Anzeige

Russell macht die erste Reihe in Bahrain komplett
© Mercedes | Zoom

Startaufstellung Formel 1 Sakhir GP: Lukas Gorys zum Ergebnis Bahrain - Valtteri Bottas gerade nochmal an der Blamage vorbeigekommen!

(Formel-1 Insider Lukas Gorys vor Ort beim GP Sakhir 2020) Das hätte auch schiefgehen können: Am gestrigen Freitag war George Russell, der beim GP Sakhir für den an Covid19 erkrankten Lewis Hamilton bei Mercedes einspringt, in beiden Trainings auf Anhieb Schnellster gewesen. Eine Sensation lag in der Luft. Wenn Russell heute auf die Pole gefahren wäre, hätte Valtteri Bottas seinen Helm direkt an den Nagel hängen können. Der Mann, der seit Jahren vergeblich versucht, Lewis Hamilton zu schlagen und der davon überzeugt ist, dass ihm dies eines Tages noch gelingt, musste heute im Qualifying seine Ehre verteidigen. Und dies gelang dem Finnen um genau 26 Hundertstel Sekunden.

Formel 1 GP Sakhir 2020

Zur Galerie >

Insofern ist der Status Quo in Abwesenheit des erkrankten Weltmeisters gewahrt geblieben. Mercedes erobert erneut die komplette erste Startreihe und dahinter wie immer auf dem undankbaren dritten Platz Max Verstappen. Auch Max hätte sich bei der Abwesenheit Hamiltons mehr von der heutigen Qualifikation versprochen. Gleichzeitig wissen die besten Jungstars der Formel1 ganz genau, wie gut George Russell ist. Sowohl Verstappen als auch Charles Leclerc trauen ihm bei seinem ersten Mercedes-Einsatz den Sieg zu. Die Superstars der nächsten Generation kennen sich und wissen von einander ganz genau, wer wie schnell ist.  George Russell wurde schon vor drei Jahren auch von Niki Lauda in den Adelsstand erhoben: „Russell ist der Beste, den ich in den vergangenen zehn Jahren in die F1 habe einsteigen sehen“, sagte der Österreicher 2018.

 
Die Qualifikation auf dem Aussen-Kurs von Sakhir war weniger problematisch als befürchtet. Die kurzen Rundenzeiten sorgten natürlich speziell in Q1 für eine wahre Rush Hour in der Wüste. Mit Rundenzeiten von 53 Sekunden ist der Kurs einfach zu kurz für die Formel1. Aber man wollte hier für das zweite Rennen in der Wüste von Manama einen anderen Kurs fahren und das ist durchaus gelungen.
 
Überraschung ist Platz vier für Charles Leclerc, der mal wieder das Maximum aus dem Ferrari gequetscht hat. Sein Teamkollege Sebastian Vettel kommt mittlerweile nur noch äußerst selten in Q3 und kann auch mit dem heutigen 13. Platz nicht zufrieden sein. Genauso wenig wie Alexander Albon! Als Zwölfter ist der Thai-Engländer (der um seine Zukunft bei Red Bull fährt) wieder zu weit von Verstappen entfernt. Und die beiden F1-Debütanten? Pietro Fittipaldi, der bei Haas den verletzten Romain Grosjean ersetzt, wurde Zwanzigster und Jack Aitken, der für den zu Mercedes gewechselten Russell bei Williams einspringt, wurde 18. direkt hinter seinem Teamkollegen Latifi.

"Es war nicht das beste Qualifying meiner Karriere", sagte Bottas
"Es war nicht das beste Qualifying meiner Karriere", sagte Bottas
© Lukas Gorys
 
 
Auch wenn sich Bottas heute mit seiner Pole Position „gerettet“ hat, verspricht das morgige Rennen spannend zu werden. Hinter Valtteri Bottas stehen die drei F1-Superstars der neuen Generation: Russell auf P2, Verstappen P3 und Leclerc P4. Diese drei werden morgen alles versuchen, ihr Prestigeduell für sich zu entscheiden. Wenn Bottas kein Superstart gelingt, kommt er mitten in diesen Kampf, in dem er nur verlieren kann. Zwar haben sowohl Verstappen als auch Leclerc Russell zum Favoriten erklärt (weil er hier in Bahrain das beste Auto fährt), aber sowohl Leclerc als auch Verstappen werden ihm diesen Sieg morgen streitig machen. Bottas hat im Schatten dieser drei Jung-Titanen nur zwei Optionen: entweder mit einem Superstart abhauen oder Platz zu machen und die Drei (die aller Voraussicht nach zumindest die erste Hälfte der 2020er Jahre dominieren werden) ihr Rennen fahren lassen....

Startaufstellung:
Position Nr. Fahrer Team Anmerkung
1 77 V. Bottas Mercedes  
2 63 G. Russell Mercedes  
3 33 M. Verstappen Red Bull  
4 16 C. Leclerc Ferrari  
5 11 S. Perez Racing Point  
6 26 D. Kwjat AlphaTauri  
7 3 D. Ricciardo Renault  
8 55 C. Sainz McLaren  
9 10 P. Gasly AlphaTauri  
10 18 L. Stroll Racing Point  
11 31 E. Ocon Renault  
12 23 A. Albon Red Bull  
13 5 S. Vettel Ferrari  
14 99 A. Giovinazzi Alfa Romeo  
15 4 L. Norris McLaren  
16 20 K. Magnussen Haas F1  
17 6 N. Latifi Williams  
18 89 J. Aitken Williams  
19 7 K. Rikknen Alfa Romeo  
20 51 P. Fittipaldi Haas F1 Start von hinten; neue Teile

Lukas Gorys

Großer Preis von Sakhir (Bahrain): News & Ergebnisse | Bildergalerie