© 2021 Sport-Informations-Dienst, Köln
Formel 1 Startaufstellung Sprintrennen in Silverstone: Hamilton schlägt Verstappen - und startet von Rang eins ins Sprintrennen
Rekordweltmeister Lewis Hamilton geht überraschend von Startplatz eins in das erste Sprintrennen der Formel-1-Geschichte. Im Sprint am Samstag (17.30 Uhr MESZ/Sky) geht es dann allerdings erst um die Startplätze für den Grand Prix am Sonntag. Die Königsklasse testet dieses Format in Silverstone erstmals.
Silverstone (SID) - Rekordweltmeister Lewis Hamilton geht überraschend von Startplatz eins in das erste Sprintrennen der Formel-1-Geschichte - und er darf beim Heim-Grand-Prix auf ein Comeback im Titelkampf hoffen. Der Mercedes-Pilot gewann das Qualifying am Freitagabend in Silverstone und verwies WM-Spitzenreiter Max Verstappen um sieben Hundertstel auf Rang zwei. Dritter wurde Hamiltons Teamkollege Valtteri Bottas.
Im Sprint am Samstag (17.30 Uhr MESZ/Sky) geht es dann allerdings erst um die Startplätze für den Grand Prix am Sonntag. Die Königsklasse testet dieses Format in Silverstone erstmals.
Sebastian Vettel holte im Aston Martin den zehnten Platz, Haas-Pilot Mick Schumacher landete als Vorletzter auf Position 19. Am Samstag werden nun 17 Runden und damit etwa 100 Kilometer absolviert, wer das Rennen gewinnt, erobert die Pole Position für den Sonntag.

Im WM-Duell benötigt Hamilton beim Heim-Grand-Prix dringend einen Erfolg. Red Bull hat die vergangenen fünf Rennen gewonnen, Hamiltons Rückstand auf Verstappen beträgt bereits 32 Punkte. Da auch die ersten Drei des Sprints am Samstag Zähler einstreichen, sind an diesem Wochenende maximal 29 Punkte zu gewinnen.
Angesichts der kurzen Distanz des Sprints erhoffen sich die Macher der Formel 1 harten Rennsport ohne die im langen Rennen üblichen Zwänge: Über die normalen 300 Kilometer müssen die Piloten stets auf ihre Reifen achten und können kaum alles aus ihren Boliden herausholen.
Die Schwäche des Formats könnte allerdings die Fallhöhe sein, denn wer am Samstag ausscheidet, hat auch im Hauptrennen kaum noch Chancen auf ein gutes Ergebnis. "Wenn sich im Sprint Möglichkeiten bieten, wird man die natürlich ergreifen", sagte Vettel über mögliche Überholmanöver, "aber das Wichtigste wird sein, dass man das Rennen beendet. Sonst startet man am Sonntag von ganz hinten."
Qualifying Silverstone für die Startaufstellung Sprintrennen:
01. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W12, 1:26,134 min
02. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB16B-Honda, 1:26,209
03. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes W12, 1:26,328
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari SF21, 1:26,828
05. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing RB16B-Honda, 1:26,844
06. Lando Norris (GB), McLaren MCL35M-Mercedes, 1:26,897
07. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren MCL35M-Mercedes, 1:26,899
08. George Russell (GB), Williams FW43B-Mercedes, 1:26,971
09. Carlos Sainz (E), Ferrari SF21, 1:27,007
10. Sebastian Vettel (D), Aston Martin AMR21-Mercedes, 1:27,179
11. Fernando Alonso (E), Alpine A521-Renault, 1:27,245
12. Pierre Gasly (F), AlphaTauri AT02-Honda, 1:27,273
13. Esteban Ocon (F), Alpine A521-Renault, 1:27,340
14. Antonio Giovinazzi (I), Alfa Romeo C41-Ferrari, 1:27,617
15. Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR21-Mercedes, 1:27,665
16. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri AT02-Honda, 1:28,043
17. Kimi Räikkönen (FIN), Alfa Romeo C41-Ferrari, 1:28,062
18. Nicholas Latifi (CDN), Williams FW43B-Mercedes, 1:28,254
19. Mick Schumacher (D), Haas VF-21-Ferrari, 1:28,738
20. Nikita Mazepin (RUS), Haas VF-21-Ferrari, 1:29,051
Auch interessant:
Startaufstellung Sprintrennen Formel 1 Silverstone: Hamilton vor Verstappen und Bottas
F1 Zeitplan, Formel 1 TV-Zeiten, Training heute, Qualifying zur Startaufstellung am Samstag in Silverstone
Erste F1 Fotos: Neues Auto für die Formel 1 Saison 2022
© 2021 Sport-Informations-Dienst, Köln
Großer Preis von Großbritannien (Silverstone): News & Ergebnisse | Bildergalerie