Live-Ticker Formel 1 AbuDhabiGP: Jetzt LIVE zum letzten F1 GP aus Abu Dhabi
Jetzt im F1 LIveticker: Hallo miteinander aus Abu Dhabi! Heute gibts den letzten Formel 1 Lauf für die F1 Saison 2020; und an erster Startposition ist diesmal nicht Mercedes mit Lewis Hamilton, sondern Max Verstappen im Red Bull. Der holländische Racing Popstar hat natürlich vor seine Pole Position bis zum Endergebnis mit aller Macht zu verteidigen, was uns auf ein spannendes Rennen hoffen lässt. Dementsprechend rate ich Euch schon mal die Vorbereitung auf den Start des heutigen Grand Prix von Abu Dhabi zu beginnen, denn wir sind in ca.40 Minuten dabei die Ampeln von rot auf grün zu schalten!
#Formel1 #F1 #F12020 #mercedesamgf1 #RedBull
Um was geht es heute eigentlich im Formel 1 Rennen überhaupt noch?
Nun, da gibt es schon noch was auszutragen, nämlich der dritte Platz in der Konstrukteurs Weltmeisterschaft. Platz 1 für Mercedes und Platz 2 für Red Bull steht ja schon fest. Daran ist nichts mehr zu rütteln. Allerdings ist der P3 bisher noch nicht geklärt: Racing Point führt zur Zeit mit 10 Punkten vor McLaren und Renault liegt zur Zeit noch 12 Punkte weiter zurück.
Am Samstag haben wir beim F1 Quali gesehen dass Lando Norris für McLaren einen P4 und Carlos Sainz P6 erzielt hat, was für das Team natürlich gleichzeitig die Hoffnung auf eine gute Platzierung heute im GP Abu Dhabi Ergebnis macht. Und ergo den P3 der Konstrukteursmeisterschaft näher rückt.
Demgegenüber steht für Racing Point Lance Stroll heute auf P8, vor den beiden Renaults auf P10 und P11 (Sergio Perez startet vom letzten Platz wegen neuer Teile). Falls sich die Platzierung heute also vom Start weg bis zum Ergebnis des GP Abu Dhabi nicht grossartig ändern sollte, dann dürfte sich das McLaren Team auf P3 in der F1 Konstrukteursmeisterschaft 2020 freuen.
Andreas Seidl, McLaren F1 Teamchef: "Wir haben heute eine gute Ausgangsposition nach dem guten Quali gestern. Wir wollen natürlich im sportlichen Wettbewerb unsere Gegner immer schlagen, aber am Ende ist das Ergebnis für die Konstrukteursmeisterschaft für uns dann doch nicht mehr ganz so ausschlaggebend...."
(Anmerkung der Redaktion: Andreas Seidl bezieht sich dabei auf das kürzlich bekannt gegebene Investment einer US Firma am McLaren Team; d.h. McLaren ist finanziell gut aufgestellt für die nächste Saison und insofern darf sich das Team also jetzt schon entspannen und auf Formel 1 2021 freuen!)
Startaufstellung:
Startaufstellung:
Position | Nr. | Fahrer | Team | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
1 | 33 | M. Verstappen | Red Bull | |
2 | 77 | V. Bottas | Mercedes | |
3 | 44 | L. Hamilton | Mercedes | |
4 | 4 | L. Norris | McLaren | |
5 | 23 | A. Albon | Red Bull | |
6 | 55 | C. Sainz | McLaren | |
7 | 26 | D. Kwjat | AlphaTauri | |
8 | 18 | L. Stroll | Racing Point | |
9 | 10 | P. Gasly | AlphaTauri | |
10 | 31 | E. Ocon | Renault | |
11 | 3 | D. Ricciardo | Renault | |
12 | 16 | C. Leclerc | Ferrari | +3 Pos., Strafe aus Bahrain |
13 | 5 | S. Vettel | Ferrari | |
14 | 99 | A. Giovinazzi | Alfa Romeo | |
15 | 7 | K. Rikknen | Alfa Romeo | |
16 | 63 | G. Russell | Williams | |
17 | 51 | P. Fittipaldi | Haas F1 | |
18 | 6 | N. Latifi | Williams | |
19 | 20 | K. Magnussen | Haas F1 | Start von hinten; neue Teile |
20 | 11 | S. Perez | Racing Point | Start von hinten; neue Teile |
Desiree Weiss
Großer Preis von Abu Dhabi (Yas Marina): News & Ergebnisse | Bildergalerie