China wird 2023 nicht im Rennkalender der Formel 1 sein
© AFP/SID/WANG ZHAO | Zoom

Trotz Lockerungen: China fehlt erneut im Formel-1-Kalender

Weltmeister Max Verstappen und Co. werden 2023 trotz der gelockerten Coronamaßnahmen in China nicht auf die Strecke in Shanghai zurückkehren.

Hamburg (SID) - Weltmeister Max Verstappen und Co. werden 2023 trotz der gelockerten Coronamaßnahmen in China nicht auf die Strecke in Shanghai zurückkehren. Das gab die Formel 1 am Dienstag bekannt. Damit werden in diesem Jahr 23 Rennen ausgetragen. "Die anderen Renntermine bleiben unverändert", hieß es in einer Mitteilung. Die Saison beginnt am 5. März in Bahrain, das Finale ist für den 26. November in Abu Dhabi geplant. 

Durch die Absage fehlt China 2023 bereits zum vierten Mal in Folge im Formel-1-Kalender. Ursprünglich sollte das Rennen in Shanghai als vierter Saisonlauf am 16. April stattfinden, wurde dann aber im Dezember aufgrund der strikten Coronaregeln gestrichen. Mittlerweile hat China seine Coronapolitik jedoch gelockert, so müssen Einreisende nicht mehr in Quarantäne.

Auch interessant:
Formel 1: Williams holt Mercedes-Chefstrategen als Teamchef
Formel 1-Expansion? "Maximal zwölf Teams"
Formel 1 2023: Mick Schumacher neuer Kollege von Hamilton und Russell bei F1 Mercedes

© 2023 Sport-Informations-Dienst, Köln

Großer Preis von Bahrain: News & Ergebnisse