Anzeige

Pole! Max Verstappen könnte für Red Bull und seine Weltmeisterschaft nicht besser in die neue Formel 1 Saison starten!
© Red Bull Oracle | Zoom

Startaufstellung F1 Bahrain heute: Erste Pole geht an Red Bull Verstappen! Alle Ergebnisse hier

(Formel 1 GP Bahrain Saisonauftakt 2023 in Sakhir) - Zum F1 Liveticker hier klicken - Das ist ein tolles Red Bull F1 Ergebnis für das erste Rennen der Königsklasse in der Saison! Erste Pole holt Max Verstappen, die komplette erste Startreihe geht an Red Bull mit Sergio Perez auf P2. Dahiner ist eine komplette Ferrari Reihe mit Charles Leclerc vor Carlos Sainz. Fernando Alonso hat seine starke Performance behauptet und startet morgen im Aston Martin von Platz 4, noch vor den beiden Mercedes F1 Piloten George Russell vor Lewis Hamilton (Platz 7). Aston Martin Lance Stroll auf Platz 8, vor Esteban Ocon im Alpine und Nico Hülkenberg im HAAS. Hülkenberg wurde eine beste Rundenzeit gestrichen, was ihn möglicherweise einen Platz gekostet hat. Alle Ergebnisse des ersten Formel 1 Wochenendes hier

Formel 1-Saisonstart 2023 in Bahrain gewinnt Red Bull mit Doppelsieg!

Zur Galerie >

Zum Formel 1 Liveticker GP Bahrain heute hier klicken!

Pole und erste Reihe in der Startaufstellung zum GP Bahrain 2023 geht an Red Bull!


GP Bahrain 2023 Pole Red Bull F1 Max Verstappen: "Ich hoffe mein Vater hat zugeschaut - 51. Pole - Ich bin glücklich auf der Pole zu stehen, auch für das gesamte Team ist dieses Ergebnis mit Checo auf P2 ein gutes Ergebnis heute. Ich freue mich auch schon aufs Rennen morgen. Nun, im Vergleich zum letzten Jahr verstehen alle die Autos etwas besser. Die Änderungen haben die Autos zwar etwas eingebremst, doch es ist gut zu sehen dass es so knapp ist. Ich bin positiv überrascht dass wir heute direkt auf der Pole stehen und bin schon gespannt aufs Rennen morgen!"

Red Bull F1 Sergio Perez, P2 in der Startaufstellung: "Naja, es war ein ziemlich knappes Quali - ich kann mich gar nicht mehr an so ein knappes Quali erinnern. Letzten Endes habe ich mich nicht ganz wohl gefühlt mit der Balance, das hat mich vielleicht ein bisschen gekostet. Doch das Ergebnis heute ist glaube ich super gut für Red Bull. Wir haben uns gut auf die Rennen vorbereitet, insofern haben wir das Auto auf Sonntag ausgerichtet. Das heute war also mehr oder weniger ein Kompromiss. Die Konkurrenz ist näher an uns dran als letztes Jahr, das konnte man heute ziemlich gut sehen."

Dr.Helmut Marko, Red Bull F1 Berater: "Wir haben nach dem Test eigentlich erwartet dass es leichter sein wird. Aber die Strecke hat sich verändert, und wir mussten einiges am Auto justieren. Doch wir sind unseren Weg konsequent gegangen und ich freue mich sehr dass wir in der ersten Reihe stehen. Es war ein hart erarbeitetes Ergebnis, und es ist hart verdient in der ersten Reihe zu stehen. Das Auto oder die Strecke hat sich zum Test wie schon gesagt heute verändert - Max hatte Untersteuern, das ist etwas, mit dem er überhaupt nicht leben kann/will - wir mussten also einen Kompromiss finden. Die Reifen sind empfindlich und reagieren sofort auf nur kleine Parameter, die verändert sind. Also wenn wir uns die Longrungs anschauen - die haben wir natürlich  analysiert - da wäre für mich Alonso der härteste Konkurrent für morgen. Bei Ferrari glaube ich nicht dass wir uns Sorgen machen müssen."

Zweite Startreihe GP Bahrain 2023 geht an Ferrari


Ferrari F1 Charles Leclerc, P3 in der Startaufstellung GP Bahrain: "Ich denke wir konnten um die Pole kämpfen. Es war eine Überraschung für uns, denn nach den Tests dachten wir dass wir die Pace nicht haben. Doch nun glaube ich dass wir von Platz 3 mit neuen Reifen sogar besser dran sind als von P1 mit alten Reifen. Ich hoffe dass es im Rennen genauso gut aussieht - die Aston Martin sind sehr schnell hier. Ich glaube aber auch dass wir zwar in der Rennpace eine gewisse Schwäche haben: Trotzdem werde ich morgen im Rennen das Maximum herausholen!"

Platz 4 Startaufstellung GP Bahrain Carlos Sainz, Ferrari : "Nein, ich bin nicht insgesamt glücklich. Doch gegenüber gestern war es trotzdem ein starker Tag heute. Uns war klar dass die Red Bull heute noch etwas drauflegen können, dass sie nicht alles ausgeliefert hatten. Das war also keine Überraschung für uns, dass sie vorne stehen."

Ferrari Formel 1 Teamchef Fred Vasseur zum Ergebnis heute in Sakhiar: "Ich denke es war ein gutes Quali. Wir wussten ja alle nicht nach der Winterpause wie das mit dem Sprit und mit den Reifen klappt. Carlos war schnell in Q1 und im ersten Stint vom Q3 hatte er weniger Performance, da mussten wir neue Reifen aufziehen - denn wir dachten es wird zu knapp werden. Wir müssen morgen einfach alles zusammenbekommen. Wir stehen in der zweiten Startreihe, da müssen wir uns einfach drauf konzentrieren."

Mercedes auf Platz 6 und 7 morgen im ersten F1 Rennen in Sakhir


Mercedes Formel 1  AMG Petronas Teamchef Toto Wolff zum Ergebnis des Qualifying heute in Bahrain: "Wir waren einfach nicht gut genug. Die Abstände sind zwar gering, doch beide haben heute auch Fehler gemacht - George hatte sich verbremst in Q1. Wir müssen genauer hinschauen und uns fragen was wir verbessern können. Ich glaube gegenüber den Ferrari waren wir relativ konkurrenzfähig, gegenüber Alonso sicher nicht, und sicher nicht gegenüber den Red Bull. Ich glaube schon auch dass Red Bull heute ein bisschen nur gecruist ist und dann erst zum Schluss den Motor aufgedreht hat... das kennt man ja. Man kommt zwar immer in die neue Saison mit dem einem Ziel an die Weltmeisterschaft - aber nun schauen wir uns das alles mal an. Und ich glaube auch, dass wir eine andere Richtung einschlagen müssen."

Mercedes F1 Pilot Lewis Hamilton startet morgen ins Rennen von P7: "Nein, ich bin nicht wirklich enttäuscht - wir hatten mit sowas gerechnet. Heute morgen bin ich aufgewacht und hatte gar nicht daran geglaubt dass wir bis ins Q3 kommen. Für mich hat sich das Auto nicht so lebendig angefühlt - aber wir haben ein neues Setup für morgen. Auf eine Runde 6 Zehntel... ich glaube letztes Jahr hatten wir auch Probleme, mit dem Bouncing und so. Es ist also kein grosser Berg auf den wir klettern müssen. Wir haben die Probleme im letzten Jahr auch in den Griff bekommen, also wird es bestimmt auch dieses Jahr wieder gelöst werden können."

Aston Martin überrascht mit Top Performance in Bahrain


Mike Krack, Formel 1 Teamchef Aston Martin: "Das heute war ein gutes Quali. Man weiss natürlich nicht immer wo genau man steht. Erst im Ergebnis sieht man dann ja was ... wir schauen nach vorne, haben eine gute Rennpace, gute Strategie mit den Reifen. Was mich beeindruckt? Nun, was beeindruckt mich eigentlich nicht müsste man fragen - beide Piloten sind fehlerfrei. Fernando Alonso  ist eine super Grösse von A-Z; Lance Stroll kann man sagen: Hut ab! Unser Team ist sehr stark, eine eingeschworene Einheit. man kann sich auf jeden Einzelnen verlassen - ich bin begeistert. Lance Stroll geht die Hand von Tag zu Tag besser. Das Rennen an sich ist etwas weniger am Limit als heute - wir müssen ja auch Reifen sparen und ja, ich glaube das kriegen wir schon hin mit der Hand...."

Alter Newcomer Nico Hülkenberg holt P10 in der Startaufstellung


HAAS F1 Pilot Nico Hülkenberg, Platz 10 in der Startaufstellung GP Bahrain: "Ich denke schon dass wir konkurrenzfähig sind. Das Gefühl hat sich dann heute morgen ja auch bestätigt. Doch nicht zu vergessen: Quali ist Quali. Das Rennen ist erst morgen - und es wird sich natürlich dann erst herausstellen was geht. Wir haben einiges analysiert und auch korrigiert. Wir werden es also erst morgen herausfinden. Ich bereite mich auf ein gutes Rennen vor. Der Start ist zwar wichtig, aber wichtiger ist es die erste Runde zu überleben und darauf aufzubauen. Ich muss  mich sehr konzentrieren darauf auch wieder von Rennen zu Rennen zu lernen und mich zu verbessern."

Das komplette Ergebnis im Qualifying zum ersten Rennen hier

Formel 1: Großer Preis von Bahrain (05.03.2023) – Ergebnis Startaufstellung

 
Pos Nr. F1 Pilot Formel 1 Team  
1 1 M. Verstappen Red Bull    
2 11 S. Perez Red Bull    
3 16 C. Leclerc Ferrari    
4 55 C. Sainz Ferrari    
5 14 F. Alonso Aston Martin    
6 63 G. Russell Mercedes    
7 44 L. Hamilton Mercedes    
8 18 L. Stroll Aston Martin    
9 31 E. Ocon Alpine    
10 27 N. Hülkenberg Haas F1    
11 4 L. Norris McLaren    
12 77 V. Bottas Alfa Romeo    
13 22 G. Zhou Alfa Romeo    
14 22 Y. Tsunoda AlphaTauri    
15 25 A. Albon Williams    
16 2 L. Sargeant Williams    
17 20 K. Magnussen Haas F1    
18 81 O. Piastri McLaren    
19 21 N. de Vries AlphaTauri    
20 10 P. Gasly Alpine

Auch interessant:
Startaufstellung F1 Bahrain ist Kampf zwischen Alonso und Verstappen - TV Zeiten hier
Formel 1-Renner von Alfa Romeo starten in die Saison mit spezieller Lackierung zum 60. Geburtstag von Autodelta
Formel 1 2023 Zeitplan Bahrain: Live das Rennen zum Saisonstart mit Mercedes als Favorit!

SvW

Großer Preis von Bahrain: News & Ergebnisse | Bildergalerie