Anzeige

Das nächste Formel 1 Rennen ist lt.Kalender am 21. Mai 2023 in Imola, am Autodromo Enzo e Dino Ferrari.
© Lukas Gorys | Zoom

Wer macht das Rennen? Wer gewinnt das Spiel? Sportwetten sind beliebt seit jeher - ein Überblick

Waren es die Olympischen Spiele, die die Fans zum ersten Mal dazu animierten auf ihre Favoriten zu wetten? Oder geht es auf die Römer zurück, die weit vor unserer Zeitrechnung ihre Spiele ausgetragen haben, die ganze Dörfer und Städte zum Schauplatz gelockt haben. So genau kann man das heute nicht mehr herausfinden. Tatsache ist jedoch, dass der Mensch, seit es Spiele und Wettbewerbe gibt, auch darauf wettet. Die beliebtesten Wettbewerbe für Motorsportwetten sind zur Zeit wie zu erwarten, die Formel 1. Danach folgen Indy Car, DTM, MotoGP, Moto2 und Moto3. Aber auch Superbikes und Speedway sowie Rallye und Red Bull Air Races sind sehr beliebt, wenn es um Motorsportwetten geht. Für ausreichend Abwechslung ist also auf jeden Fall gesorgt! Wir schauen uns mal etwas genauer an, was bei den Wetten auf Motorsportveranstaltungen u.a. zu beachten ist.

Formel 1 Grand Prix USA in Miami am Sonntag, 7.5.23 - Doppelsieg für Red Bull!

Zur Galerie >

Ob Fussball- oder sonstige Sportwetten - es begann mit den Olympischen Spielen


Schon seit gefühlt ewigen Zeiten wird auf Spiele gewettet, und heutzutage gibt es wohl für jede Sportart auch die passende Sportwette. Das Wetten auf Spiele oder sportliche Ereignisse ist eine Praxis, die auf eine sehr lange Geschichte zurückblickt. Es ist schwierig den genauen Zeitpunkt zu bestimmen, an dem das erste Mal auf ein Spiel gewettet wurde, da Wetten in unterschiedlichen Formen und in verschiedenen Kulturen stattfanden. Ein frühes Beispiel für das Wetten auf Spiele stammt aus dem antiken Griechenland, wo bei den Olympischen Spielen im 8. Jahrhundert v. Chr. Wetten auf sportliche Wettbewerbe üblich waren. Ähnliche Praktiken sind auch in anderen antiken Zivilisationen wie dem Römischen Reich und dem alten China dokumentiert.

Im Laufe der Geschichte entwickelten sich verschiedene Formen des Wettens, darunter Glücksspiele und Wetten auf Pferderennen. Das moderne Konzept von Buchmachern und Sportwetten entstand im 19. Jahrhundert in Großbritannien. Die Gründung von Wettbüros die Quoten anboten und Wetten auf verschiedene sportliche Ereignisse annahmen, war ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der Sportwettenindustrie. Es ist also schwer zu sagen, wann genau das erste Mal auf ein Spiel gewettet wurde, da das Wetten auf Spiele eine Praxis ist, die über viele Jahrhunderte hinweg existiert. Es hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und ist heute zu einer weit verbreiteten und regulierten Aktivität geworden.

Die erste dokumentierte Sportwette im Motorsport ist genauso schwer genau zu bestimmen, da Wetten auf motorsportliche Ereignisse im Laufe der Zeit allmählich erst populär wurden. Es gab jedoch einige bedeutende Meilensteine in der Geschichte der Sportwetten im Motorsport: Ein frühes Beispiel dafür ist das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans in Frankreich. Das Rennen fand erstmals im Jahr 1923 statt und zog schnell eine große Zuschauermenge an. Es ist anzunehmen, dass einige dieser Zuschauer untereinander Wetten auf die Ergebnisse des Rennens abschlossen. Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gilt als eines der ältesten und bekanntesten Langstreckenrennen der Welt und hat sicherlich zur Entwicklung von Wetten im Motorsport beigetragen.

24h Le Mans gibt es seit 1923 - die Serie feiert 2023 ihr 100jähriges Bestehen
© ACO/Archives 24h Le Mans - 1990-1991 24-Stunden Le Mans Gewinner

 

Eine weitere wichtige Entwicklung in Bezug auf Sportwetten im Motorsport war die Einführung der Formel 1 im Jahr 1950. Die Formel 1-Rennen zogen eine internationale Fangemeinde an und in den folgenden Jahrzehnten wuchs die Popularität der Formel 1 und damit auch die Nachfrage nach Sportwetten im Motorsport.
 
Heutzutage bieten viele Buchmacher Quoten und Wettoptionen für verschiedene Rennserien und -veranstaltungen an, darunter die Formel 1, die MotoGP und die NASCAR. Immerhin gilt das Tippspiel als eine beliebte Möglichkeit, ein Spiel oder Rennen noch spannender zu gestalten. Der Nervenkitzel ist es, der Zuschauer dazu animiert, Sportwetten zu platzieren. Doch was sollte man bei Sportwetten im Motorsport beachten und worauf wird hier eigentlich gewettet? Diese Fragen wollen wir beantworten.

Was für Unterschiede gibt es bei Buchmachern?


Es gibt unzählige Buchmacher im Internet – das verraten Seiten wie beispielsweise auch sportwetten24.com. An wen sollte man sich aber wenden, wenn man als Fan des Motorsports entsprechende Tipps abgeben möchte?  Tatsächlich hat so gut wie jeder Buchmacher auch Motorsportwetten im Angebot. Daher muss man gar nicht lange suchen, ehe man fündig wird. Es hilft, sich einfach mit den verschiedenen Wettangeboten eines Anbieters auseinanderzusetzen und einen Vergleich anzustellen.

Es gibt mehrere Unterschiede zwischen Buchmachern, die sich auf verschiedene Aspekte beziehen. Hier sind einige der häufigsten Unterschiede:
 
Quoten: Die Quoten sind der entscheidende Faktor für potenzielle Gewinne. Verschiedene Buchmacher bieten unterschiedliche Quoten für dieselben Ereignisse an. Einige Buchmacher können bessere Quoten für bestimmte Veranstaltungen oder Märkte haben, während andere allgemein höhere oder niedrigere Quoten anbieten. Es kann sich lohnen, die Quoten verschiedener Buchmacher zu vergleichen, um die besten Gewinnchancen zu erzielen.
 
Angebotene Märkte: Buchmacher können sich in Bezug auf die Vielfalt der Märkte, auf die gewettet werden kann, unterscheiden. Einige Buchmacher konzentrieren sich möglicherweise hauptsächlich auf beliebte Sportarten und bieten eine breite Palette von Wettoptionen für diese Sportarten an. Andere Buchmacher können möglicherweise eine größere Auswahl an exotischen Sportarten oder spezifischen Märkten anbieten. Es ist wichtig, einen Buchmacher zu wählen, der die gewünschten Märkte und Wettoptionen abdeckt.
 
Benutzerfreundlichkeit der Plattform: Die Benutzerfreundlichkeit der Wettplattform kann variieren. Einige Webseiten sind intuitiv und gut gestaltetet, mit einer einfachen Navigation. Andere Plattformen können weniger benutzerfreundlich sein oder überfüllt wirken. Es kann hilfreich sein Bewertungen oder Erfahrungen anderer Nutzer zu lesen, um die Benutzerfreundlichkeit einer Plattform einzuschätzen.
 
Boni und Aktionen: Oft werden verschiedene Arten von Boni und Aktionen aneboten, um neue Kunden anzulocken und bestehende Kunden zu belohnen. Dies können Willkommensboni, Einzahlungsboni, Freiwetten oder andere spezielle Aktionen sein.  Es ist ratsam die Angebote zu vergleichen und die Bedingungen und Konditionen sorgfältig zu prüfen, bevor man sich entscheidet.
 
Zuverlässigkeit und Ruf: Die Zuverlässigkeit und der Ruf  sind ebenfalls wichtige Faktoren bei der Auswahl. Ein seriöser Buchmacher sollte eine gültige Lizenz besitzen, transparente Geschäftsbedingungen haben und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Kundendaten und Gelder implementiert haben. 
 
Diese sind nur einige der Unterschiede, die bestehen können. Es ist wichtig diese Faktoren abzuwägen und das für die eigenen Bedürfnissen, Vorlieben und Ziele am besten entsprechende Angebot zu wählen.

Lewis Hamilton hat mehrere Jahre als Mercedes Formel 1 Weltmeister dominiert
© Mercedes - Lewis Hamilton hat mehrere Jahre als Mercedes Formel 1 Weltmeister dominiert - wird er den amtierenden F1 Weltmeister Max Verstappen 2023 besiegen?

Erfolgreich Motorsportwetten platzieren: So wird’s gemacht!


Um eine Wette im Motorsport erfolgreich platzieren zu können, sollte man sich mit dem Sport auseinandersetzen. Als Fan weiß man meist bereits worum es bei den jeweiligen Rennen geht, Neulinge sollte sich zunächst aber den jeweiligen Sport genau ansehen und Erfahrungen sammeln. Nur dann kann man sich selbst vor Anfängerfehlern schützen!

Im ersten Schritt ist es sinnvoll, sich Fachwissen über die Fahrer anzueignen. Das Internet ist eine praktische Quelle, mit der man viel über die verschiedenen Fahrer erfahren kann. Das ist absolut wichtig, denn mit ihnen steht und fällt eine Wette. Manch ein Fahrer fühlt sich im Regen absolut sicher und ein anderer ist bekannt für riskante Überholmanöver. Somit gibt es auch beim Motorsport das berüchtigte „Heimspiel“. Bevor also die erste Motorsportwette platziert wird, ist ein gründliches Fachwissen über die Fahrer vonnöten.

Neben den Fahrern spielt auch die Rennserie eine essenzielle Rolle. Bestimmte Meisterschaften weisen spezielle Regelwerke auf. So müssen manche Favoriten mit einem gewissen Handicap starten und manchmal steht der Favorit auch gar nicht auf der Pole-Position. In einen Tipp sollten all solche Informationen einfließen, damit man Erfolg hat.

Ein weiterer wichtiger Hinweis: Nicht nur auf einen Fahrer wetten! Besser ist es, eine gewisse Streuung vorzunehmen. Wer den gesamten Einsatz auf einen Fahrer setzt, hat geringere Gewinnchancen als derjenige, der den Betrag auf zwei Favoriten splittet. So kann man vielleicht sogar eine Sure-Bets-Variante kreieren!

Weitere wichtige Tipps


Sportwetten gehören in die Kategorie der Glücksspiele, die in Deutschland seit Juli 2021 per Gesetz geregelt sind. Das bedeutet, dass sie ebenso süchtig machen können. Dies sollten sich Tippspieler immer vor Augen halten, bevor sie eine Wette platzieren. Es ist wichtig, die möglichen Gefahren und Risiken zu kennen, damit man sich selbst schützen kann. 
Sportwetten sollten niemals als eine Möglichkeit gesehen werden, viel Geld zu verdienen. Es geht hier vielmehr um den Spaß und den Nervenkitzel. Was man auf gar keinen Fall tun sollte, ist zu versuchen Verluste auszugleichen. Damit gelangt man ziemlich schnell in einen Teufelskreis.

Zudem sollten Anfänger mit nur geringen Beträgen beginnen. Wer gleich hohe Summen auf nur einen Fahrer setzt, kann schnell die ersten Verluste einfahren. Dies ist nicht nur äußerst frustrierend, sondern kann im schlimmsten Fall auch mit finanziellen Schwierigkeiten einhergehen. Die Finanzen sollte man daher beim Platzieren von Motorsportwetten immer im Blick behalten.

Formel 1 Miami GP Ergebnis: Red Bull und Aston Martin am Podium!
F1 GP Miami Liveticker 2023: Red Bull fährt Doppelsieg in den USA ein!
Formel 1 Kalender und Termine 2023

al / ik

| Bildergalerie