Anzeige

Red Bull Teamchef Christian Horner sieht das DAS-System kritisch
© SID | Zoom

Nach Formel 1 Auftakt: Red Bull legt Protest gegen DAS-System ein

Der Formel-1-Rennstall Red Bull hat nach dem Trainingsauftakt in Spielberg/Österreich Protest gegen das von Mercedes eingesetzte DAS-System eingelegt. Das Team ist der Auffassung, dass es gegen das Reglement (Artikel 3.8 und 10.2.3) verstößt. Dabei geht es darum, dass es an den Boliden keine beweglichen aerodynamischen Teile geben darf und Aufhängungskomponenten während der Fahrt nicht verstellt werden dürfen.
Formel-1| DAS | Mercedes | Protest | Red-Bull |

Formel 1 Großer Preis von Österreich 2020

Zur Galerie >

Mit dem revolutionären wie umstrittenen DAS (Dual Axis Steering)-System kann der Pilot durch Ziehen am Lenkrad auf der Geraden die Spur verstellen. "Es ist ein sehr cleveres System, deshalb Respekt an die Ingenieure", sagte Red-Bull-Teamchef Christian Horner vor dem Protest, "aber die drängendste Frage ist, ob es mit dem aktuellen Reglement vereinbar ist."

 
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff sieht wegen dem DAS kein Vergehen. "Klarheit ist immer gut. Meiner Meinung sind wir hier völlig legitim unterwegs", so der Österreicher: "Unterschiedliche Sichtweisen waren immer Teil der Formel 1. Das ist okay. Wir wollen schliesslich keine Diskussion am Rennsonntag."
Nach neuesten Meldungen ist das DAS ab 2021 verboten.

Grosser Preis von Österreich (Spielberg) 05. Juli 2020
1. Freies Training:
2. Freies Training:

Sport-Informations-Dienst

Großer Preis von Österreich (Spielberg): News & Ergebnisse | Bildergalerie