GP Kanada Montreal: Wer steht auf Platz 1 in der Startaufstellung im Kanada-Rennen?
Was ist passiert in Montreal? Wer beherrscht morgen die Startaufstellung im Grand Prix Kanada? Berechtigte Fragen, bei einem Ergebnis wie im dritten Freien Formel 1 Training: Max Verstappen, der bisherige Favorit gestern in beiden ersten F1 Training Sessions, beendete das dritte Training nur auf Platz 9, währenddem sein Red Bull Teamkollege Sergio Perez sogar einen Platz vor ihm, auf P8 landetete. Beide Red Bulls sind 10 Runden gefahren, die Rundenzeiten von Verstappen und Perez sind fast identisch. Die beiden Ferraris sind noch schlechter im Ergebnis des dritten Trainings, mit P10 für Carlos Sainz und Charles Leclerc sogar am Ende vom Grid an letzter Stelle (allerdings wegen Motorenwechsel). Leclerc ist im dritten F1 Training sowieso nur 5 Runden gefahren. Dagegen hat sich Fernando Alonso im Alpine tatsächlich an die Spitze gesetzt, mit einer Rundenzeit von 1:33.836sek liegt er vor dem Alpha Tauri von Pierre Gasly (Rundenzeit +0.00053sek).Die Überraschung war der Aston Martin mit Sebastian Vettel, der sich mit einer Rundenzeit von 1:33.891sek auf P3 im dritten Training setzte. Mercedes mit George Russell auf P7, Lewis Hamilton ist nach wie vor nicht glücklich mit seinem Boliden und endete auf P15.
Alle Ergebnisse des dritten Formel 1 Trainings in Kanada hier im Speed-Magazin. Die Startaufstellung für den Grand Prix von Kanada in Montreal morgen ist in wenigen Stunden fest: Speed-Magazin wird gegen 23:00h ein update haben und die aktuelle Startaufstellung im F1 Liveticker posten:
Ergebnis WM Punkte Formel 1 KanadaGP: Red Bull Max Verstappen siegt im Grossen Preis von Kanada
Man beachte, dass im Ergebnis des dritten Freien Trainings in Montreal für den Grand Prix von Kanada morgen, am Sonntag 19.6.2022, zunächst mal Formel 1 Piloten stehen, die sonst nicht wirklich in der Startaufstellung ganz vorne zu sehen sind. Zumindest nicht in den letzten Jahren. Doch heute hat sich in Montreal tatsächlich Alpine, Alpha Tauri, Aston Martin und McLaren vor den Platzhirschen Red Bull, Ferrari und Mercedes gesetzt.
Sicherlich ist das noch nicht die Startaufstellung für das Kanada-Rennen morgen, doch interessant ist es allemal - hier das komplette Ergebnis im Detail:
Formel 1: Grosser Preis von Kanada (Montreal) (19.06.2022) – Ergebnis 3. Freies Training
Pos | Nr. | Fahrer | Team | Zeit | Abstand | Rnd. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 14 | F. Alonso | Alpine | 1:33.836 | 15 | ||
2 | 10 | P. Gasly | AlphaTauri | 1:33.889 | +0:00.053 | 18 | |
3 | 5 | S. Vettel | Aston Martin | 1:33.891 | +0:00.002 | 18 | |
4 | 31 | E. Ocon | Alpine | 1:34.003 | +0:00.112 | 16 | |
5 | 3 | D. Ricciardo | McLaren | 1:34.110 | +0:00.107 | 14 | |
6 | 4 | L. Norris | McLaren | 1:34.248 | +0:00.138 | 13 | |
7 | 63 | G. Russell | Mercedes | 1:34.259 | +0:00.011 | 11 | |
8 | 11 | S. Perez | Red Bull | 1:34.498 | +0:00.239 | 10 | |
9 | 1 | M. Verstappen | Red Bull | 1:34.616 | +0:00.118 | 10 | |
10 | 55 | C. Sainz | Ferrari | 1:34.778 | +0:00.162 | 18 | |
11 | 77 | V. Bottas | Alfa Romeo | 1:35.016 | +0:00.238 | 15 | |
12 | 24 | G. Zhou | Alfa Romeo | 1:35.213 | +0:00.197 | 15 | |
13 | 18 | L. Stroll | Aston Martin | 1:35.531 | +0:00.318 | 23 | |
14 | 20 | K. Magnussen | Haas F1 | 1:35.643 | +0:00.112 | 17 | |
15 | 44 | L. Hamilton | Mercedes | 1:35.692 | +0:00.049 | 12 | |
16 | 23 | A. Albon | Williams | 1:35.761 | +0:00.069 | 17 | |
17 | 22 | Y. Tsunoda | AlphaTauri | 1:36.261 | +0:00.500 | 27 | |
18 | 47 | M. Schumacher | Haas F1 | 1:37.388 | +0:01.127 | 18 | |
19 | 6 | N. Latifi | Williams | 1:38.394 | +0:01.006 | 11 | |
20 | 16 | C. Leclerc | Ferrari | -:--.--- | -:--.--- | 5 | |
0 | 107-Prozent-Zeit | 1:40.405 | 0 |
Auch interessant:
Verstappen holt Kanada-Pole - Schumacher starker Sechster
Kanadische Politikerin attackiert Vettel
Vettel: "Strecke macht riesigen Spaß"
SvW
Grosser Preis von Kanada (Montreal): News & Ergebnisse | Bildergalerie