Lewis Hamilton hält bisher in Spa die meisten Podiumsplätze - insgesamt 10
© mercedes | Zoom

Formel 1 Zahlen - Fakten: Belgien Grand Prix - und der Favorit in Spa ist...

(Formel 1 GP Belgien Spa - Vorschau) Die meisten Formel 1 Fahrer lieben Spa. Warum? Weil Spa eine der längsten Rennstrecken ist und damit einige Herausforderungen hat. Kurven wie die Eau Rouge und Raidillon nehmen die F1 Piloten mit glatten 300km/h, da steigt schon mal das Adrenalin in die Höhe! 
#f1 #formel1 #spa #f1spa #mercedesamgf1 #f12024 #f124 #gpspa #f1gp

Formel 1 Ungarn 2024 - Doppelsieg McLaren und Lewis Hamilton am Podium!

Zur Galerie >

Großer Preis von Belgien 2024 - Vorschau Mercedes AMG F1 Team

 
Das letzte Rennen vor der Sommerpause findet auf der berühmten Rennstrecke von Spa-Francorchamps in Belgien statt.
 
F1 AMG Mercedes Teamchef Toto Wolff über den Grand Prix Belgien
 
"An diesem Wochenende gehen wir in das letzte Rennen vor der Sommerpause und dabei können wir auf eine Serie von fünf Podiumsplätzen in Folge zurückblicken. Deshalb wollen wir diesen Schwung fortsetzen und die erste Saisonhälfte stark beenden. Das Feld an der Spitze liegt eng zusammen und wir müssen unser Bestes geben, um das zu erreichen. Zwar fehlt uns im Vergleich zu einigen unserer Konkurrenten noch ein wenig mehr Pace, aber wir verbessern die Performance des Autos weiter. Wir befinden uns auf einem positiven Weg, und das ist ermutigend. Es reicht noch nicht aus, um an jedem Wochenende konstant um Siege zu kämpfen, aber wir sind in der Lage, regelmäßiger um die Top-3-Ränge zu kämpfen.
 
Das zurückliegende Wochenende in Ungarn war nicht ganz einfach. Wir haben uns nicht auf den gewohnten Positionen qualifiziert und haben uns damit selbst jede Menge Arbeit beschert. Am Sonntag konnten wir jedoch ein starkes Rennen fahren und ein solides Punkteresultat mitnehmen, darunter auch der 200. Podestplatz von Lewis, was eine großartige Leistung ist. Es war positiv, die Fortschritte zu sehen, die wir unter den wärmeren Bedingungen gemacht haben, auch wenn noch viel Arbeit vor uns liegt. Spa ist eine ganz andere Herausforderung als Budapest. Bei kühleren Temperaturen und auf einer viel schnelleren Strecke wird es interessant sein zu sehen, wie sich der W15 im Vergleich zu unseren Konkurrenten schlägt."

Zahlen & Fakten: Belgien Grand Prix


Mit 7,004 km ist Spa-Francorchamps die längste Strecke im aktuellen F1-Rennkalender. Folglich zählt das Rennen mit 44 Runden die geringste Rundenzahl des Jahres.
Das Wetter kann sich in Spa stark auf das Rennen auswirken, denn die Wahrscheinlichkeit, dass es am Wochenende mindestens eine nasse Session gibt, liegt bei 48 %. Damit ist Spa das Rennen, das am ehesten von Regen betroffen sein kann.

Der Weg zur ersten Bremszone vor Kurve eins (La Source) ist mit nur 137 Metern einer der kürzesten der Saison. Nur Aserbaidschan (90 m) und Las Vegas (111 m) sind kürzer.

Der Windschatten ist in Spa-Francorchamps aufgrund der langen Geraden sehr stark, insbesondere auf dem Abschnitt nach Raidillon. Auf der ersten Runde ist er sogar noch stärker, weil die Verfolger von mehreren Autos Windschatten erhalten können. Das Fehlen von DRS auf der ersten Runde verstärkt diesen Effekt noch.
Im Vorfeld des Rennens wurden in diesem Jahr Teile der Strecke neu asphaltiert. Vom Ausgang in Kurve 17 bis zum Kurvenausgang von Turn 4 erwartet die Fahrer eine neue Streckenoberfläche. Das gilt auch für die F1-Boxengasse.

Früher war Spa eine der größten Herausforderungen in Bezug auf die Motorleistung und die Zeit, die mit Vollgas gefahren wurde, aber unter dem neuen Reglement und mit der Aufnahme von neuen Strecken in den Kalender ist Spa in der Liste zurückgerutscht. Es befindet sich aber immer noch unter den Top-5.
Die Reifenbelastung und der Reifenverschleiß gehören in Spa zu den höchsten der Saison, mit hohen Durchschnittswerten an allen vier Ecken des Autos.
Vom Kurvenausgang in La Source bis zur Anbremszone für Les Combes haben die Fahrer den Fuß fest auf dem Gaspedal, und zwar für rund 23 Sekunden respektive 1.875 Meter Streckenlänge.

Valtteri Bottas hält den Rundenrekord auf der Strecke (1:46:286) - aufgestellt im Jahr 2018 in seinem Mercedes W09.
Lewis Hamilton führt die Liste der meisten Podiumsplätze beim Großen Preis von Belgien mit zehn an, darunter sieben in Folge zwischen 2015 und 2021.


Zeiten F1 Grand Prix von Belgien 2024

Freitag, 26.Juli 2024

1. F1 Training ab 13:30h - 14:30h
2. F1 Training ab 17:00h - 18:00h

Samstag, 27.Juli 2024

3. F1 Training ab 12:30h - 13:30h
Qualifying ab 16:00h - 17:00h

Sonntag, 28.Juli 2024
Formel 1 GP Belgien ab 15:00h

Auch interessant:
Wer hat das Formel 1 Rennen heute in Spa gewonnen? Mercedes mit Russell auf P1 und Hamilton auf P2!
Formel 1 Spa Ergebnis: Mercedes holt mit 10 Runden vor Schluss die Doppelführung!
Ungarn, Serbien, Bulgarien, Kroatien und Slowenien Urlauber: Abzocke mit falschen Pannenhelfer

mercedes

Belgien (Spa): News & Ergebnisse | Bildergalerie