Anzeige

Verstappen vor Hamilton im Qualifying
© Daimler | Zoom

Startaufstellung Formel 1 Mercedes-AMG Petronas F1 Piloten Hamilton und Bottas starten von P2 und P5 in den Großen Preis der Steiermark 2021

Die Mercedes-AMG Petronas F1 Piloten Lewis und Valtteri gehen von den Startplätzen zwei und fünf in den Großen Preis der Steiermark 2021. Valtteri Bottas erzielte die zweitschnellste Zeit des Qualifyings, startet im Rennen jedoch von P5. Der Grund dafür ist eine Zurückversetzung um drei Startplätze, die er für seinen halben Dreher am Freitag in der Boxengasse erhalten hat. Lewis Hamilton war Drittschnellster, rückt aber nach Valtteris Strafe eine Position auf P2 auf. Beide Fahrer gehen auf den Medium-Reifen ins Rennen, ebenso wie Pole-Setter Max Verstappen.

Formel 1 in der Steiermark / Österreich (25.- 27.6.)

Zur Galerie >

Valtteri Bottas
 
Heute kam es darauf an, das Beste aus der Situation zu machen, die Strafe zu verdrängen und in jeder Hinsicht alles perfekt umzusetzen. Alles in allem war es ein gutes Qualifying. Wir haben als Team gut zusammengearbeitet, um ein gutes Setup zu finden und die Änderungen, die wir vorgenommen haben, gaben mir ein besseres Gefühl für das Auto als gestern im Training. Die Runde war gut und ich glaube nicht, dass ich mit unserem Paket heute noch zwei weitere Zehntel hätte finden können. So gesehen denke ich schon, dass wir das Maximum herausgeholt haben.
 
Der Medium-Reifen sollte der bessere Rennreifen für unser Auto sein, obwohl die Fahrer mit Soft-Reifen um mich herum am Start einen kleinen Vorteil haben werden. Morgen wird es darauf ankommen, schnell an ihnen vorbeizukommen. Natürlich würde ich lieber von P2 als von P5 starten, aber so ist es nun einmal. Jetzt muss ich mit den Konsequenzen leben. Es wird eng gegen Red Bull. In dieser Saison hatten sie bislang einen Vorteil im Qualifying und in den Rennen ging es eng zu. Genau darauf freuen wir uns auch diesmal.

Bottas wird morgen zusätzlich noch um drei Startplätze strafversetzt, weil er sich gestern in der Boxengasse gedreht hatte
© Daimler
 
 
Lewis Hamilton
 
Herzlichen Glückwunsch an Max, sie waren an diesem Wochenende sehr schnell und in allen Sessions zwei Zehntel vor uns. Ich habe alles gegeben, aber es war nicht mein bestes Qualifying. Nach der Strafe für Valtteri starte ich dennoch aus der ersten Reihe und wir können morgen wieder angreifen. Wir mischen beim Start vorne gegen Red Bull mit und jetzt müssen wir abwarten, was wir gegen sie erreichen können. Das lässt auf ein spannendes Rennen hoffen.
 
Ich bin stolz auf die harte Arbeit, die alle geleistet haben, und darauf, dass alle immer weiter pushen. Wir sind noch immer im Kampf dabei und wir haben unter diesen Umständen gute Arbeit abgeliefert. Jetzt werde ich versuchen, den Abend zu genießen, mich zu sammeln und morgen gestärkt zurückzukommen.

Gibt Mercedes den WM-Titel 2021 also verloren? Oder verlässt man sich auf die Rennpace des Mercedes W12, die erfahrungsgemäß besser ist als der Quali-Trim?
© Daimler
 
 
Toto Wolff
 
Alles in allem ist unser Qualifying-Ergebnis wahrscheinlich ein bisschen besser als wir es nach dem Training erwartet hatten. Valtteri hat sich nach einem schwierigen Freitag stark erholt und nach seiner Strafe gute Schadensbegrenzung betrieben. Er geht morgen von P5 ins Rennen und hat auf den Medium-Reifen im ersten Stint eine gute Chance. Lewis hatte seinerseits starke Runs und mit Blick auf die Daten ist nicht klar, wo er heute Nachmittag noch etwas mehr Zeit hätte herausholen können. Es war eine leicht ungewöhnliche Session für uns, in der Valtteri im Q2 drei Versuche gefahren ist, während Lewis das gleiche auf den Soft-Reifen im Q3 gemacht hat. So konnten wir alles aus dem Auto herausquetschen und die Pace auf unseren Out Laps bestmöglich kontrollieren, um die Reifen für unsere Autos zu verwalten. Beide Fahrer starten morgen auf den Medium-Reifen und wir waren in dieser Saison generell im Rennen stärker als im Qualifying. Ich glaube, dass wir ein schnelles Rennauto haben und es auch einige verschiedene Strategie-Möglichkeiten gibt. Uns erwartet ein spannender Nachmittag mit hartem Racing und vielleicht spielt sogar das Wetter eine Rolle. Ich freue mich darauf!

Hamilton startet aus P2 morgen beim GP der Steiermark
© Daimler
 
 
Andrew Shovlin
 
Die Pole schien heute außer Reichweite zu sein, aber die Fahrer haben gute Arbeit abgeliefert und die Session verlief gut. Deshalb dürfen wir nicht allzu enttäuscht sein. Valtteri meldete sich nach einem schwierigen Freitag-Nachmittag zurück und zeigte mit P2 eine gute Leistung. Es ist schade, dass er eine Zurückversetzung um drei Plätze erhält, aber er hat alles Mögliche unternommen, um sich für das Rennen in eine starke Position zu bringen. Da er inmitten von Fahrern mit Soft-Reifen startet, werden sich ihm noch viele Möglichkeiten bieten. Lewis hatte ein interessantes Wochenende, an dem er neue Wege beim Setup eingeschlagen hat, wovon schlussendlich beide Fahrer profitiert haben. Er wird zweifelsohne das Gefühl haben, dass noch ein bisschen mehr Pace drin gewesen wäre, aber wir haben morgen aus der ersten Reihe gute Chancen und unser Auto hat auf dem Long Run am Freitag gut funktioniert. Uns sollte ein interessantes Rennen mit einigen unterschiedlichen Strategien erwarten und das noch bevor der Faktor Wetter ins Spiel kommt. Es könnte also richtig spannend werden.

Startaufstellung: 
         
1 33 M. Verstappen Red Bull  
2 44 L. Hamilton Mercedes  
3 4 L. Norris McLaren  
4 11 S. Perez Red Bull  
5 77 V. Bottas Mercedes +3 Strafe, Dreher in der Boxengasse
6 10 P. Gasly AlphaTauri  
7 16 C. Leclerc Ferrari  
8 22 Y. Tsunoda AlphaTauri  
9 14 F. Alonso Alpine  
10 18 L. Stroll Aston Martin  
11 63 G. Russell Williams  
12 55 C. Sainz Ferrari  
13 3 D. Ricciardo McLaren  
14 5 S. Vettel Aston Martin  
15 99 A. Giovinazzi Alfa Romeo  
16 6 N. Latifi Williams  
17 31 E. Ocon Alpine  
18 7 K. Rikknen Alfa Romeo  
19 47 M. Schumacher Haas F1  
20 9 N. Masepin Haas F1

 

Auch interessant:
F1 Insider Lukas Gorys zur Startaufstellung Formel 1 GP Steiermark: Mercedes hat Max Verstappen nicht mehr im Griff
Formel 1: Verstappen holt Pole Position in Spielberg
Formel 1: George Russell glaubt das Williams wieder Erfolgsteam wird!

Daimler

Großer Preis der Steiermark (Spielberg): News & Ergebnisse | Bildergalerie