Anzeige

Valtteri fährt die Bestzeit am Freitag in Abu Dhabi #AbuDhabiGP
© Daimler | Zoom

Video Ergebnisse Formel 1 GP Abu Dhabi Training: Valtteri Bottas fährt die Bestzeit am Freitag in Abu Dhabi

Valtteri Bottas beendete den Vormittag auf dem zweiten Platz, Lewis belegte Rang fünf. Im zweiten Training fuhr Valtteri Bottas die schnellste Zeit des Tages, direkt dahinter kam Lewis Hamilton auf Platz zwei. Das Mercedes F1 Team konzentrierte sich darauf, die Prototyp-Reifen für die Saison 2021 besser zu verstehen sowie einzelne schnelle Runden als auch Long Runs auf den 2020er Reifen zurückzulegen. #AbuDhabiGP
 

Formel 1 GP Abu Dhabi Finale

Zur Galerie >

Valtteri Bottas
 
Heute war ein ordentlicher Freitag. Das Auto fühlte sich von Beginn an gut an, aber es liegt noch etwas Arbeit vor uns. Unser Hauptfokus liegt darauf, die Balance auf einer gesamten Runde richtig hinzubekommen. Heute hatte ich in einigen Kurven mit der Vorderachse und in anderen mit dem Heck des Autos zu kämpfen. Außerdem habe ich die Soft-Reifen nicht ins Fenster bekommen. Auf meiner ersten Runde hatte ich überhaupt keinen Grip. Ich glaube, dass sie zu kalt waren, aber auf der folgenden Runde haben sie bereits überhitzt. Daran müssen wir auf jeden Fall noch arbeiten. Die Medium-Reifen fühlten sich für mich besser an, aber das liegt daran, dass wir heute nicht das Optimum aus den Soft-Reifen herausholen konnten. Es war ein ordentlicher erster Trainingstag, jetzt blicke ich von Runde zu Runde. Meine Ziele für das anstehende Wochenende sind klar. Ich freue mich, dass Lewis an diesem Wochenende wieder dabei ist. Es ist schön, ihn wieder im Team sowie im Auto zu sehen.

Valtteri beendete den Vormittag auf dem zweiten Platz, Lewis belegte Rang fünf #AbuDhabiGP © Daimler
 
 
Lewis Hamilton
 
Ich bin dankbar, dass ich wieder beim Team sein und im Auto sitzen kann. Ich habe es am vergangenen Wochenende vermisst, das zu machen, was ich so sehr liebe. Als ich heute Morgen an die Strecke gekommen bin, war ich sehr glücklich. Obwohl ich nur kurze Zeit nicht im Auto gesessen habe, hat es gut eineinhalb Trainings gedauert, bis ich wieder in meinen Flow gefunden hatte. Das Auto fühlte sich nicht ganz so an wie beim letzten Mal, als ich es gefahren bin. Jetzt arbeite ich daran, ein besseres Gefühl für die Balance zu finden. Wir hatten im ersten Training ein Problem mit den Pedalen und den Bremsen, das uns rund 40 Trainingsminuten gekostet hat. Aber das Team hat großartige Arbeit geleistet und alles schnell gewechselt. Sie arbeiten jetzt schon seit drei Wochen ohne Unterbrechung durch und hängen sich trotzdem weiterhin voll rein. Davon abgesehen verliefen die Trainings okay. Die zweite Session fühlte sich ein wenig besser an, obwohl wir den Long Run am Ende nicht fahren konnten. Nun werden wir unsere Köpfe zusammenstecken und heute Abend hart arbeiten, um uns in die bestmögliche Ausgangsposition für das Qualifying und das Rennen zu bringen.

Im zweiten Training fuhr Valtteri die schnellste Zeit des Tages, direkt dahinter kam Lewis auf Platz zwei #AbuDhabiGP © Daimler
 
 
Andrew Shovlin
 
Heute war ein recht kniffliger Tag für uns. Lewis hatte heute Vormittag ein Problem mit der Bremspedal-Baugruppe, weshalb wir im ersten Training etwas Zeit verloren haben und nicht auf den Soft-Reifen fahren konnten. Zudem hatten wir ein Problem mit Valtteris Gaspedal, das wir vorsichtshalber während des zweiten Trainings gewechselt haben. Durch diese beiden Probleme haben wir einige Runden verloren und wegen der roten Flagge gegen Trainingsende konnten wir keinen Long Run auf den Medium-Reifen absolvieren. Mit Blick auf die Pace sahen wir auf einer schnellen Runde okay aus. Wir konnten aus den Soft-Reifen nicht das Optimum herausholen, da sie sich nur sehr schwer optimieren lassen. Daran werden wir morgen vor dem Qualifying noch etwas arbeiten. Leider konnten wir uns kein besonders gutes Bild davon machen, wo wir auf den Long Runs stehen – im ersten Training sind wir nur einen kurzen Stint auf den harten Reifen gefahren, in der zweiten Session waren wir nur mit den Prototyp-Reifen unterwegs. Aber ich glaube, dass wir da alle im gleichen Boot sitzen, deshalb denke ich nicht, dass wir uns dadurch zwangsläufig im Nachteil befinden werden. Trotzdem gehen wir ohne die übliche Menge an Informationen über die Reifen und die Balance ins Rennen.
 

Unser  F1 Liveticker >HIER<

Ergebnisse 2. Training, Abu Dhabi

 
1. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes, 1:36,276 min
2. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +0,203 sec
3. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +0,770
4. Alex Albon (T), Red Bull Racing, +0,987
5. Lando Norris (GB), McLaren, +1,162
6. Esteban Ocon (F), Renault, +1,229
7. Sergio Pérez (MEX), Racing Point, +1,230
8. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +1,232
9. Daniel Ricciardo (AUS), Renault, +1,232
10. Lance Stroll (CDN), Racing Point, +1,284
11. Daniil Kvyat (RUS), AlphaTauri, +1,320
12. Carlos Sainz (E), McLaren, + 1,340
13. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, +1,624
14. Kimi Räikkönen (FIN), Alfa Romeo, +1,792
15. Sebastian Vettel (D), Ferrari, +1,922
16. Kevin Magnussen (DK), Haas, +2,228
17. Antonio Giovinazzi (I), Alfa Romeo, +2,288
18. George Russell (GB), Williams, + 2,541
19. Pietro Fittipaldi (BR), Haas, +2,751
20. Nicholas Latifi (CDN), Williams, +2,856

Formel 1 Etihad Airways Abu Dhabi Grand Prix 2020 Zeitplan

 
Samstag
3. Freies Training: 11:00Uhr
Qualifying: 14:00Uhr
 
Sonntag
Rennen: 14:10Uhr

Daimler / DW

Großer Preis von Abu Dhabi (Yas Marina): News & Ergebnisse | Bildergalerie