Anzeige

Das nächste Formel 1 Rennen findet in Mexiko am kommenden Wochenende statt -Zeitplan hier im Speed-Magazin
© Mercedes AMG F1 | Zoom

Formel 1 Zeitplan GP Mexiko: Toto Wolff Vorschau auf Titelkampf beim Grossen Preis von Mexiko

Mit nur noch fünf F1 Rennen 2021 (Zeitplan fürs kommende Rennen Mexiko weiter unten) wird der Kampf um  den Weltmeistertitel immer spannender. Noch ist beileibe nicht alles in trockenen Tüchern - und Red Bull und Mercedes haben bei jedem Rennen alles in die Waagschale zu werfen, um am Ende die Trophäe einzustreichen. Toto Wolff über das Formel 1 Rennen in Mexiko: "Wir freuen uns alle sehr darauf wieder in Mexiko-Stadt zu sein, einer lebendigen Stadt mit viel Charakter, in der wir jedes Mal herzlich willkommen geheissen werden. Darauf und auf die fantastische Atmosphäre an der Rennstrecke freuen wir uns schon sehr.  Red Bull hat sich dort in der jüngeren Vergangenheit gut geschlagen und es war nicht unbedingt unsere stärkste Strecke. Aber in diesem Jahr ist alles möglich und Strecken, auf denen man bislang schwächer gewesen ist, zählen plötzlich zu deinen Stärken und umgedreht. Das sorgt für ein bisschen Ungewissheit im Vorfeld eines Rennwochenendes, was zu noch mehr Spannung führt. Wir blicken von Rennen zu Rennen und bereiten uns bestmöglich vor, damit wir in Mexiko am Freitag von Anfang an gut ins Wochenende kommen, ein gutes Verständnis für die Performance des Autos entwickeln und danach darauf aufbauen können.

Formel 1 GP Mexiko 2021: Max Verstappen oder Lewis Hamilton - wer steht in der Startaufstellung?

Zur Galerie >

Mercedes AMG F1 Teamchef Toto Wolff über Titelkampf mit Red Bull

 
Toto Wolff über den Zweikampf mit Red Bull: "Das zurückliegende Rennen in Texas war ein weiterer Beleg dafür wie hart umkämpft diese Formel 1 Saison ist. Sie ist eine groSSe Herausforderung,  die beide Teams [Red Bull und Mercedes] zu Höchstleistungen antreibt. Der positive Druck den wir uns selbst auferlegen, macht diesen Zweikampf umso schöner. Wir würden es uns nicht anders wünschen."
 
Toto Wolff über Titelanwärter Lewis Hamilton und Valtteri Bottas: "Lewis hat auf der alternativen Strategie eine perfekt umgesetzte Leistung gezeigt, um auf diese Weise zu versuchen einem sehr schnellen Max [Verstappen] den Sieg abspenstig zu machen. Am Ende hat es nicht gereicht, aber wir wissen, dass wir unser Bestes gegeben haben und Lewis hat bei seiner Jagd nach dem Sieg niemals aufgegeben. Valtteri [Bottas] fuhr ebenfalls sehr gut, obwohl er sich durch die Zurückversetzung zunächst in einer schwierigen Ausgangslage befunden hat. Mit Blick auf die verbleibenden fünf Rennen war es für uns aber die richtige Entscheidung. Er hat Plätze gutgemacht und einige Punkte eingefahren, die für uns in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft wichtig sind."
 
 

Mexiko Grand Prix 2021 - Zeitplan vom 5.- 7.11.2021

Session

Ortszeit

(CST)

Brackley

(GMT)

Stuttgart

(CET)

1. Training - Freitag

11:30-12:30

17:30-18:30

18:30-19:30

2. Training - Freitag

15:00-16:00

21:00-22:00

22:00-23:00

3. Training - Samstag

11:00-12:00

17:00-18:00

18:00-19:00

Qualifying - Samstag

14:00-15:00

20:00-21:00

21:00-22:00

Rennen - Sonntag

13:00-15:00

19:00-21:00

20:00-22:00

 

Strecken-Bilanz - Mercedes F1 beim Mexiko Grand Prix

 

Starts

Siege

Podestplätze

Pole

Positions

Erste

Startreihe

Schn.

Runden

Ausfälle

Mercedes

5

3

7

2

4

2

0

Lewis

Hamilton

5

2

3

1

2

0

0

Valtteri

Bottas

5

0

3

0

0

1

0

MB Power

5

3

8

2

4

2

2

 

Auch interessant:
Hamilton rechnet mit Red-Bull-Vorteilen in Mexiko
Formel 1: Bottas im ersten Training vorne
Formel 1: Lewis Hamilton fährt beim Großen Preis der USA auf Platz zwei

Mercedes / SvW

Großer Preis von Mexiko (Mexiko-Stadt): News & Ergebnisse | Bildergalerie