Nach den Formel 1 Tests in Bahrain gibt Mercedes der neuen F1 Saison 2025 gute Chancen
© Mercedes F1 | Zoom

Formel 1 Test 2025 Bahrain: Für Mercedes sieht die F1 Saison schon jetzt gut aus!

(Formel 1 Kalender 2025 - Testtage in Bahrain - Mercedes F1 Team)  Kimi Antonelli hatte bereis am 1.Tag ein sehr gutes Gefühl im Auto und setzte am 2.Tag fast die gleiche Rundenzeit wie sein Mercedes Teamkollege George Russell. Insgesamt ist das Mercedes Formel 1 Team mit der Ausbeute sehr zufrieden. Nun konzentriert sich alles auf den F1 Saisonstart in Australien am Wochenende vom 14.-16.März 2025. Der komplettte F1 Kalender hier im Speed-Magazin.de

Formel 1 2025 - Das Ergebnis beim Start der F1 Saison in Australien zeigt McLaren als Sieg-Favoriten

Zur Galerie >

Mercedes Formel 1 Team: Ein positiver Start ins Jahr 2025

 
Tag 1: Kimi Antonelli – 1:31.428 (C3), 78 Runden, 422 km. George Russell – 1:30.587 (C3), 70 Runden, 379 km.
 
Tag 2: George Russell – 1:29.778 (C3), 71 Runden, 384 km. Kimi Antonelli – 1:29.784 (C3), 87 Runden, 471 km.
 
Tag 3: Kimi Antonelli – 1:30.888 (C3), 61 Runden, 330 km. George Russell – 1:29.545 (C3), 91 Runden, 492 km
 
Vor dem Beginn der Saison 2025 absolvierte das Mercedes Team einen erfolgreichen dreitägigen Test in Bahrain. Nachdem das Team den W16 am Dienstag im Rahmen eines Filmtages erstmals auf die Strecke geschickt hatte, testeten George Russell und Kimi Antonelli das Formel 1-Auto des Teams für die Saison 2025 drei Tage lang auf Herz und Nieren.

Von Mittwoch bis Freitag konnte das Mercedes Formel 1 Team viel Lernen und zahlreiche Daten sammeln. Insgesamt wurden fast 2.500 Kilometer zurückgelegt.
Die Gesamtzahl der Runden an den drei Tagen betrug 458, mehr als jedes andere Team. Mercedes bereitet sich nun auf den Saisonauftakt beim Großen Preis von Australien in zwei Wochen vor.

Andrew Shovlin, Trackside Engineering Director Mercedes F1


"Wir haben hier in Bahrain drei solide Testtage absolviert. Das Team hat über den Winter hart daran gearbeitet die Schwächen des W15 zu verbessern, und nach den ersten Anzeichen zu urteilen, scheinen wir mit unserem Auto für 2025 in diesen Bereichen gute Fortschritte  gemacht zu haben. Trotz einiger Unterbrechungen durch rote Flaggen und Regen konnten wir den Großteil des Programms absolvieren. Es ist ein Beleg für die harte Arbeit aller Teammitglieder in Brackley und Brixworth, dass wir während des Tests die meisten Runden aller Teams absolviert haben.
 
In der kommenden Woche werden wir die Daten auswerten, um die verbesserungswürdigen Bereiche zu identifizieren und das bestmögliche Rennauto für das erste Rennen in Melbourne in zwei Wochen bereitzustellen. Natürlich ist es noch viel zu früh, um genaue Vorhersagen über das Kräfteverhältnis zu treffen. Aber wir können mit dem Testverlauf zufrieden sein und freuen uns auf den Saisonstart in Australien." 

Mercedes Formel 1 Pilot George Russell ist mit den Testtagen in Bahrain zufrieden
© Mercedes Formel 1 Pilot George Russell ist mit den Testtagen in Bahrain zufrieden

George Russell: Drei problemlose Tage in Bahrain!

 
"Wir hatten drei produktive Tage bei den Wintertests in Bahrain. Das Team in Brackley, Brixworth und hier an der Strecke hat großartige Arbeit geleistet, um uns auf den Test vorzubereiten und viele Kilometer abzuspulen. Wir hatten drei problemlose Tage und das Auto läuft gut. Es ist keine Überraschung dass einige unserer Konkurrenten, vor allem McLaren, stark aussehen. Wir haben viele Daten und Erkenntnisse gesammelt, die uns helfen werden vor Melbourne weitere Verbesserungen zu finden. Kimi und ich werden nächste Woche in der Fabrik sein um im Simulator zu fahren, und jeder wird hart arbeiten um sicherzustellen, dass wir in Australien unser Bestes geben. Ich kann es kaum erwarten!"
 

Kimi Antonelli: Wir sind mit dem Erreichten zufrieden - Freu mich auf Melbourne!



Mercedes F1 Pilot Kimi Antonelli freut sich auf seine Formel1 Rookie Saison 2025
© Mercedes F1 Pilot Kimi Antonelli freut sich auf seine Formel1 Rookie Saison 2025
"Alles in allem waren es drei gute Tage auf der Strecke hier in Bahrain. Es war ein positiver Test und wir haben unser Wissen über den W16 mit viel Fahrpraxis erweitert. Es gab einige Unterbrechungen und rote Flaggen, die unser Programm verzögert haben, aber wir haben alles erreicht was wir uns vorgenommen hatten. Auch die Bedingungen waren gemischt, vor allem an den ersten beiden Tagen war es kalt und windig. Das machte es noch schwieriger als sonst sich ein Bild vom Kräfteverhältnis zu machen, aber wir haben uns einfach auf unsere Arbeit konzentriert und sind mit dem Erreichten zufrieden. Jetzt können wir nach Hause fahren, die Daten analysieren und weiter daran arbeiten, das bestmögliche Rennauto zum ersten Rennen in Melbourne in zwei Wochen mitzubringen.
 
Mir persönlich hat es Spaß gemacht, zum ersten Mal als Mercedes-Werksfahrer auf die Strecke zu gehen. Es war gut meine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dem Team weiter auszubauen und die Vorbereitungen auf meine Rookie-Saison fortzusetzen. Ich freue mich darauf, jetzt nach Melbourne zu kommen und die Saison 2025 in Angriff zu nehmen."

Auch interessant:
Formel 1 2025 Tests Bahrain: Für Alpine F1 waren es drei gute Testtage
FIA WEC 2025 - Qatar 1812km Video: Alpine Endurance Team hat einen gemischten Start in die neue WEC Saison
Formel 1 Williams bestätigt Ambassadors 2025: Jenson Button, Jacques Villeneuve, Jamie Chadwick

Mercedes F1

Melbourne: News & Ergebnisse | Bildergalerie