Startaufstellung GP Austria 2022 in Spielberg am Red-Bull-Ring wurde im Sprintrennen heute entschieden: Max Verstappen im Red Bull startet in den Austrian GP von Pole!
© Red Bull | Zoom

Startaufstellung GP Formel 1 Sprintrennen Ergebnis heute Red Bull Ring: Verstappen gewinnt Spielberg-Sprint für Austrian GP

Die Startaufstellung morgen wurde mit dem Ergebnis heute in Spielberg am Red-Bull-Ring bestimmt. Und es kam, wie es von Formel 1 Experten vorhergesagt und von den F1 Red Bull Fans erwartet wurde: Der amtierende F1-Weltmeister Max Verstappen hat sich beim Daheimspiel seines Red-Bull-Teams mit dem Sieg des Sprintrennens heute den Startplatz 1 für den Grand Prix Österreich gesichert. Den zweiten und den dritten Startplatz holten sich beide Ferrari F1 Piloten, Charles Leclerc vor Carlos Sainz. Doch dass das Ergebnis für die Tifusi überhaupt so gut ausging, war auch viel Glück, denn die beiden Ferraris lieferten sich einen heissen Zweikampf am Red Bull Ring! Ein Rad-an-Rad Rennen, als wenn es bereits der Grand Prix wäre! Mattia Binotto wird da einiges zu klären haben, bevor seine Jungs morgen in der Startaufstellung Gas geben. Sebastian Vettel, Aston Martin, ist vom Sprintrennen heute sehr enttäuscht: "Ich glaube wir sind zwar ganz gut durchgekommen. Aber das mit dem Alex [Albon, Williams] war unnötig - man muss sich die Szene nochmal anschauen - ich glaube der Alex hat da nicht viel Platz gelassen." Vettel hatte auch ein paar Unwegsamkeiten heute mit dem Boliden, doch er meint im Interview dazu dass ein Teiletausch keinen Einfluss auf die Startaufstellung morgen hat, denn so oder so startet der Heppenheimer von ganz hinten. 

Sieger Formel 1 Österreich Grand Prix in Spielberg am Red-Bull-Ring: Charles Leclerc im Ferrari!

Zur Galerie >

Heute war Max Verstappen zufrieden mit dem Ergebnis im Sprintrennen am Red-Bull-Ring: "Es war schon etwas eng heute, aber alles gut! Ich habe mich im Auto sehr wohl gefühlt, das Auto ist gut! Für morgen müssen wir nur noch ein paar Feinabstimmungen machen..."

Ferrari F1 Pilot Charles Leclerc startet morgen von P2: "Ja, heute war es ein bisschen schwierig, denn im ersten Teil ging es eigentlich nur ums Reifenmanagement. Ich musste sehr auf die Reifen achten und als ich dann anfangen konnte zu puschen wurde es plötzlich sehr, sehr eng. Aber morgen im Grand Prix Rennen können wir sicherlich mehr Druck auf Max [Verstappen] ausüben!"

Carlos Sainz, Ferrari F1 Teamkollege, P3 in der Startaufstellung: "Ich hatte heute einen richtig guten Start! Ja, es gab ein paar Zweikämpfe, aber das hat mir auch Spass gemacht, so muss es sein finde ich - es war gutes racing! Danach hatte ich wahrscheinlich die Reifen etwas überhitzt... Für morgen müssen wir im Rennen wahrscheinlich die Pace etwas zu verbessern, um mit Max [Verstappen] zu kämpfen. Aber morgen fahren wir auch andere Reifenmsichungen, und die Boxenstops sind natürlich auch ein wesentlicher Faktor..."

Startaufstellung Formel 1 Grosser Preis von Österreich in Spielberg


Pos Nr. Fahrer Team  
1 1 M. Verstappen Red Bull    
2 16 C. Leclerc Ferrari    
3 55 C. Sainz Ferrari    
4 63 G. Russell Mercedes    
5 11 S. Perez Red Bull    
6 31 E. Ocon Alpine    
7 20 K. Magnussen Haas F1    
8 44 L. Hamilton Mercedes    
9 47 M. Schumacher Haas F1    
10 77 V. Bottas Alfa Romeo    
11 4 L. Norris McLaren    
12 3 D. Ricciardo McLaren    
13 18 L. Stroll Aston Martin    
14 24 G. Zhou Alfa Romeo    
15 10 P. Gasly AlphaTauri    
16 23 A. Albon Williams    
17 22 Y. Tsunoda AlphaTauri    
18 6 N. Latifi Williams    
19 5 S. Vettel Aston Martin    
20 14 F. Alonso Alpine


Das Ergebnis heute bringt für die ersten acht Formel 1 Piloten zusätzliche WM-Punkte. Red Bull Formel 1 Weltmeister Max Verstappen konnte damit auch seinen Vorsprung in der Weltmeisterschaft 2022 weiter ausbauen, er liegt nun mit 189 WM-Punkten vor seinem Teamkollegen Sergio Perez, der 151 WM-Punkte für sich beanspruchen kann. Ferrari Formel 1 Pilot Charles Leclerc hat vor dem Grossen Preis von Österreich 145 WM-Punkte und liegt damit auf P3
.

Heiss her ging es heute in Spielberg am Red-Bull-Ring auch bei Mick Schumacher ab. Zwar hat er mit dem Ergebnis als Neunter keinen der Extrapunkte heute einfahren können, doch lieferte der HAAS Pilot eine beeindruckende Leistung im Kampf gegen den 7fachen Formel 1 Weltmeister Lewis Hamilton. Dazu sagte Mercedes Formel 1 Teamchef Toto Wolff: "Ja, Mick [Schumacher] hat sich heute hart verteidigt. Doch für morgen bin ich was den Lewis [Hamilton] betrifft etwas hoffnungsvoller. Uns geht ein bisschen die Power aus, wir sind definitiv ein bisschen zu traggy [die österreichische Kurzform von "träge" anscheinend :)"

Aston Martin Formel 1 Pilot Sebastian Vettel startete heute im Sprintrennen von P20, hat sich dann allerdings bis auf P14 nach vorne fahren können. Allerdings gab es dann diese unglückliche Berührung mit dem Williams F1 Piloten Alexander Albon. Der Aston Martin musste ins Kies und Vettel hat das Sprintrennen vorzeitig beenden müssen: In der Startaufstellung morgen zum Grossen Preis von Österreich steht unser Heppenheimer also am vorletzten Platz.

Auch interessant:
Verstappen gewinnt Spielberg-Sprint - Schumacher Neunter
Formel 1 Heute Live Sprintrennen TV-Übertragung vom Red-Bull-Ring in Österreich für die Startaufstellung GP
Formel 1 Österreich: Zeitplan, Termine,TV, Zeiten, Ergebnis vom Red-Bull-Ring heute in Spielberg zur Startaufstellung Sprint

SvW

Grosser Preis von Österreich (Spielberg): News & Ergebnisse | Bildergalerie