offeriert zudem Promos und Boni, wie den Neobet Promotion Code 2023. Sofern man auf die F1-Meisterschaft wettet, scheint Max Verstappen wieder für den herausragendsten Fahrer und somit für den Sieger zu gelten. Dasselbe gilt für viele andere Wettanbieter in Deutschland und weltweit. Verstappen führte das erste Rennen durchgehend an und konnte sich am Schluss vor Perez und Alonso durchsetzen. Damit sicherte er für sich auch zum ersten Mal den Sieg in Bahrain. Zudem war es seit dem Großen Preis von Australien im Jahre 2011 auch der erste Sieg bei einem Auftaktrennen, den ein Red Bull-Pilot für sich entscheiden konnte.  

Das 100.Podium und Platz 3 für Fernando Alonso beim Großen Preis von Saudi-Arabien 

 
Fernando Alonso kann seinen P3 im GP Saudi-Arabien behalten!
© Aston Martin: Fernando Alonso kann seinen P3 im GP Saudi-Arabien behalten!
Auch im  zweiten Rennen der Saison, dem Großen Preis von Saudi-Arabien in Dschidda vom 17. bis zum 19. März 2023 hat deutlich Red Bull dominiert. Allerdings sorgte ein Hin und Her rund um Fernando Alonso für einige Aufregung. Der Spanier steuerte seinen Wagen auf Platz 3, hinter Max Verstappen (Platz 2) und Sergio Perez auf Platz 1, doch die FIA verhängte nachträglich eine Zeitstrafe gegen Alonso. Dagegen hat Aston Martin zu Recht Einspruch eingelegt, und einige Stunden später wurde dann endgültig der dritte Platz für Fernando Alonso bestätigt.

Demnach blieb es für Alonso bei seinem hundertsten Podium. Auf Rang 3 sieht man Fernando Alonso aktuell auch bei den Wettquoten auf den Sieger der Formel 1 Fahrermeisterschaft 2023. Vor ihm rangiert Sergio Perez auf dem 2. Rang und nicht überraschen: Auf dem ersten Rang steht nach wie vor der amtierende Formel 1-Weltmeister Max Verstappen. Auf den nächsten zwei Rängen geht es den derzeitigen Wettquoten zufolge in dieser Reihenfolge weiter: Charles Leclerc auf dem vierten und Lewis Hamilton auf dem fünften Rang. Dass sich diese Platzierung nach dem Großen Preis von Australien ändern wird, ist eher nicht zu erwarten. Er findet am 2.4.2023 im Albert Park Circuit in Melbourne statt. 

Mini-Trivia Verstappen, Perez, Alonso, Leclerc und Hamilton

 
Der belgisch-niederländische Rennfahrer Max Emilian Verstappen war bereits zweifacher Kart-Europameister und einmaliger Kart-Weltmeister, bevor er zunächst zur Formel 3 und ab 2015 zur Formel 1 wechselte. Seit 2016 fährt er für Red Bull und holte sich in den Jahren 2021 und 2022 den Formel 1-Fahrer-Weltmeistertitel. Der Mexikaner Sergio Perez gab 2011 sein Debüt in der Formel 1 und ist seit 2021 im Red Bull-Team.

Mit Fernando Alonso holte sich 2005 und 2006 erstmals ein Spanier die Weltmeisterschaft in der Formel 1. Der Monegasse Charles Leclerc gewann 2017 bereits die FIA-Formel-2-Meisterschaft, wechselte ein Jahr später zur Formel 1 und ist seit 2019 bei Ferrari unter Vertrag. Sir Lewis Hamilton fuhr 5 Jahre für McLaren und wurde schon im ersten Jahr Vizeweltmeister. Ein Jahr später holte er sich den Titel und wurde damit in der Geschichte der Formel 1 der jüngste Weltmeister aller Zeiten. 2013 wechselte er zu Mercedes und holte sich sechs zusätzliche Titel als Weltmeister.  
 

Auch interessant:
Formel 1 Startaufstellung heute live: Im F1 Quali gabs nur eine Nase vorn: Max Verstappen! Warum Perez letzten Startplatz hat?
Live Ergebnis Startaufstellung Formel 1 heute? Wer hat Pole? Max Verstappen hat sie! Mercedes P2 und P3
NLS2: WTM Racing stellt sich mit neuem Ferrari dem Regen

bz / da

Großer Preis von Saudi-Arabien: News & Ergebnisse | Bildergalerie