Das Ergebnis könnte nicht besser sein für die Tifusi: Doppelsieg im GP USA für Ferrari!
© Ferrari | Zoom

Formel 1 USA Ergebnis: Ferrari räumt ab mit Doppelsieg - Hamilton verliert das F1 Rennen

(Formel 1 Grand Prix USA in Austin, Texas / Ergebnisse) Es gab - wie immer - Gewinner und Verlierer beim F1 Wochenende. Dieses Mal hats allerdings ziemlich die übliche Reihenfolge durcheinandergewirbelt - das Formel 1 Rennen in Austin hat keine Mühen gescheut die Fans von den Sitzen zu reissen... Ferrari lieferte die bisher stärkste Performance in dieser Saison, der Polesitter Lando Norris hat vom Start weg schlechte Karten gespielt, und der angehende Ferrari Pilot Lewis Hamilton hat mit seinem Mercedes das Formel 1 Rennen in Austin wegen Unfall nicht beenden können. Hier alle Ergebnisse vom Großen Preis der USA

Formel 1 GP USA in Austin - Doppelsieg Ferrari - der erste seit 18 Jahren in den USA!

Zur Galerie >

Und der Sieger ist: Ferrari! Mit beiden Autos zum Doppelsieg - Leclerc vor Sainz


Ergebnis Formel 1 GP USA Austin 2024: Ferrari DoppelsiegDer Formel 1 Grand Prix USA hat manch Einen überrascht. Die F1 Experten sind sich über die Dominanz von Ferrari in diesem Rennen tatsächlich mal einig; obwohl klar ist, dass auch in diesem Rennen das Quentchen Glück seine Hand im Spiel hatte. 

Gleich am Start hat sich Charles Leclerc mit einem Blick auf die beiden Titelanwärter Max Verstappen und Lando Norris von P4 die Führung geschnappt. Er hat den Vorteil genutzt, dass Verstappen und Norris einen harten Konkurrenzkampf austragen wollten. Nach dem Motto: Wenn zwei sich streiten, dann freut sich der Dritte! Für den Ferrari Piloten, der diesen Track in Austin offensichtlich sehr liebt, war das der Startschuss für das tolle Ergebnis mit einem Doppelsieg in Texas!

Sieger Charles Leclerc zum fantastischen Ergebnis im GP USA


"Ja, ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Bisher war es kein einfaches Wochenende. Ich hatte ein bisschen Probleme mit dem Gefühl für das Auto, aber ich war zuversichtlich dass es im Rennen besser sein würde, und das war auch der Fall. Das haben wir gestern im Sprintrennen gesehen. Wir hatten nicht wirklich Bedenken, aber wir dachten, dass die anderen sich im Rennen viel mehr verbessern würden. Trotz allem hatten wir die Oberhand. Also natürlich bin ich wirklich zufrieden mit dem Ergebnis heute. 1-2 für das Team. Wir hätten uns nichts Besseres erträumen können. Wir zielen immer noch auf den Titel ab!"
 
Mit diesem Ergebnis hat Charles Leclerc immerhin 3x einen Grand Prix in dieser Formel 1 Saison gewonnen und den Abstand zu Lando Norris auf 22 WM-Punkte verringert. Schon das zweite Mal hat der Franzose gezeigt, dass P4 als Startposition für ihn kein Grund ist, nicht am Ende auf dem Siegertreppchen zu stehen: Das ist ihm auch in Italien (Monza) gelungen.

Ferrari F1 Pilot Carlos Sainz zu seinem Ergebnis P2 in Austin


"Ja, ich glaube schon dass ich auch hätte gewinnen können, auf jeden Fall. Ich meine, natürlich erst einmal Glückwunsch an das ganze Team, an Charles, für ein fantastisches Ergebnis, ein Ergebnis, das uns genau dorthin bringt, wo wir jetzt im Kampf um die Konstrukteurswertung sein wollen. Ich freue mich im Moment unglaublich für alle bei Ferrari. Gleichzeitig wusste ich natürlich, dass ein Großteil des Rennens schon am Start entschieden werden würde. Ich wusste, dass Lando und Max beide schon in Kurve 1 hart rangehen würden, und leider war ich nicht in der Position um in Führung zu gehen. Und obwohl das Tempo von da an wirklich gut war und ich das ganze Wochenende über richtig schnell hier in Austin war, musste ich mich mit P2 zufrieden geben, was jedoch trotzdem ein gutes Rennen war."

Das Ergebnis im GP USA bringt Ferrari in der Konstrukteurswertung für 2024 auch ziemlich nah an Red Bull, die nun nur noch mit 8 WM-Punkten auf P2 hinter dem Tabellenführer McLaren liegen. McLaren hält mit 41 WM-Punkten Vorsprung den Konstrukteurstitel noch in den Händen. Doch mit noch 5 Rennen plus 2x Sprint in der Formel 1 2024 ist auch hier der Stuhl noch nicht gefestigt!

Der McLaren Polesitter Lando Norris fährt frustriert aus Texas nach Mexico


So gut das Ergebnis am Samstag im Qualifying zum Grand Prix USA für Lando Norris ausgesehen hatte, wo er sich mit seiner "besten Runde überhaupt" die Pole sichern konnte, so schlecht sieht Norris sein Ergebnis im Rennen. Die Pole hat Norris bereits in der ersten Runde in Austin abgeben müssen, und er fiel auf P4 zurück. Gegen Ende des Rennens hatte der McLaren Pilot wieder genug Pace aufgebaut, um Max Verstappen von P3 zu stossen. Allerdings hat die Rennleitung nach dem Überholmanöver die Entscheidung getroffen Norris mit einer +5sek Strafe zu belegen. Der Grund? Er hat sich beim Überholen einen Vorteil verschafft und hätte nach dem FIA Reglement seinen Platz wieder zurückgeben müssen - was er nicht getan hat.

Lando Norris hat nun noch 57 WM-Punkte auf Max Verstappen aufzuholen und sieht sich immer noch als Titelherausforderer.

Red BullMax Verstappen triumphiert im verbesserten Red Bull RB20 beim USA Grand Prix


Obwohl er nicht den Sieg geholt hatte, freut sich Max Verstappen über das Ergebnis und seinen Podiumsplatz im Formel 1 Rennen in Austin. Der Red Bull Pilot kam fast 20sek hinter Charles Leclerc über die Ziellinie, und hat damit seinen Vorsprung auf die Weltmeisterschaft weiter ausgebaut. Max Verstappen äusserte sich nur knapp über die kämpferische Art von Lando Norris:

"Ich habe meine eigene Meinung dazu... Ja, für mich war es natürlich ein ziemlich schwieriges Rennen. Ich hatte nie wirklich das Tempo, um anzugreifen. Es war also ein bisschen anders als gestern. Ja, ich hatte einfach viel Untersteuern und Probleme beim Bremsen. Das machte die Verteidigung ziemlich schwierig, denn jedes Mal, wenn jemand mich überholen wollte, konnte ich nicht so spät bremsen. Aber ja, es war ein harter Kampf. Ich habe natürlich alles versucht, um ihn [Lando Norris im McLaren] hinter mir zu halten. Und am Ende auf dem Podium zu stehen, ist für uns natürlich trotzdem ein großartiges Ergebnis, denke ich." 

Noch-Mercedes Pilot Lewis Hamilton fuhr ein sehr kurzes Rennen


Das ganze Formel 1 Wochenende war für Lewis Hamilton zum Vergessen. Das Qualifying hat er über Q1 nicht überlebt, und nun auch noch den Grand Prix: Nach nur zwei Runden war es das AUS für den 7fachen Formel 1 Weltmeister, der seinen Mercedes nach einer Volldrehung in Kurve 19 ins Kiesbett legte.  Dieses Ergebnis gab es bereits für Mercedes Teamkollege George Russell, fast an der gleichen Stelle, im Qualifying. Dabei hatte Lewis Hamilton, der von P17 gestartet ist, einen phänomenalen Start hingelegt, der ihn fünf Plätze nach vorne katapultierte. 


Formel 1: USA (Austin) (20.10.2024) – Ergebnis Rennen

Pos Nr Formel 1 Fahrer F1 Team Rd Abstand Anmerkung Geschw.
1 16 C. Leclerc Ferrari 56 -   194,453
2 55 C. Sainz Ferrari 56 +0:08.562   194,162
3 1 M. Verstappen Red Bull 56 +0:10.850   193,794
4 4 L. Norris McLaren 56 +0:00.942 +5sek Strafe 193,763
5 81 O. Piastri McLaren 56 +0:01.567   193,71
6 63 G. Russell Mercedes 56 +0:34.374   192,555
7 11 S. Perez Red Bull 56 +0:02.777   192,462
8 27 N. Hülkenberg Haas F1 56 +0:03.885   192,333
9 30 L. Lawson Racing Bulls 56 +0:07.606   192,079
10 43 F. Colapinto Williams 56 +0:01.416   192,032
11 20 K. Magnussen Haas F1 56 +0:07.803   191,774
12 10 P. Gasly Alpine 56 +0:10.776 +5sek Strafe 191,417
13 14 F. Alonso Aston Martin 55 +1 Rnd.   190,920
14 22 Y. Tsunoda Racing Bulls 55 +0:06.486 +5sek Strafe 190,703
15 18 L. Stroll Aston Martin 55 +0:08.771   190,411
16 23 A. Albon Williams 55 +0:01.109   190,374
17 77 V. Bottas Sauber 55 +0:16.241   189,836
18 31 E. Ocon Alpine 55 +0:07.779   189,579
19 24 G. Zhou Sauber 55 +0:07.128   189,344
A 44 L. Hamilton Mercedes 1 +54 Rnd. Unfall 172,898

Auch interessant:
Formel 1 USA Startaufstellung Grand Prix: Lando Norris holt Pole vor Max Verstappen und Carlos Sainz in Austin
Formel 1 USA in Austin: Sprint Sieger ist Verstappen vor Sainz und Norris
Formel 1 GP USA Austin Ergebnis Startaufstellung: Wer steht auf Pole? Max Verstappen überglücklich!

SvW

USA (Austin): News & Ergebnisse | Bildergalerie