Max Verstappen ärgerte sich jedoch zurecht, denn als im Qualifying abgerechnet wurde, lag am Ende Lewis Hamilton vor ihm auf P2. Hamilton war das ganze Wochenende nicht mit der Strecke (bzw. seinem Mercedes) zurecht gekommen. Auf der bisher wichtigsten Runde des Wochenendes lieferte der siebenfache Weltmeister jedoch wie immer 100%. „Sternenstaub“ nennt Mercedes-Teamchef diese magischen Runden seines Starpiloten Hamilton. Genau das war die Hamilton-Runde in Baku.
Was diese Startaufstellung für das Rennen bedeutet, bleibt abzuwarten: Leclerc vor Hamilton und Verstappen - damit sind die aktuell drei besten Piloten der Formel1 auf den ersten drei Plätzen. Verstappen hat den besten Wagen und wird am Start Hamilton nach rechts drücken (wo in Baku die Mauern warten...). Charles Leclerc sinnt auf Revanche für seine Pleite von Monaco (als er auch auf Pole stand und noch nicht mal starten konnte). Dahinter werden Gasly und Sainz auf ihre Chance warten und auf P8 geht Rookie Yuki Tsunoda ins Rennen. Es ist der bislang beste Startplatz des jungen Japaners.
Qualifying / Startaufstellung Baku :
01. Charles Leclerc (MC), Ferrari SF21, 1:41,218
02. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W12, 1:41,450
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB16B-Honda, 1:41,563
04. Pierre Gasly (F), AlphaTauri AT02-Honda, 1:41,565
05. Carlos Sainz (E), Ferrari SF21, 1:41,576
06. Lando Norris (GB), McLaren MCL35M-Mercedes, 1:41,747
07. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing RB16B-Honda, 1:41,917
08. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri AT02-Honda, 1:42,211
09. Fernando Alonso (E), Alpine A521-Renault, 1:42,327
10. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes W12, 1:42,659
11. Sebastian Vettel (D), Aston Martin AMR21-Mercedes, 1:42,224
12. Esteban Ocon (F), Alpine A521-Renault, 1:42,273
13. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren MCL35M-Mercedes, 1:42,558
14. Kimi Räikkönen (FIN), Alfa Romeo C41-Ferrari, 1:42,587
15. George Russell (GB), Williams FW43B-Mercedes, 1:42,758
16. Nicholas Latifi (CDN), Williams FW43B-Mercedes, 1:43,128
17. Mick Schumacher (D), Haas VF-21-Ferrari, 1:44,158
18. Nikita Mazepin (RUS), Haas VF-21-Ferrari, 1:44,238
19. Antonio Giovinazzi (I), Alfa Romeo C41-Ferrari, ohne Zeit (Unfall)
20. Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR21-Mercedes, ohne Zeit (Unfall)