Anzeige

Das war ein Thriller in Abu Dhabi!! Hollywoodreifes Finale der F1 2021 Saison: Max Verstappen zum ersten Mal F1 Weltmeister!
© Red Bull F1 | Zoom

Hollywoodreifes Ergebnis im GP Abu Dhabi: Red Bull Max Verstappen holt ersten Weltmeistertitel!

[Speed-Magazin.de / Finale F1 Saison 2021 / Ergebnis Abu Dhabi] Das letzte Rennen der spannendsten Formel-1 Saison sieht stark nach einem Hollywood-Thriller aus! Bis zur vorletzten Runde hatte Mercedes mit Lewis Hamilton den 8.Weltmeistertitel quasi schon in der Tasche, dann kam Latifi dazwischen: Der Williams holte das Safety Car mit nur noch 4 Runden zu fahren raus. Beim Re-Start mit nur noch einer Runde zu fahren hat sich der Reifenwechsel von Red Bull bei Max Verstappen gelohnt, den das österreichische Team während der SafetyCar-Phase vorgenommen hat. Mercedes allerdings entschied sich gegen einen erneuten Boxenstop und beliess Hamilton draussen mit den alten Reifen. Das bittere Ergebnis kommentierte Mercedes über Twitter so: "Ohne Worte!"

Das Pech für Hamilton und das Glück für Verstappen war die Entscheidung der Rennleitung: Verstappen war erlaubt die vier Autos zwischen den beiden Weltmeisterschafts-Kandidaten vor dem Re-Start zu überholen, sodass dann Hamilton und Verstappen nebeneinander beim Re-Start standen. Hier kamen dann die frischeren Reifen von Max Verstappen zum Tragen, gegen die der Mercedes mit den alten Pneus kaum eine Chance hatte. Aber Lewis Hamilton hat sich wacker gewehrt, und eigentlich hätten am Ende beide Fahrer den Weltmeistertitel erhalten müssen...

GP Abu Dhabi Ergebnis: Max Verstappen Formel 1 Weltmeister 2021! Mercedes Lewis Hamilton P2; Carlos Sainz Ferrari P3

Zur Galerie >

Max Verstappen ist zum ersten Mal Formel-1-Weltmeister


Max Verstappen F1 Fans: Das Bild sagt alles...
© Red Bull - Max Verstappen F1 Fans: Das Bild sagt alles...
Der 24-jährige Niederländer im Red Bull sicherte sich den Formel 1 Weltmeistertitel durch seinen Sieg beim höchst spannenden letzten Saisonrennen in Abu Dhabi. Erst in der letzten Runde zog er an seinem Erzrivalen Lewis Hamilton im Mercedes vorbei und verwies den Rekordweltmeister noch auf Rang zwei, eine späte Safety-Car-Phase hatte ihn in die Position für dieses Manöver gebracht.

"Das ist unglaublich, Jungs", funkte Max Verstappen gleich nach der Zieldurchfahrt mit zittriger Stimme an die Box: "Können wir das bitte in den kommenden 10 bis 15 Jahren zusammen machen?"  Er wolle "bis ans Lebensende bei diesem Team bleiben, ich liebe sie", sagte er später noch.

Mercedes F1 Pilot Lewis Hamilton dagegen sass lange in seinem Auto, behielt den Helm auch danach noch auf. Er und Mercedes müssen sich mit dem achten Konstrukteurstitel in Serie trösten. Der Brite bleibt "nur" geteilter Rekordchampion mit Michael Schumacher. "Gratulation an Max und sein Team", sagte Hamilton, "es war eine unglaublich schwierige Saison, aber wir haben nie aufgegeben und auch einen tollen Job gemacht."

Dritter in Abu Dhabi wurde der spanische Ferrari-Pilot Carlos Sainz. Sebastian Vettel (Aston Martin) kam nicht über Rang elf hinaus, Mick Schumacher erreichte im Haas als 14. das Ziel.

Verstappen und der Brite Hamilton waren nach 21 Rennen punktgleich (je 369,5) zum Finale in die Vereinigten Arabischen Emirate gereist. Verstappen ging aber als Spitzenreiter in den Showdown, weil er im Saisonverlauf mehr Siege errungen hatte (9:8). Er ist nun der erste Niederländer auf dem Formel-1-Thron.

Hamilton (36) hätte mit seinem achten Titel zum alleinigen Rekordweltmeister aufsteigen können. Der Kerpener Schumacher hat ebenfalls sieben Weltmeisterschaften (1994, 1995, 2000 bis 2004) eingefahren. Hamilton holte sich den Titel 2008, 2014, 2015 sowie von 2017 bis 2020.

Das komplette F1 Ergebnis Abu Dhabi


01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB16B-Honda, 1:30:17,345h

02. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W12, +2,256 sec

03. Carlos Sainz (E), Ferrari SF21, +5,173

04. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri AT02-Honda, +5,692

05. Pierre Gasly (F), AlphaTauri AT02-Honda, +6,531

06. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes W12, +7,463

07. Lando Norris (GB), McLaren MCL35M-Mercedes, +59,200

08. Fernando Alonso (E), Alpine A521-Renault, +1:01,708 min

09. Esteban Ocon (F), Alpine A521-Renault, +1:04,026

10. Charles Leclerc (MC), Ferrari SF21, +1:06,057

11. Sebastian Vettel (D), Aston Martin AMR21-Mercedes, +1:07,527

12. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren MCL35M-Mercedes, +1 Runde

13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR21-Mercedes, +1 Runde

14. Mick Schumacher (D), Haas VF-21-Ferrari, +1 Runde

15. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing RB16B-Honda, +3 Runden

AUSFÄLLE:

Nicholas Latifi (CDN), Williams FW43B-Mercedes, Crash

Antonio Giovinazzi (I), Alfa Romeo C41-Ferrari, Hydraulik

George Russell (GB), Williams FW43B-Mercedes, Antrieb

Kimi Räikkönen (FIN), Alfa Romeo C41-Ferrari, Getriebe

Der END-WM-Stand der Formel1 Saison 2021

WM-Stand nach 22 von 22 Rennen

1. Verstappen 394.5 Punkte

2. Hamilton 387.5

3. Bottas 226

4. Pérez 190

5. Sainz 164.5

6. Norris 160

7. Leclerc 159

8. Ricciardo 115

9. Gasly 110

10. Alonso 81

11. Ocon 74

12. Vettel 43

13. Stroll 34

14. Tsunoda 32

15. Russell 16

16. Räikkönen 10

17. Latifi 7

18. Giovinazzi 3

19. Schumacher 0

20. Mazepin 0

21. Kubica 0

Auch interessant:
Formel 1: Erneut vier Rennen live bei RTL
Vettel scheitert erst im Finale: Kein deutscher Sieg beim Race of Champions
Hamilton beendet Schweigen: "Ich war lange weg, jetzt bin ich wieder da!

SID / sw

Großer Preis von Abu Dhabi: News & Ergebnisse | Bildergalerie