WM Punkte Stand nach 2 Formel 1 Rennen 2022: Mercedes in der Konstrukteurswertung auf Platz 2 nach Ferrari und vor Red Bull
© Mercedes AMG F1 | Zoom

Formel 1 WM Punkte Stand und Ergebnis: Ferrari vor Red Bull und Mercedes

Das Ergebnis im GP Saudi Arabien gestern in Dschidda hat den Formel 1 WM Punkte Stand für Ferrari und Red Bull bekräftigt: Ferrari liegt mit Charles Leclerc (45 WM Punkte) und Carlos Sainz (33 WM Punkte) an Platz 1 in der Konstrukteurswertung mit insgesamt 78 WM Punkten. Red Bull hat mit Max Verstappen (25 WM Punkte) und Sergio Perez (12 WM Punkte) insgesamt 37 WM Punkte eingefahren und das ist nach dem Totalausfall im ersten Rennen der Formel 1 Saison 2022 richtig gut. Mercedes AMG Petronas liegt mit einem WM-Punkt mehr als Red Bull in der Konstrukteurswertung auf Platz 2 (Lewis Hamilton 16 WM-Punkte, George Russell 22 WM-Punkte).
Schon nach den ersten beiden F1 Rennen kann man also deutlich sehen dass diese Motorsport-Saison an Brisanz einiges zu bieten hat. Dass Ferrari um den Formel 1 Weltmeistertitel 2022 mitkämpfen kann liegt wohl auch an dem geänderten Reglement, das den Tifusis genau recht kam - und uns ja auch... :)

Ergebnis Formel 1 Rennen Saudi GP heute in Dschidda - Max Verstappen holt den Sieg vor Ferrari!

Zur Galerie >

Das Mercedes-AMG Petronas F1 Team belegte beim Grossen Preis von Saudi-Arabien die Plätze fünf und zehn

  • George Russell beendete das Formel 1 Rennen in Dschidda nach einer besonnenen Leistung auf dem fünften Rang. Er überholte schon früh Esteban Ocon und hatte danach für einen Grossteil des Rennens freie Fahrt.
  • Lewis Hamilton startete von Rang 15 und schloss das Rennen auf dem zehnten Platz ab. Dabei setzte er im Vergleich zum Großteil des Feldes auf eine abweichende Strategie mit den harten Reifen.
  • Die Safety-Car-Phase in Runde 17 kam für Lewis zu früh, um einen Boxenstopp einzulegen und auf die Medium-Reifen zu wechseln. Im späteren Rennverlauf verhinderten eine virtuelle Safety-Car-Phase und ein langsam fahrender Daniel Ricciardo in der Boxeneinfahrt, dass das Team einen Vorteil daraus schlagen konnte.
  • Es war der 180. Grand-Prix-Start von Lewis für das Mercedes F1 Team, damit stellte er einen neuen Rekord für die meisten Starts mit dem gleichen Konstrukteur auf.

WM Punkte Stand Fahrerwertung und Konstrukteurswertung

1 C.Leclerc 45 26 19
2 C.Sainz 33 18 15
3 M.Verstappen 25 A 25
4 G.Russell 22 12 10
5 L.Hamilton 16 15 1
6 E.Ocon 14 6 8
7 K.Magnussen 12 10 2
8 S.Perez 12 A 12
9 V.Bottas 8 8 A
10 L.Norris 6 - 6
11 Y.Tsunoda 4 4 -
12 P.Gasly 4 A 4
13 F.Alonso 2 2 A
14 G.Zhou 1 1 -
15 M.Schumacher 0 - A
16 L.Stroll 0 - -
17 A.Albon 0 - -
18 D.Ricciardo 0 - A
19 N.Latifi 0 - A
20 N. Huelkenberg 0 - -
1 Ferrari 78 44 34
2 Mercedes 38 27 11
3 Red Bull RBPT 37 A 37
4 Alpine Renault 16 8 8
5 HAAS Ferrari 12 10 2
6 Alfa Romeo Ferrari 9 9 -
7 Alpha Tauri RBPT 8 4 4
8 McLaren Mercedes 6 - 6
9 Aston Martin Mercedes 0 - -
10 Williams Mercedes 0 - -

 Mercedes F1 Pilot George Russell: Das war ein hartes Rennen!

Es war ein starkes Rennen, was die Maximierung unseres WM Punkte Potenzials angeht. Das Auto fühlte sich gut an, aber es fehlt uns einfach an Abtrieb, weil wir das Auto nicht tief genug abstimmen können. Wir haben den Wagen in ein gutes Arbeitsfenster gebracht, und ich habe so hart wie möglich gepusht. Es war wahrscheinlich das körperlich härteste Rennen, das ich bislang in der Formel 1 gefahren bin, 50 Runden am Limit auf einem schnellen Strassenkurs – jetzt wünsche ich mir das im Kampf um den Sieg. Jeder arbeitet so hart wie möglich, um die Lücke zu Red Bull und Ferrari zu schliessen. Alle Teammitglieder in Brackley und Brixworth wollen mehr, und wir werden weiter Druck machen, bis wir diese Lücke geschlossen haben. Der erste Teil der Saison ist nicht so vollgepackt mit Rennen, der Kalender ist nicht zu dicht, also haben wir etwas Zeit, um Lösungen zu finden. Wir sind nicht hier, damit wir um Platz fünf kämpfen. Aber man muss das Positive sehen: Das Rennen war angenehm zu fahren und diese Strecke gehört wahrscheinlich zu den fünf besten des Jahres, sie ist unglaublich schnell und bietet fantastischen Grip.

Mercedes F1 Pilot Lewis Hamilton: Wir müssen weiterkämpfen!

Was die Balance angeht, fühlte sich das Auto gut an, aber es war einfach nicht schnell genug. Das Endergebnis ist nicht grossartig, aber das Rennen verlief relativ gut. Zu Beginn hatte ich mit den Reifentemperaturen zu kämpfen, aber dann begann ich auf die Autos mit den Medium-Reifen aufzuholen, es war ein wirklich guter Stint. Ich konnte mit George mithalten und fuhr ordentliche Rundenzeiten, wenn man bedenkt, wie alt die harten Reifen am Ende waren. Wir hatten Pech damit, wie sich die Situation mit dem VSC gegen Rennende entwickelte, aber ich habe alles gegeben. Der gestrige Tag hat das Wochenende so viel schwieriger gestaltet, und das nehme ich auf meine Kappe. Es ist ärgerlich, aber wir müssen weiter kämpfen, mehr können wir nicht machen. Ich weiss, dass ich ein grossartiges Team habe, und wir werden den Kopf nicht hängen lassen.

Mercedes F1 AMG Petronas Teamchef Toto Wolff: Das Gesamtbild ist ernüchternd

Das heutige Rennen hat gezeigt wo wir derzeit stehen. Die Leistungsunterschiede schienen im Qualifying und im Rennen ähnlich zu sein, und es ist klar, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben, um an der Spitze mitkämpfen zu können. George hat sein Rennen gut kontrolliert und das Maximum herausgeholt, das wir heute ohne Zwischenfälle vor ihm erreichen konnten. Für Lewis sollte es von Anfang an von P15 aus ein schwieriger Nachmittag werden. Das erste Safety Car kam zu früh, um das Rennen auf Medium zu Ende zu fahren, also blieben wir draussen, wie auch die anderen Fahrer, die auf Hard gestartet sind. Dann verpassten wir die Gelegenheit an die Box zu gehen, kurz bevor die Boxengasse unter dem VSC geschlossen wurde, was uns ein paar Positionen kostete. Das Gesamtbild ist ernüchternd, und es ist klar, dass wir weiter hart arbeiten müssen, wenn wir in Melbourne eine bessere Performance zeigen wollen.

Mercedes F1 Ingenieur Andrew Shovlin: Wir haben eine enorme Herausforderung vor uns

Das war ein hartes Wochenende. Jetzt müssen wir in die Fabrik zurückkehren und uns vor Melbourne neu sortieren. Die Strecke hier war für uns schwieriger als Bahrain. Wir machen uns keine Illusionen darüber, wo wir im Moment stehen, aber wir müssen konzentriert und effektiv bleiben. Wir haben eine enorme Herausforderung vor uns, aber in den letzten acht Jahren hat das Team jedes Performance-Problem in den Griff bekommen, das sich uns in den Weg gestellt hat. Das ist uns gelungen, weil wir so viele talentierte und engagierte Mitarbeiter in unserem Team haben, sowohl in Brackley als auch in Brixworth. Wir haben in den nächsten Wochen und Monaten sicherlich noch viel Arbeit vor uns, aber wir sind entschlossener denn je, wieder an der Spitze mitzukämpfen.

Auch interessant:
Wer hat heute das Formel 1 Rennen gewonnen? Ergebnis: Max Verstappen im Red Bull...
Mick Schumacher: "Wäre sicher bereit zu fahren"
Das Formel-1-Reife(n)zeugnis des SID: Dschidda

Mercedes / Peter Dekan

Grosser Preis von Saudi Arabien (Dschidda): News & Ergebnisse | Bildergalerie