Ergebnis heute im Quali zum GP USA: In der Startaufstellung hat Ferrari die Spitzenposition mit Carlos Sainz eingeholt!
© Ferrari | Zoom

Startaufstellung GP USA heute: Ferrari Sainz auf Pole in Austin - Leclerc +10, Verstappen Ergebnis P3

(Startaufstelllung Grand Prix USA in Austin, Texas - Sonntag, 23.10.2022) - Das Ergebnis des Qualifying heute war knapp: Carlos Sainz hat im Ferrari die Pole für den Grossen Preis der USA vor seinem Ferrari Teamkollegen Charles Leclerc geholt. Max Verstappen hat seine übliche Dominanz heute nicht voll gezeigt - möglicherweise weil der Tod von Dietrich Mateschitz (er ist heute verstorben) alles überaschattete. Trotzdem wird Verstappen nicht von P3, sondern von P2 in den GP USA starten: Charles Leclerc hat zwei Einheiten an seinem Ferrari Boliden getauscht (Motor und Turbolader), und wird deshalb um +10 Plätze zurückversetzt. Ausser Leclerc wurden auch noch Fernando Alonso, Sergio Perez und Guanyu Zhou strafversetzt. Mercedes profitiert von der Rückversetzung des Ferrari Piloten: Lewis Hamilton steht in der Startaufstellung auf P3, George Russell startet von P4 in das viertletzte Formel 1 Rennen der Saison 2022.
Die komplette Startaufstellung unter Berücksichtigung der Strafversetzungen hier im Speed-Magazin

Formel 1 Großer Preis der USA 2022

Zur Galerie >

Ergebnis Qualifying GP USA Austin, Texas heute - die Startaufstellung

Der Red Bull Formel 1 Weltmeister Max Verstappen hat nicht die gewohnte Dominanz in Austin heute gezeigt. Verstappen fuhr mit 1:34,448 Minuten beim vom Tod des Red-Bull-Gründers Dietrich Mateschitz (78) überschatteten Qualifying zum Grossen Preis der USA in Texas die drittbeste Zeit hinter dem Ferrari-Duo Carlos Sainz (1:34,356) und Charles Leclerc (1:34,421). Für Carlos Sainz ist es die dritte Pole seiner Formel 1 Karriere.

Verstappen hat in der Startaufstellung  dennoch einen Platz in der ersten Startreihe, denn Charles Leclerc wird in der Startaufstellung um zehn Plätze zurückversetzt, weil an seinem Ferrari Antriebskomponenten ausgetauscht wurden.

Sollte Max Verstappen den Sieg im GP USA holen, dann....

Mit einem weiteren Sieg im GP USA Rennen am Sonntag (21.00 Uhr MESZ - der Formel 1 Liveticker startet ca.20:30h) würde Verstappen Red Bull auch den Titel in der Konstrukteurs-WM bescheren. Zudem würde Verstappen den Rekord für die meisten Siege in einer Saison von Michael Schumacher und Sebastian Vettel (beide 13) egalisieren.

Sebastian Vettel profitiert von der Strafversetzungen im GP USA 

Vettel qualifizierte sich im Aston Martin auf dem zwölften Platz, steht aber aufgrund weiterer Strafen für die Konkurrenz in der Startaufstellung auf P10. Mick Schumacher droht die erhofften WM-Punkte derweil erneut zu verpassen und aufgrund dessen im Kampf um einen Stammplatz beim Haas-Team für die nächste Formel 1 Saison 2023 weiter ins Hintertreffen zu geraten. Der 23jährige leistete sich in der letzten schnellen Runde in Q1 einen Dreher und kam nicht über den 19. Platz hinaus.

Die Nachricht vom Tod von Dietrich Mateschitz kam für viele überraschend

Kurz vor dem Start des Formel 1 Qualifyings heute hatte die Nachricht des Todes von Dietrich Mateschitz das Paddock erreicht. Der Österreicher erlag im Alter von 78 Jahren "einer langen, schweren Krankheit", wie zunächst das Motorsport-Fachmagazin Speedweek, eine Publikation des Red-Bull-Konzerns, berichtet hatte.

Formel 1: Grosser Preis der USA (Austin) (23.10.2022) – Ergebnis Startaufstellung


Pos Nr. Fahrer Team  
1 55 C. Sainz Ferrari    
2 1 M. Verstappen Red Bull    
3 44 L. Hamilton Mercedes    
4 63 G. Russell Mercedes    
5 18 L. Stroll Aston Martin    
6 4 L. Norris McLaren    
7 11 S. Perez Red Bull   +5 Motor
8 77 V. Bottas Alfa Romeo    
9 23 A. Albon Williams    
10 5 S. Vettel Aston Martin    
11 16 C. Leclerc Ferrari   +10 Motor, Turbolader
12 14 F. Alonso Alpine   +5 Motor
13 10 P. Gasly AlphaTauri    
14 22 Y. Tsunoda AlphaTauri    
15 20 K. Magnussen Haas F1    
16 3 D. Ricciardo McLaren    
17 31 E. Ocon Alpine    
18 47 M. Schumacher Haas F1    
19 24 G. Zhou Alfa Romeo   +5 Motor
20 6 N. Latifi Williams

Auch interessant:
"Einmalig", "bescheiden": Red-Bull-Chef Mateschitz ist tot
Formel 1 Startaufstellung Austin: Red Bull Sergio Perez muss am Start zum GP USA fünf Plätze zurück
Formel 1 Rennkalender 2023 liefert 24 F1 Rennen - Las Vegas ist dabei!

SID / sw

Grosser Preis der USA (Austin): News & Ergebnisse | Bildergalerie