Anzeige

Toto Wolff: "Heute ging es mit Volldampf durch das Sprintrennen."
© Mercedes-AMG Motorsport | Zoom

Formel 1 WM Punkte Ergebnisse nach GP in Silverstone: Verstappen 185 Punkte vor Hamilton 177 Punkte

Lewis Hamilton erzielte mit einer mutigen Leistung seinen achten Sieg beim Großbritannien GP vor ausverkauftem Haus in Silverstone. Hamilton und Verstappen kollidierten auf der ersten Runde im Kampf um die Führung in Copse Corner. Verstappen schlug in der Folge in die Streckenbegrenzung ein, während Lewis einen Schaden an der Radfelge davontrug. Das Rennen wurde danach für 20 Minuten unterbrochen und Lewis erhielt von den Rennkommissaren eine 10-Sekunden-Strafe. Valtteri Bottas verlor am Start eine Position, konnte aber in Runde 23 einen Undercut gegen Norris umsetzen. Nachdem der McLaren-Fahrer einen langsamen Boxenstopp hatte, reagierte das Team schnell und rief Valtteri zu seinem Stopp herein. Danach fuhr Valtteri ein fehlerloses Rennen auf einem länger als geplanten Stint mit den harten Reifen. Er lag auf P2, als er gebeten wurde, Lewis im Kampf gegen Leclerc vor ihnen vorbeizulassen. Zwei Runden vor Schluss zeigte Lewis ein starkes Überholmanöver gegen Leclerc auf der Innenseite von Copse, quasi eine Wiederholung seines Manövers aus Runde eins gegen Verstappen. Danach überquerte er die Ziellinie als Erster. Max Verstappen (185 Punkte) führt die Fahrer-Weltmeisterschaft mit acht Zählern Vorsprung vor Lewis (177 Punkte) und Lando Norris (113 Punkte) an, Valtteri (108 Punkte) verbesserte sich auf P4. Red Bull (289 Punkte) führt die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft mit vier Zählern Vorsprung vor dem Mercedes-AMG Petronas F1 Team (285 Punkte) an.

Formel 1 GP von Großbritannien in Silverstone

Zur Galerie >

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Großbritannien gewonnen und sich im Titelkampf zurückgemeldet
© Daimler

Lewis Hamilton

Ich habe am Start bei den Temperaturen und der Kupplungsposition auf alles geachtet, hatte aber trotzdem durchdrehende Räder. Jetzt müssen wir herausfinden, was passiert ist. Ich fand es klasse, dass die F1 etwas Neues ausprobiert hat, obwohl das Rennen für mich persönlich nach der ersten Runde nicht besonders spannend war. Aber es gibt definitiv Erkenntnisse, die wir aus dem heutigen Tag mitnehmen können.
 
Wir haben in dieser Saison mit bestimmten Elementen des Autos zu kämpfen, aber wir haben fantastische Arbeit geleistet, um auf das Performance-Niveau zu kommen, das wir gestern hatten. Auch Valtteri hat großartige Arbeit abgeliefert und wir kommen definitiv näher heran. Es ist sehr schwierig, dem Red Bull auf der Strecke zu folgen und nach dem Erfolgserlebnis gestern fühlt es sich wie ein kleiner Tiefschlag an, aber wir werden das Blatt wenden, um das Positive zu sehen und morgen im Rennen alles geben.
 

Valtteri Bottas

Wir haben die Soft-Reifen gewählt, da wir dachten, dass wir damit vielleicht einen kleinen Vorteil am Start haben würden. Aber ich konnte in den ersten Kurven keine Positionen gutmachen und von da an war es wichtig, meine Reifen am Leben zu erhalten. Schließlich sind die weichen Reifen viel sensibler als die Mediums. Ich hatte ein bisschen Blasenbildung, aber ich kam damit gut klar und bin froh, dass wir etwas anderes versucht haben.
 
Es war schön, heute ein weiteres Rennen zu haben, obwohl es nicht so bedeutend ist wie das morgen. Aber ich hoffe, dass es den Fans gefallen hat, auch wenn ich persönlich das Qualifying dem Sprint vorziehe. Das Rennen morgen ist komplett offen. Es ist cool, dass wir freie Reifenwahl haben, das wird zu einer Mischung an Strategien führen und die Dinge interessant machen.

Zwei Runden vor Schluss zeigte Lewis ein starkes Überholmanöver gegen Leclerc auf der Innenseite von Copse, quasi eine Wiederholung seines Manövers aus Runde eins gegen Verstappen. Danach überquerte er die Ziellinie als Erster.
Zwei Runden vor Schluss zeigte Lewis ein starkes Überholmanöver gegen Leclerc auf der Innenseite von Copse, quasi eine Wiederholung seines Manövers aus Runde eins gegen Verstappen. Danach überquerte er die Ziellinie als Erster.
© Daimler
 

Toto Wolff

Heute ging es mit Volldampf durch das Sprintrennen. Es ist frustrierend, dass Lewis an diesem Nachmittag einen Punkt an Max verloren hat, aber wir konnten erkennen, dass wir die Pace haben, um morgen für ein sehr enges Rennen zu sorgen. Vorher müssen wir aber verstehen, was bei Lewis am Start passiert ist. Ich glaube, wenn wir die Führung gehalten hätten, hätten wir auch die Pace gehabt, um auf P1 zu fahren. Denn es war nicht einfach, hinterherzufahren. Aber so haben wir eine interessante Ausgangslage für den Grand Prix: Es gibt zwei Teams, deren Pace eng zusammenliegt, wir haben mit Lewis und Valtteri zwei Fahrer an der Spitze und es scheint so, als ob die Reifenstrategie bei diesen Temperaturen ebenfalls eine wichtige Rolle spielen wird. Deshalb werden wir alles geben, um im Grand Prix zurückzuschlagen.
 
Andrew Shovlin: "Es ist nicht ideal, dass wir mit Lewis einen Platz am Start verloren haben, aber die Pace des Autos war ermutigend."
© Daimler

Andrew Shovlin

Es ist nicht ideal, dass wir mit Lewis einen Platz am Start verloren haben, aber die Pace des Autos war ermutigend. Das reicht hoffentlich, um Max morgen unter Druck zu setzen. Zudem haben wir beide Autos an der Spitze, wodurch sich für uns strategische Möglichkeiten eröffnen. Nach der ersten Runde gab es nicht viel, das wir hätten tun können. Die Reifen waren gleich alt und dadurch fiel es Lewis schwer, näher heranzukommen, um Max anzugreifen. Valtteri musste hingegen etwas mehr auf seine Reifen achten, da er auf den Soft-Reifen unterwegs war.
 
Nachdem wir heute das Sprintrennen gesehen haben, fällt uns die Planung für morgen etwas einfacher, da wir eine klare Vorstellung von der Pace aller Autos haben und auch wissen, wie sich die Reifen verhalten. Jetzt erwartet uns heute Abend einiges an Arbeit, um daraus so viel wie möglich zu lernen. Vor dem Wochenende war es unser Ziel, das Rennen zu gewinnen und den Abstand in der Weltmeisterschaft zu verringern. Nach dem, was wir an den letzten beiden Tagen gesehen haben, können wir dieses Ziel noch immer erreichen.

WM-Stand nach 10 von 23 Rennen
Fahrer
1. Verstappen 185 Punkte
2. Hamilton 177
3. Norris 113
4. Bottas 108
5. Pérez 104
6. Leclerc 80
7. Sainz 68
8. Ricciardo 50
9. Gasly 39
10. Vettel 30
11. Alonso 26
12. Stroll 18
13. Ocon 14
14. Tsunoda 10
15. Räikkönen 1
16. Giovinazzi 1
17. Russell 0
18. Schumacher 0
19. Mazepin 0
20. Latifi 0
 
Teams
1. Red Bull Racing 289
2. Mercedes 285
3. McLaren 163
4. Ferrari 148
5. AlphaTauri 49
6. Aston Martin 48
7. Alpine 40
8. Alfa Romeo 2
9. Williams 0
10. Haas 0

Auch interessant:
Formel 1 WM Punkte: F1 Insider Lukas Gorys zum Ergebnis Silverstone - Dieser Unfall musste mal passieren!
Esports-Stars gehen in der LVL World of Gaming auf Zeitreise – FNATIC gelingt Titelverteidigung
Verstappen über Hamiltons Jubel: "Respektlos und unsportlich"

Daimler

Großer Preis von Großbritannien (Silverstone): News & Ergebnisse | Bildergalerie