Anzeige

Jetzt GP Italien Live mitverfolgen in unserem Liveticker!
© F1 | Zoom

Jetzt LIVE Formel 1 Monza: Im F1 Liveticker zum letzten europäischen Grand Prix

Ready zum letzten europäischen Grand Prix der Formel 1 Saison 2022? Die Fahrer haben soeben die Schweigeminute als Tribut für Queen Elizabeth II abgehalten, danach kam Andrea Bocelli für die Nationalhymne, die von den "Tricolore" gekrönt wurde.
 

Formel 1: Italien Grand Prix 2022

Zur Galerie >

Hier gehts zum F1 Live-Ticker >HIER<


Die Tribünen sind übervoll (keiner hat hier eine Maske :); alle sind gespannt und zuversichtlich, dass Ferrari im Heimspiel den Sieg heute einfährt - im Italien Grand Prix 2022!
 
Natürlich gibts auch einige Prominente am Grid, wie Hugh Grant und der Fussballstar von AC Milan, etc., die zur Unterstützung von Ferrari live vor Ort sind und die Daumen drücken:
 
Zlatan Ibrahimovic, schwedischer Fussballstar beim AC Milan: "Ich bin absoluter Ferrari-Fan, und ich denke schon dass die heute hier was reissen werden...!"
 
Hugh Grant, britischer Top-Schauspieler: "Es ist immer wieder schön bei der Formel 1; ich bin immer schon ein Fan von hier, von Ferrari!"

Ein paar Stimmen noch vor dem Start zum F1 Monza haben wir auch noch eingefangen, um die Stimmung der Teams und Fahrer zu beschreiben:
 
George Russell, Mercedes, Startplatz 2 : "Das war gestern wirklich nicht einfach; Q1 war stark, das Auto hat sich gut angefühlt. Dann habe ich mich um ein paar Zehntel verbessert und bin im Q3 besser gewesen. Heute sollte zumindest Podium drin sein. Doch Ferrari ist sehr stark in der racepace - aber klar, ich werde mein Bestes geben und auch versuchen Max Verstappen hinter mir zu halten. Das wird nicht einfach sein..Der Plan heute ist versuchen zu gewinnen, doch so einfach wird das nicht werden. Max sieht sehr stark aus, doch von P2 aus kann natürlich alles passieren."
 
Mercedes F1 Teamchef Toto Wolff: "Unser Reifen war nicht gut genug; das war in Zandvoort eigentlich gut; doch es gibt Strecken, wo wir einfach nicht das Optimum finden für beide Fahrer. Das ganze Wochenende ging es mal besser, mal weniger, dann ging einfach nichts mehr. Ich denke dass man Verstappen nicht halten kann, dass er durch das Feld durchfahren wird. Sainz wird ebenfalls kommen; doch man sollte jedenfalls aufs Podium zielen."


Startaufstellung: 

Position Nr. Fahrer Team  
1 16 C. Leclerc Ferrari  
2 63 G. Russell Mercedes  
3 4 L. Norris McLaren  
4 3 D.Ricciardo McLaren  
5 10 P.Gasly Alpha Tauri  
6 14 F.Alonso Alpine  
7 1 M.Verstappen Red Bull Strafe wg.Teilewechsel
8 45 N. de Vries Williams  
9 24 G. Zhou Alfa Romeo  
10 6 N.Latifi Williams  
11 5 S.Vettel Aston Martin  
12 18 L.Stroll Aston Martin  
13 10 S.Perez Red Bull  
14 31 E.Ocon Alpine  
15 77 V. Bottas Alfa Romeo Strafe wg.Teilewechsel
16 20 K. Magnussen Haas F1 Strafe wg.Teilewechsel
17 47 M. Schumacher Haas F1 Strafe wg.Teilewechsel
18 55 C. Sainz Ferrari Strafe wg.Teilewechsel
19 44 L. Hamilton Mercedes Strafe wg.Teilewechsel
20 22 Y. Tsunoda AlphaTauri Strafe wg.Teilewechsel

Auch interessant:
Steiner über Schumacher: "Ihm fehlt die Konstanz"
Formel 1 Monza Startaufstellung: Max Verstappen schon geschlagen? Keine Pole für den Red Bull F1 Weltmeister
Leclerc rast auf die Pole - Strafe für Verstappen

Desiree Weiss

Grosser Preis von Italien (Monza): News & Ergebnisse | Bildergalerie