Die Formel 1 kehrt beim zwölften Saisonlauf 2020 zu ihrem Debüt auf dem Autódromo Internacional do Algarve nach Portugal zurück.
© Daimler | Zoom

Formel 1 Zeitplan Großer Preis von Portugal 2020: Steht Mercedes auch da wieder in der Startaufstellung in erster Reihe?

Die Formel 1 kehrt beim zwölften Saisonlauf 2020 zu ihrem Debüt auf dem Autódromo Internacional do Algarve nach Portugal zurück.

Toto über Portugal

Es war ein ganz besonderer Moment, als Lewis in Deutschland die Ziellinie überquerte und seinen 91. Sieg einfuhr. Für Valtteri hätte es hingegen nicht viel schlechter laufen können. Er ging von der Pole Position ins Rennen und schied mit einem Problem aus - dadurch verlor er wertvolle Punkte in der Fahrer-Wertung. Das stellt zu diesem Zeitpunkt der Saison definitiv einen herben Rückschlag für ihn dar. Die Ursache für das Problem war eine defekte elektrische Komponente in der Kontrollelektronik. Es sieht aber so aus, als ob die schnelle Reaktion, das Auto aus dem Rennen zu nehmen, weitere mechanische Schäden an seiner Power Unit verhindert hat.
 
Ein Ausfall ist für jeden Fahrer hart, aber zu Valtteris größten Stärken zählen seine Unverwüstlichkeit und seine Fähigkeit zurückzuschlagen. Deshalb wird er sicher schon heiß darauf sein, in Portugal wieder auf die Strecke zu fahren. Portimão ist die zweite komplett neue Strecke in dieser Saison, was möglicherweise zu einigen Schwankungen im Kräfteverhältnis führen kann. Bei unserem ersten neuen Austragungsort in diesem Jahr haben wir in Mugello ein spannendes Rennen erlebt. Seitdem haben wir uns darauf konzentriert, uns bestmöglich auf die anderen neuen Kurse vorzubereiten und unsere Lernkurve zu verbessern, wenn wir auf eine neue Strecke kommen. Das wird ganz besonders entscheidend sein, wenn wir in Imola nächste Woche zum ersten Mal ein Zwei-Tage-Wochenende absolvieren müssen.
 
Die Performance des Autos war an den vergangenen Wochenenden sowohl im Qualifying als auch im Rennen gut und wir hoffen, dass wir diesen Schwung mitnehmen können.

Zahlen & Fakten: Portugal Grand Prix

  • Zu den auffälligsten Charateristiken von Portimão zählen die Höhenunterschiede. Die Strecke weist im Laufe einer Runde viele Steigungen und Gefälle auf, die teilweise recht steil ausfallen.
  • Die Wellenbewegungen sorgen für einige blinde Kurvenein- und Ausgänge, was das Lernen der Strecke und das Aufnahmen von Speed in den ersten Runden erschwert.
  • Aufgrund des flüssigen Streckenverlaufs und dem Fehlen von starken Bremszonen gehen wir davon aus, dass das Überholen in Portugal schwierig sein wird. Die einzige DRS-Zone liegt auf der Zielgeraden, durch die schnelle letzte Kurve wird es jedoch schwer, nah am Vordermann dran zu bleiben. Die DRS-Zone selbst ist allerdings sehr lang, wodurch die Fahrer die Gelegenheit erhalten sollten, näher an ihre Gegner heranzufahren.
  • Die Kurven 10 und 11 dürften der schwierigste Streckenteil für die Fahrer sein. Hierbei handelt es sich um eine doppelte Rechtskurve mit einem blinden Kurveneingang und einer Bergabpassage am Kurvenausgang.
  • Vor dem Rennwochenende ist allerdings noch unklar, ob Kurve 10 überhaupt als Kurve angesehen wird - auf einigen Streckenkarten ist dem so, dann hat die Strecke 15 Kurven, auf anderen ist es hingegen nicht der Fall, dann sind es nur 14 Kurven.
  • Auf dem Papier sollte die Strecke nach mehr Abtrieb verlangen, aber aufgrund der langen Zielgerade werden die Teams im Training wahrscheinlich unterschiedliche Flügeleinstellungen ausprobieren, um danach zu entscheiden, was wichtiger ist - schneller in den Kurven zu sein oder sich selbst auf der langen Geraden besser verteidigen zu können
Formel 1 GP Portugal Zeitplan

Freitag
1. Freies Training: 12:00Uhr
2. Freies Training: 16:00Uhr

Samstag
3. Freies Training: 12:00Uhr
Qualifying: 15:00Uhr

Sonntag
Rennen: 14:10Uhr

Daimler / DW

Großer Preis von Portugal (Portimao): News & Ergebnisse