P1 und P3 für die Mercedes F1 Piloten im GP Brasilien in Sao Paulo - Lewis Hamilton startet wegen einer +5 Strafe allerdings von P6
© Mercedes AMG F1 Petronas | Zoom

Startaufstellung GP Brasilien in Interlagos: Mercedes P1 und P3

(GP Brasilien / Mercedes Session Report aus Sao Paulo)  Starke Mannschaftsleistung im Formel 1 Qualifying: Das Mercedes-AMG Petronas F1 Team sicherte sich in der Startaufstellung die Plätze eins und drei für den Sprint in Interlagos. Lewis Hamilton fuhr mit gleich drei schnellen Runden direkt auf den ersten Startplatz im Sprint. Valtteri Bottas beginnt von P3, er verpasste einen Startplatz in Reihe 1 um gerade einmal 0,097 Sekunden. Im 1. Freien Training am Vormittag absolvierten beide Fahrer längere und kürzere Runs auf den Medium- sowie den Soft-Reifen.

Die beiden Mercedes F1 Piloten Lewis Hamilton und Valtteri Bottas gratulieren sich gegenseitig zur Startaufstellung im GP Brasilien mit P1 und P3
Die beiden Mercedes F1 Piloten Lewis Hamilton und Valtteri Bottas gratulieren sich gegenseitig zur Startaufstellung im GP Brasilien mit P1 und P3  © mercedes amg f1
 

F1 GP Mexiko Stadt: Sieger ist Verstappen vor Hamilton und Perez

Zur Galerie >

Fahrer

FP1

Q1

Q2

Q3

Lewis Hamilton

P1

9Laps

P1

8Laps

P1

6Laps

P1

1:08.733

Soft

1:08.068

Soft, Soft

1:07.934

Soft, Soft

Valtteri Bottas

P4

9Laps

P2

8Laps

P2

6Laps

P3

1:09.040

Soft

1:08.426

Soft, Soft

1:08.469

Soft,Soft

 

Lewis Hamilton: Gebe morgen im Rennen alles!

Mercedes F1 Pilot Lewis Hamilton holte P1, startet aber in den GP Brasilien von P6 wegen +5 Strafe (Motorenwechsel)
Mercedes F1 Pilot Lewis Hamilton holte P1, startet aber in den GP Brasilien von P6 wegen +5 Strafe (Motorenwechsel)    ©mercedes amg f1

"Ich freue mich wahnsinnig, wieder hier in Brasilien zu sein! Einer der Streckenposten sagte zu mir, dass ich öfter mit den Senna-Farben und der Flagge fahren sollte, denn das ist meine erste Pole nach einer langen Zeit! Ein riesiges Dankeschön an alle im Team, die dafür mit vollem Einsatz gearbeitet haben. Es war sehr hart. Nach dem letzten Rennen sind wir hierhergekommen, haben das Auto auseinandergenommen und wieder aufgebaut... die Arbeitsstunden, die in so etwas fliessen, sind der absolute Wahnsinn. Aber wir hatten heute ein sehr gutes Qualifying, mit dem ich super glücklich bin. Am Sonntag kommt die Strafe dazu, aber wir werden morgen alles geben und im Rennen werde ich dann ebenfalls mein Bestes geben, um mich durch das Feld nach vorne zu kämpfen. Ich weiß nicht, was uns morgen im Sprint erwartet, aber ich glaube, dass das Wetter vielleicht etwas besser sein wird. Das macht es für alle schwieriger, aber ich bin wirklich dankbar. Es ist verrückt, aber weil es schon eine Weile her ist, fühlt es sich wie beim ersten Mal an!"

Valtteri Bottas: Bin nicht ganz zufrieden mit P3

"Das erste Training war heute ein bisschen schwierig. Ich fühlte mich im Auto nicht ganz wohl, vor allem im ersten Sektor. Im Qualifying wurde es ein bisschen besser, aber in den Kurven 1 und 2 habe ich immer noch am meisten Zeit auf Lewis verloren. Dazu noch etwas auf der Geraden. Deshalb bin ich mit dem dritten Platz nicht ganz zufrieden. Trotzdem ist es ein guter Startplatz und im Sprintrennen ist morgen noch alles drin. Hoffentlich gibt es auf der ersten Runde viel Action und wir können uns nach vorne verbessern!"

Andrew Shovlin

"Das war ein sehr beeindruckendes Qualifying von Lewis, in dem er sich den ersten Startplatz für das Sprint-Qualifying morgen sichern konnte. Zudem hat Valtteri die erste Startreihe nur haarscharf verpasst. Das Sprint-Format bringt einige Herausforderungen mit sich. Uns bleibt nur eine Stunde, um die Arbeiten zu erledigen, die wir normalerweise in drei Stunden durchführen. Entsprechend müssen wir mit unseren Prioritäten vor dem Training ziemlich selektiv sein. Gleichzeitig ist es enorm wichtig, dass das Auto von Anfang an eine gute Balance besitzt und gut funktioniert. Während es für uns auf dem ersten Run im Freien Training nicht großartig ausgesehen hat, wurde auf dem zweiten Run klar, dass wir eine gute Pace hatten. Aber weil sich die Strecke hier so schnell weiterentwickelt, muss man das Auto dennoch für das Qualifying weiter anpassen, um den vorherrschenden Grip zu berücksichtigen. Morgen erfahren wir, wie wir uns bei der Long Run Pace schlagen. Zugleich erwarten wir im Sprint-Qualifying kühlere Temperaturen als im Rennen am Sonntag. Es wird also interessant zu beobachten, wie sich das Performance-Bild entwickelt. Aber alles in allem war es ein ermutigender Auftakt für uns."

 

Auch interessant:
Das SID-Kalenderblatt am 13. November: Schumacher zittert - und holt ersten Titel
Startaufstellung nach Ergebnis Sprintrennen zum GP Brasilien: F1 Insider Lukas Gorys Analyse
Lewis Hamilton Schnellster im Qualifying - Heckflügel des Mercedes beanstandet

Mercedes AMG F1

Großer Preis von Brasilien (Sao Paulo): News & Ergebnisse | Bildergalerie