Hamilton: "Das war heute echt schwierig"
© Daimler | Zoom

Startaufstellung Formel 1 GP Frankreich: Starker Freitag für das Mercedes-AMG Petronas F1 Team auf dem Circuit Paul Ricard

Valtteri Bottas beendete das erste Training auf P1, Lewis Hamilton belegte dahinter den zweiten Rang. Im zweiten Training fuhren Valtteri und Lewis im sonnigen Le Castellet auf die Plätze zwei und drei. Bottas beschädigte sich seinen Frontflügel, als er zu Beginn des ersten Trainings in Kurve zwei über die „Sausage Kerbs“ gefahren ist. Im Laufe des Tages erging es anderen Fahrern ähnlich. Die Entscheidung wer morgen in der ersten Startreihe steht, fällt am Samstag um 15:00 bis 16:00 Uhr beim Qualifying.
 

Formel 1 Zahlen & Fakten: Frankreich Grand Prix

Zur Galerie >

Valtteri Bottas
 
Ich habe ein viel besseres Gefühl als noch vor ein paar Wochen. So viel steht fest. Wir sind gut in das Wochenende gestartet, alles fühlte sich okay an und das Auto war bislang schnell. Die Balance ist gut, die Reifen funktionieren ebenfalls gut und ich habe Vertrauen ins Auto. Das ist der größte Unterschied zu Baku. Es wird eng zwischen Red Bull und uns. Ich bin sicher, dass sie noch viel nachlegen können, aber das gilt auch für uns.

Valtteri beendete das erste Training auf P1, Lewis belegte dahinter den zweiten Rang
© Daimler
 
 
Lewis Hamilton
 
Das war heute echt schwierig, aber ich glaube das galt für alle. Ich weiß nur nicht, ob es an der Streckenoberfläche, den Temperaturen oder diesen aufgeblasenen Reifen gelegen hat. Denn die Reifendrücke sind hier höher als je zuvor. Auf alle Fälle sind wir alle viel herumgerutscht. Heute Abend werden wir viele Analysen vornehmen, in der Hoffnung, dass es morgen besser wird. Aber die Rundenzeiten sehen nicht schlecht aus und wir sind mit dabei. Das ist positiv.
 
Die harte Mischung fühlt sich besser an, sie war strapazierfähig, was bei diesen Temperaturen wichtig ist. Je weicher die Reifen sind, desto schlimmer fühlen sie sich an. Deshalb gehe ich davon aus, dass im Rennen am Sonntag alle auf den Hard-Reifen fahren wollen.

Shovlin: "Keiner unserer Fahrer sind mit dem Auto aktuell komplett zufrieden"
© Daimler
 
 
Andrew Shovlin
 
Heute gab es viel zu tun, um unser Programm zu absolvieren. Dabei standen Runs mit weniger Benzin an Bord sowie ordentliche Long Runs an der Tagesordnung. Aber das ist jetzt immer so, nachdem die Trainings nur noch eine Stunde lang sind. Mit Blick auf die Pace sehen wir vernünftig aus und es schien uns einfacher als zuletzt in Baku oder Monaco zu fallen, eine schnelle Runde auf den Reifen zu fahren. Allerdings ist keiner unserer Fahrer mit dem Auto aktuell komplett zufrieden. Es liegt über Nacht also noch etwas Arbeit vor uns, um das zu verstehen und herauszufinden, wie wir eine besser vorhersehbare Balance finden können.


Speed-Magazin berichtet im LIVE-Ticker am Sonntag ab 14:00 Uhr >HIER<

Training 1: 

Position Nr. Fahrer Team Zeit Abstand auf Vordermann Rnd.
1 77 V. Bottas Mercedes 1:33.448     24
2 44 L. Hamilton Mercedes 1:33.783 +0:00.335   21
3 33 M. Verstappen Red Bull 1:33.880 +0:00.432   23
4 11 S. Perez Red Bull 1:34.193 +0:00.745   25
5 31 E. Ocon Alpine 1:34.329 +0:00.881   25
6 3 D. Ricciardo McLaren 1:34.644 +0:01.196   24
7 14 F. Alonso Alpine 1:34.693 +0:01.245   21
8 10 P. Gasly AlphaTauri 1:34.699 +0:01.251   20
9 4 L. Norris McLaren 1:34.707 +0:01.259   21
10 22 Y. Tsunoda AlphaTauri 1:34.847 +0:01.399   22
11 16 C. Leclerc Ferrari 1:34.950 +0:01.502   24
12 99 A. Giovinazzi Alfa Romeo 1:35.116 +0:01.668   23
13 7 K. Rikknen Alfa Romeo 1:35.135 +0:01.687   20
14 18 L. Stroll Aston Martin 1:35.275 +0:01.827   23
15 5 S. Vettel Aston Martin 1:35.289 +0:01.841   16
16 55 C. Sainz Ferrari 1:35.342 +0:01.894   24
17 6 N. Latifi Williams 1:35.612 +0:02.164   22
18 9 N. Masepin Haas F1 1:36.651 +0:03.203   24
19 47 M. Schumacher Haas F1 1:37.329 +0:03.881   14
20 45 R. Nissany Williams 1:37.881 +0:04.433   16
  0 107-Prozent-Zeit   1:39.989     0


Training 2: 
Position Nr. Fahrer Team Zeit Abstand auf Vordermann Rnd.
1 33 M. Verstappen Red Bull 01:32.872     21
2 77 V. Bottas Mercedes 01:32.880 +0:00.008   27
3 44 L. Hamilton Mercedes 01:33.125 +0:00.253   23
4 14 F. Alonso Alpine 01:33.340 +0:00.468   25
5 16 C. Leclerc Ferrari 01:33.550 +0:00.678   23
6 31 E. Ocon Alpine 01:33.685 +0:00.813   23
7 10 P. Gasly AlphaTauri 01:33.696 +0:00.824   25
8 55 C. Sainz Ferrari 01:33.698 +0:00.826   24
9 7 K. Rikknen Alfa Romeo 01:33.786 +0:00.914   26
10 4 L. Norris McLaren 01:33.822 +0:00.950   24
11 99 A. Giovinazzi Alfa Romeo 01:33.831 +0:00.959   23
12 11 S. Perez Red Bull 01:33.921 +0:01.049   24
13 22 Y. Tsunoda AlphaTauri 01:33.955 +0:01.083   25
14 3 D. Ricciardo McLaren 01:34.079 +0:01.207   24
15 5 S. Vettel Aston Martin 01:34.447 +0:01.575   25
16 18 L. Stroll Aston Martin 01:34.632 +0:01.760   24
17 63 G. Russell Williams 01:35.266 +0:02.394   25
18 6 N. Latifi Williams 01:35.331 +0:02.459   25
19 47 M. Schumacher Haas F1 01:35.512 +0:02.640   24
20 9 N. Masepin Haas F1 01:35.551 +0:02.679   23
  0 107-Prozent-Zeit   01:39.373     0

Auch interessant:
Formel 1 GP Frankreich Ergebnis Training 2: Max Verstappen Schnellster in Le Castellet
Formel 1 Startaufstellung GP Frankreich Ergebnis Training 1: Bottas Hamilton Verstappen am schnellsten - Wer startet vom Startplatz 1?
Formel 1 Zeitplan GP Frankreich 2021: TV Termine und Liveticker vom Circuit Paul Ricard in Le Castellet

Daimler

Großer Preis von Frankreich (Le Castellet): News & Ergebnisse | Bildergalerie